Problem mit 5.4 Update

Midian

Well-Known Member
Habe nach meinem l0 dump das Update von 5.3 auf 5.4 gestartet :)

Bin dabei Schritt für Schritt der Anleitung von
http://wiki.bsdforen.de/index.php/FreeBSD_-_Make_World
gefolgt. Dabei gab es während dem ganzen Prozess keine Fehler oder Probleme.

Nach dem letzten reboot startet er 5.4 mit eigenem Kernel neu, und er steht hier:

Code:
starting file system checks:
/dev ...
/dev ...
/dev ...
/dev ...
/dev ...
/dev ...   alles okay

mount: /dev/da0s1d: No such file or directory
Mounting /etc/fstab filesystems failed, startup aborted
Boot interrupted
Enter full pathname of shell or RETURN for /bin/sh:

da0s1d ist meine USB Platte, die steht in /etc/fstab aber auf noauto. Die /etc/fstab ist auch noch exakt so, wie vor dem Update. Versteh nicht, wieso der die jetzt mounten will ?

Wenn ich ENTER drücke oder bash etc wähle bin ich als root angemeldet. Kann aber kein X starten, kommt irgendein Fehler.

dmesg bringt bei mir als letztes:
Code:
acd0: DVDR ....
Mounting root from ufs:/dev/ad0s1a

Den Teil hab ich auch noch nie gesehn.

1) hab ich vergessen, irgendetwas noch auszuführen nach dem Update ?

2) muss man nach einem solchen Update generell die Ports neu bauen ? d.h. X, KDE etc pp , oder sollte das laufen ?
 
Hilfreich waere:
1) Die Ausgabe von 'ls /dev/da*'
2) Die Ausgabe von 'ls /dev/ad*'
3) Deine /etc/fstab
4) Das erwartete Layout der Devices, wie es vor dem Upgrade bestanden hat
5) Informationen, wie exakt welche Geraete ans System angeschlossen sind (alle umass Devices, optischen Laufwerke, Festplatten ... einfach alles).

Hoert sich fuer mich nach einem Problem an, welches man im IRC Channel schneller beheben kann.
 
fader schrieb:
Hilfreich waere:
1) Die Ausgabe von 'ls /dev/da*'
2) Die Ausgabe von 'ls /dev/ad*'
3) Deine /etc/fstab
4) Das erwartete Layout der Devices, wie es vor dem Upgrade bestanden hat
5) Informationen, wie exakt welche Geraete ans System angeschlossen sind (alle umass Devices, optischen Laufwerke, Festplatten ... einfach alles).

Hoert sich fuer mich nach einem Problem an, welches man im IRC Channel schneller beheben kann.


Ach wie krass, es läuft wieder :)

Habe dank deinem Hinweis bemerkt, dass es /dev/da* nicht gibt, aber selbiges in der /etc/fstab noch eingetragen war. Zeile auskommentiert, neu gebootet und voilà. Die Sache ist halt..

Es handelt sich um eine externe 2,5" Platte am USB2 Port. Der Eintrag der /etc/fstab lautet:
Code:
/dev/da0s1d           /mnt/western      ufs         rw, noauto      0      0

Nun scheint der die beim booten einhängen zu wollen, Platte war aber nicht angeschlossen, d.h. device nicht da. Das war vor dem 5.4 Update aber noch nicht so. Wie schaltet man das ab ?
Kann die Platte nach dem booten ohne Probleme mounten und nutzen.
 
fader schrieb:
Da ist ein Nichts zuviel ;-). Mach mal das Leerzeichen vor dem "noauto" raus. Ich hatte es fast vermutet ...


Danke :) :) :)

Hat alles super geklappt, bin nun stolzer Besitzer eines Notebooks mit 5.4-RELEASE :)
 
Zurück
Oben