sa_spamd will nicht starten. Er findet seinen PIDFile nicht :(

carbuncle

Rainbow Six
Moin alle zusammen,

folgendes Problem: Ich habe Marzls Howto für einen Email Server auf www.bsdbox.de befolgt. Ein echt klasse Tutorial! Aber an einer Sache hakts: Spamd. Wenn ich

Code:
/usr/local/etc/rc.d/sa-spamd

starte, kommt folgende Fehlermeldung:

Code:
spamd_pidfile: not found
spamass_milter_socket: not found

Ich hab mal den Pidfile händisch angelegt, auch mit chown spamd:spamd. Aber er will einfach net. Die rc.conf ist die gleiche wie auf Marzls Page. Hier nochmal der Linkhttp://www.bsdbox.de/downloads/emailserver/rc.conf

Hat jemand sowas schon mal gehabt?

mfg

carb
 
Lege doch mal das pidfile in einen anderen Ordner (im Startscript ändern). Das die Berechtigungen passen (user spamd) nehme ich jetzt mal einfach an :)
 
In der rc.conf die du verlinkt hast steht ja alles auf NO. Probier mal:
Code:
# /usr/local/etc/rc.d/sa-spamd onestart
 
Also wenn ich

Code:
/usr/local/etc/rc.d/sa-spamd onestart

ausführe, startet er mir den spamd. Ich sehe dann:
Code:
sonne# ps -ax | grep spamd
16942  ??  Ss     0:56,27 /usr/local/bin/spamd -l -c -d -r -u spamd -H /var/spo
16943  ??  I      0:00,27 spamd child (perl5.8.8)
16944  ??  I      0:00,38 spamd child (perl5.8.8)
32646  p0  R+     0:00,00 grep spamd

also läuft er.

wenn ich spamd mit kill abschiesse und dann wieder mit

Code:
/usr/local/etc/rc.d/sa-spamd start

starten will, sagt er mir:

Code:
spamd_pidfile: not found
spamass_milter_socket: not found

Wenn ich sa-spamd mit der Option onestart starte, und dann spamassassin anwerfen will, bleibt er stehen. Das kann ich mit CRTL+C abbrechen, und er sagt:
chown: /var/run/spamass-milter.sock: No such file or directory
chmod: /var/run/spamass-milter.sock: No such file or directory

Irgendwie hab ich immer noch das Gefühl dass er mit den Berechtigungen Probleme hat, ich weiss nur nicht wo!

carb
 
wer soll die sockets mit welchem benutzer anlegen? darf der dienst in /var/run schreiben?

Ich weiss es nicht, wer die Sockets anlegen soll. Ich denke mal Spamassassin. Weil spamd legt es ja nicht an. Es ist verwirrend.

Wenn ich in der rc.conf die Zeile

Code:
spamass_milter_socket="/var/run/spamass-milter.sock"
spamass_milter_flags="-p ${spamass_milter_socket} -f -u spamd -x -a"

deaktiviere, startet spamd.

Ich versteh das nicht. Zur Not betreibe ich es ohne spamd und spamassassin, aber es wäre doch schon eine schöne Lösung!

carb
 
also ich starte auf dem derzeitigen linux-gateway bei uns das ganze über amavis, der kümmert sich auch um die clamav und sa-anbindung. in der config wird auch der socket bereitgestellt. schau mal in config von spamassassin, ob du das mit dem socket findest. bei amavis sollte das alles über den entsprechenden amavis user laufen, sonst knallts... dafür funzt das clamav-diff-update nicht, aber da er sich dann die ganzen sourcen als update zieht (virensignaturen), bin ich dem problem noch nicht weiter nachgegangen :)
 
ah ok, das klingt ja ganz interessant. Da muss ich mir mal angucken, wie das mit Amavis läuft, wenn ich Zeit hab, danke.

mfg

carb
 
Zurück
Oben