Vnc

vxk

Well-Known Member
Muss ich füer tightvnc, serverseitig, eigentlich den ganzen X11 kram installieren oder gnügt tightvnc alleine um einige anwenndungen auf meinem Fileserver laufen zu lassen. z.B. unison oder gaim :confused:
 
Reicht wohl kaum, denn X-Anwendungen sind gegen X-Libraries gelinkt. Außerdem benötigt z.B. gaim auch die GTK-Libs. Allerdings stellt sich die Frage, wofür man einen IM-Client auf einem Fileserver braucht.
 
für den vnc server an sich brauchst du kein X-server, aber für die x-anwendungen brauchst du die libs. Du kannst natürlich die anwendungen auf einem anderen rechner starten und nur im vnc darstellen lassen.

aber da du die frage hier schon mal stellst, ist es wohl sicherer, wenn du alles X-zeug installierst - so groß ist das auch wieder nicht. (100MB sind heutzutage peanuts, besonders auf nem fileserver)

@chaot: vielleicht ist der server als fileserver etwas überdimensioniert und das soll etwas besser genutzt werden..

auf bald
oenone
 
X nachträglich instalieren

oenone schrieb:
aber da du die frage hier schon mal stellst, ist es wohl sicherer, wenn du alles X-zeug installierst - so groß ist das auch wieder nicht. (100MB sind heutzutage peanuts, besonders auf nem fileserver)

@chaot: vielleicht ist der server als fileserver etwas überdimensioniert und das soll etwas besser genutzt werden..

auf bald
oenone

Danke fuer die Info. Wie kann ich dass X-zeug nachträglich installieren ?
Habe den Fileserver mittels Bootdisk und FTP aufgesetzt, nur eben OHNE X. Läuft auch rund. Wie bekomme ich jetzt die X Libs nachträglich drauf. Wieder mit Bootdisk oder gibt es eine andere möglichkeit ? :confused:
 
Zurück
Oben