startx / xauth / display problem...

ludi

Well-Known Member
tagchen,

ersteinmal _hallo_ an alle dieser community. ich bin einer der neuen teilhaber. ;)

meine geliebte command line: und da wollte ich einmal fremdgehen mit blackbox und/oder fvwm2 und die antwort war nein–error(, noch nicht.)

zeitliches:

ich habe blackbox 0.65.0 aus den ports installiert und suche seit vier tagen nach mehr hilfe oder guten tutorials, da mir die X welt neu ist.

kenner von blackbox oder X können dem problem vielleicht sehr schnell ein ende setzten:

---

alcoholic# blackbox
BaseDisplay::BaseDisplay: connection to X server failed.

oder:

alcoholic# fvwm2
[FVWM][main]: <<ERROR>> can't open display

oder:

alcoholic# startx

...vorspann, er benutzt das /root/.Xauthority, startet dann XFree86, und meldet:

Fatal server error:
xf86EnableI0: Failed to open /dev/io for extended I/O

...blabla, schreibt *.log file davon...

X connection to :0.0 broken (explicit kill or server shutdown)
xauth: (argv):1: bad display name "alcoholic.bread:0" in "remove" command

---

Wie bereits gesagt, habe ich gegoooooogelt was das Zeug hällt, nach Xauth, und XF86 Problemen, doch bin ich zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen...ohne Hilfe: pfusch...


Wer weiss bescheid? Merci :)


PS: Ich habe bei der BSD Installation (4.8) den XFree86 Server zwar installiert, bin aber nicht weiter auf die Konfiguration eingegangen, da mir dabei schoneinmal das ganze System abgeschmiert ist. Weiter handelt es sich um ein TFT 18,1" LG Flatron L1810B Display und eine GForce2 (ich glaube, 400MX) ...display billig erworben ;ppp
 
hi, biste dir denn sicher das du x richtig konfiguriert hast? poste mal deine /etc/X11/XF86Config

ansonsten kann ich dir "xf86cfg -textmode" zum konfigurieren von x empfehlen.

mfg crash-x
 
re ja,

habe ich konfiguriert, ...und nochmals mit "xf86cfg -textmode":

---


Section "ServerLayout"
Identifier "XFree86 Configured"
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Mouse0" "CorePointer"
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
EndSection

Section "Files"
RgbPath "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
ModulePath "/usr/X11R6/lib/modules"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Speedo/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/"
EndSection

Section "Module"
Load "dbe"
Load "dri"
Load "extmod"
Load "glx"
Load "record"
Load "xtrap"
Load "speedo"
Load "type1"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard0"
Driver "keyboard"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "Auto"
Option "Device" "/dev/sysmouse"
Option "Emulate3Buttons"
EndSection

Section "Monitor"

#DisplaySize 360 290 # mm
Identifier "Monitor0"
VendorName "GSM"
ModelName "LG Flatron L1810B"
HorizSync 31.5 - 64.3
VertRefresh 50.0 - 90.0
Option "DPMS"
EndSection

Section "Device"

### Available Driver options are:-
### Values: <i>: integer, <f>: float, <bool>: "True"/"False",
### <string>: "String", <freq>: "<f> Hz/kHz/MHz"
### [arg]: arg optional
#Option "SWcursor" # [<bool>]
#Option "HWcursor" # [<bool>]
#Option "NoAccel" # [<bool>]
#Option "ShowCache" # [<bool>]
#Option "ShadowFB" # [<bool>]
#Option "UseFBDev" # [<bool>]
#Option "Rotate" # [<str>]
#Option "VideoKey" # <i>
#Option "FlatPanel" # [<bool>]
#Option "FPDither" # [<bool>]
#Option "CrtcNumber" # <i>
Identifier "Card0"
Driver "vga"
VendorName "nVidia Corporation"
BoardName "NV11 [GeForce2 MX/MX 400]"
ChipSet "GeForce2 MX/MX 400"
Card "nv GeForce2 MX/MX 400"
BusID "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Card0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Screen1"
Device "Card0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768"
EndSubSection
EndSection
 
Hast du den X-Wrapper installiert?
Code:
#pkg_info|grep wrapper
wrapper-1.0_3       Wrapper for XFree86-4 server

Schau auch mal in deiner /etc/rc.conf ob du ein "kern_securelevel" gesetzt hast - wenn ja, nimm es testweise mal raus (und reboote die Kiste danach, afaik kann man im Betrieb das Securelevel nicht heruntersetzen.)

