Welche Verzeichnisse enthalten persönliche Daten?

Blackbird

Satanist
Ich frage mich gerade, welche Verzeichnisse bei FreeBSD persönliche Daten enthalten (außer /usr/home).
Anwendungsdaten sind doch ausschließlich im Home-Verzeichnis oder?
Gibt es irgendwelche Logs oder Datenbanken, aus denen z.B. auf besuchte Webseiten oder benutzte Programme geschlossen werden kann?

Denn ob jemand weiß, welche (überall erhältlichen) Programme ich besitze ist mir egal, aber nicht, ob und wann ich diese benutzt habe.

Ich möchte also alles unverschlüsselt lassen, was universell benutzt wird, also Base-System, Ports, Programm-Binaries, unbedeutende Einstellungen usw., und den Rest verschlüsseln.
Bis jetzt konnte ich aber nicht genau rausfinden, was 'der Rest' ist.

Wär nett wenn ihr mir da etwas auf die Sprünge helfen könntet.
 
/home sollte verschülesselt sein und /tmp sowie /var/tmp.

Du kannst aber auch gleich /tmp auf /var/tmp zeigen lassen und das Ganze /var verschlüsseln, dann gibts auch keine Logs von Systemdiensten etc. frei zu lesen.
 
/var wäre vielleicht so ein Kandidat. Da gibst diverse Logfiles und auch die mbox-Files von lokalen Usern liegen unter /var/mail. Auch /var/spool kann ggf. private Dinge enthalten, cups, mqueue usw.

c.
 
Sowas zähle ich für mich noch nicht zu persönlichen Daten.
Die von dir aufgeführten Beispiele /var/spool/ sowie /var/mail allerdings schon, das hat mich schon mal ein Stückchen weitergebracht, danke! :)
 
Zurück
Oben