Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Barematal-Targets bin ich gewohnt/erwarte ich, dass beim Linken nur die benötigten Symbole der Lib im Binary landen. Da überprüfen wir zum Teil, ob unerwartete Symbole im Binary sind, um versteckte Funktionalität "auszuschließen". (Insbesondere hätten wir Erklärungsbedarf wenn Symbole, die...
Für das protokoll, trifft vermutlich nicht ganz Deinen Use-Case:
Man kann auch direkt ein ZVOL für die virtuelle Festplatte anlegen.
Anleitungen für die Verwendung von ZVOL mit Virtualbox findet man auch im Internet.
Geht aber vermutlich nur bei neuen VMs, oder?
Da es ein remote Rechner ist, eher
ssh $HOST "uname -s"
unter der Voraussetzung, dass in der Variable Host der Rechnername bzw. IP steckt.
Um das zu automatisieren muss man natürlich dafür sorgen, dass man sich dann remote ohne Passwort einloggen kann (z.B. per Zertifikat)
Damit die Windows 10 Installation klappt, muss man das Häckchen bei "USE HOST I/O CACHE" setzen (siehe https://forums.freebsd.org/threads/virtualbox-windows-guest-freeses-under-freebsd-11-1-is-aio-a-reason.65019/), sonst
* schließt sich die er bei 8% (Festplattenimage auf zvol)
* friert bei 10%...
Die URL für das Installationsmedium ist mir bekannt, ich wollte zunächst ohne Key installieren und erst nach erfolg einen kaufen, was ja grundsätzlich auch funktionieren sollte. Nur kam ich leider nie bis zum Ende der Installation.
Ich lade mir gerade nochmal ein ISO herunter, mal schauen wie...
Zu Hause verwende ich Windows 7 in einer VirtualBox für genau eine Anwendung: Mein Steuerprogramm. Ich bin zu konservativ um dafür einen Webservice in Anspruch zu nehmen, meine Steuer mache icn lokal auf meinem Rechner, drucke aus und gebe das dann in Hardware/Papier ab. Punkt.
Der Versuch...
Noch eine "Interessante" Sprache hab ich:
Die Skriptsprache von Autohotkey. Gefühlt nimmt man Basic und C und mischt das ganze. Richtig eckelhaft, wird es wenn man mehrere Bedingungen für einen Mausklick haben will.
Alternative Programmiersprachen:
M/Matlab: Eigentlich aus der Ecke Simulation kommend kann man damit trotzdem auch andere Sachen Programmieren....
C#: Eigentlich ganz nett und auch Visual Studio hat mir erstaunlich gut gefallen. Eigentlich eine ganz brauchbare IDE. C# muss man nicht unbedingt...
Beim Thema esotherische Programmiersprachen fällt mir ein: Whitespace.
Und zum Thema interessante Konstrukte:
ComeFrom:
Siehe dazu https://en.wikipedia.org/wiki/COMEFROM bzw. der Originalartikel https://www.fortran.com/come_from.html
Wirklich richtig umgesetzt ist das in parallel Intercal...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.