Gruß
 
Original geschrieben von saintjoe
Hast du den X-Wrapper installiert?
Code:
#pkg_info|grep wrapper
wrapper-1.0_3       Wrapper for XFree86-4 server


Wozu soll _er_ das rausnehmen, _er_ arbeitet doch so oder so unter root...

Schau auch mal in deiner /etc/rc.conf ob du ein "kern_securelevel" gesetzt hast - wenn ja, nimm es testweise mal raus (und reboote die Kiste danach, afaik kann man im Betrieb das Securelevel nicht heruntersetzen.)

Kann man nicht, sonst wäre der securelevel ja ein Witz wenn jeder Vandale den sinfach wieder runtersetzen könnte ;-).
 
ich arbeite nicht unter root...

rc.conf

kern_securelevel_enable="YES" setzt ich mal auf "NO" und teste...

---

loader.conf

kern.securelevel="1" wird auch auf 0, bzw. -1 runtergefahren und teste...

---

was ist der X wrapper? bzw. inwiefern soll mir das tool helfen?
werde mich schlau lesen und installieren...

---

thx für den "treiber tipp", werde von "vga" auf "nv" setzten und teste...

---

ergebnisse gibts gleich, musste meiner mutter einen client rechner installieren =pp
 
Original geschrieben von aaa
ich arbeite nicht unter root...

hüstel:

alcoholic# startx
...vorspann, er benutzt das /root/.Xauthority, startet dann XFree86, und meldet:


Aber egal.

rc.conf
kern_securelevel_enable="YES" setzt ich mal auf "NO" und teste...

Tu das. Das sollte Dich evtl. weiterbringen.

was ist der X wrapper? bzw. inwiefern soll mir das tool helfen?
werde mich schlau lesen und installieren...

X ist ohne den Wrapper nich für einen normalen User nutzbar, daher braucht es einen Wrapper mit dem es auch normalen Usern möglich ist X zu nutzen. Sicherheitsfeature welches von X kommt.
Wobei ich dachte das der mittlerweile automatisch installiert wird, kann mich da aber auch irren, und installiere den in trance immer automatisch mit...
 
so, bin mal auf securelevel -1 runter und immerhin ist (nur bei) "startx" das display-fadenkreuz und background für etwa 2-3 sekunden erschienen, dann alles wieder zurueck in command promt und das selbe spielchen:

...

xauth: (argv):1: bad display name "alcoholic.bread:0" in "remove" command
alcoholic#

ich werde mir mal die XAuth sache genauer angucken,...

Wrapper noch nicht installiert, werde package suchen und dann.

bbconf: cannot connect to X server

...hehe das problem is sexy...
 
:/

wrapper-1.0_3 ist bei 4.8 direkt installiert,... @ staintjoe

weiterhin das selbe problem. ich habe mich bei bsdforums.org durchgelesen und es gibt eine problemlösung, bei welcher die "/etc/localhost" editiert wird ... und zwar der localhost ums genau zu sagen, aber auch das hilft nichts und der gleiche error.

einer der bsdforums.org admins ...oder ka, ziemlich hochrangiger user sprach von dem problem, hat aber selbst keine lösung parat, es muss mit dem localhost zu tun haben (oder auch nicht?)

...ich suche weiter nach lösungen...

btw, kann es was mit "vidcontrol" zu tun haben? ...das habe ich mir letzte woche soweit eingerichtet, dass ich 80x40 bzw. 80x60 fahren kann...aber das betrifft auch nur den font der ttyn ...hmmm
 
hi

Hallo
hast du schon mal ein XFree86 -configure gemacht? Wenn nicht führe dies mal aus!!

mit XFree86 -xf86config /path to XF86config kannst du dann deine Einstellungen testen lassen!

Ansonsten poste mal deine installierten X Packages!
pkg_info | grep XFree86

gruss VerbalHoodz
 
Guck dir mal dein log an da steht doch drinn woran es hackt!

ich würde auch den Nvidia treiber benutzen!

gruss
 
Original geschrieben von aaa
Section "Device"
Identifier "Card0"
Driver "vga"
VendorName "nVidia Corporation"
BoardName "NV11 [GeForce2 MX/MX 400]"
ChipSet "GeForce2 MX/MX 400"
Card "nv GeForce2 MX/MX 400"
BusID "PCI:1:0:0"
EndSection

Verwende: Driver "nv"

Dann x11/wrapper installieren und 'exec blackbox' in die $HOME/.xinitrc schreiben. Danach 'startx' und Voila.
 
Ja, verbalhoodz, dass testen der XF86Config ist mir bekannt und ich werde dir heute abend die pkg_info posten.
 
Gut gut, werde mich heute Abend intensiv mit den Treibern auseinandersetzten. Lass dich' überraschen.
 
$ cat /root/pkg_info_xfree86.log
XFree86-4.3.0,1 X11/XFree86 core distribution (complete, using mini/meta-po
XFree86-FontServer-4.3.0 XFree86-4 font server
XFree86-Server-4.3.0_2 XFree86-4 X server and related programs
XFree86-clients-4.3.0_1 XFree86-4 client programs and related files
XFree86-documents-4.3.0 XFree86-4 documentation
XFree86-font100dpi-4.3.0 XFree86-4 bitmap 100 dpi fonts
XFree86-font75dpi-4.3.0 XFree86-4 bitmap 75 dpi fonts
XFree86-fontCyrillic-4.3.0 XFree86-4 Cyrillic fonts
XFree86-fontDefaultBitmaps-4.3.0 XFree86-4 default bitmap fonts
XFree86-fontEncodings-4.3.0 XFree86-4 font encoding files
XFree86-fontScalable-4.3.0 XFree86-4 scalable fonts
XFree86-libraries-4.3.0_1 XFree86-4 libraries and headers
imake-4.3.0 Imake and other utilities from XFree86
wrapper-1.0_2 Wrapper for XFree86-4 server
$

---

also, nochmal "XF86Config" getestet ...und ich habe ein 1280x1024 (Augenmass) display mit Fadenkreuz, weldches sich mit der mouse bewegen lässt. Is damit der test beendet?

Log gibts hier: http://members.tripod.de/wildcat101/bsd/XFree86.0.log.rtf

werde selber mal druchlesen...und dann nochmals fvwm2 oder blackbox versuchen...
 
Oh mann. Doch nicht als RTF, sowas schickt man plain text. Aber anyway, dein XServer scheint doch zu funktionieren. Wo ist also das Problem?

echo "exec blackbox" > $HOME/.xinitrc && startx
 
Nochmal für die Sonderausgaben:

xauth: (argv):1: bad display name "alcoholic.bread:0" in "remove" command
 
Wer diesen Fehler hat, hat ein Problem, Aus, Amen.

Hi,

well, ich war weiterhin noch ein paar Tage auf der Suche nach der Lösung des Problems, aber es gibt keine Lösung.

Wer dieses ominöse xauth-Problem hat, der hat es, ich habe mein FreeBSD weitestens gesichert und neu installiert, dann war alles gut.

Das Harddrive ist leider schon wieder im Einsatz, sonst hätte ich gerne noch Versucht das X Paket zu löschen und neu zu installieren, sowie auch ganz massiv die XF86Config _irgendwie_ zu verändern, aber nach fast drei Wochen Fehlersuche und -lösung fehlt dann der Mut und der Durst nach Bier häuft sich expotentiell.

Danke für die rege Anteilnahme!

Gruß

aaa
 
Ich hab jetzt auch dieses xauth problem, allerdings kann ich x (ich nutze X.ORG) völlig Problemlos benutzen... :D

k.A. woran das liegt, aber mich stören Fehlermeldungen...


mfg Daniel
 
Zurück
Oben