Aktueller Inhalt von Esco

  1. E

    Anmeldepasswoerter tun nicht mehr

    es handelt sich hier glaube ich nicht um ein desktop-bsd spezifisches problem... ich kann im single user mode booten. aber was mach' ich dann? Esco
  2. E

    Anmeldepasswoerter tun nicht mehr

    hallo, ich komm garnicht mehr rein, weil keines der passworter mehr tut. Esco
  3. E

    Anmeldepasswoerter tun nicht mehr

    ja, schon klar mit dem pw. ich nutze eigentlich immer us-tasta. das pw besteht auch nur aus buchstaben, einer zahl und einem ausrufezeichen, welches ja bei beiden layouts auf der gleichen taste liegt. und es hat ja mittlerweile schon merhmals erfolgreich funktioniert, software ist bereits...
  4. E

    Anmeldepasswoerter tun nicht mehr

    hallo, nur ein ausrufezeichen, und wie gesagt, es hat ja schon mehrmals getan... Esco
  5. E

    Anmeldepasswoerter tun nicht mehr

    servus, ich hab hier seit mehreren tagen desktopbsd am laufen. ging paar tage wunderbar, jetzt kann ich mich allerdings nicht mehr anmelden, da mein passwort nicht mehr geht. kann mich auch unter root nicht mehr anmelden. ich kann das passwort in das user-anmeldefeld eingeben, und dann steht...
  6. E

    Backup-Konzepte für Home-Rechner

    taegliches sichern/ueberschreiben der alten sicherung auf der anderen platte. brennen der sicherung in unregelmaessigen abstaenden auf cd. Esco
  7. E

    Refreshrate mit X und gnome2

    servus, wie kann ich denn unter gnome 2 eine refreshrate groesser 85 Hz einstellen? mein monitor kann 120 Hz bein 1024x768. in der xorg.conf hab ich agegeben: HorizSync 50.0 - 142.0 VertRefresh 50.0 - 120 unter gnome 2 kann ich dann aber unter Applications -> Desctop Preferences...
  8. E

    probleme mit einrichten von netzwerk

    alles klar, vielen dank, tut jetzt einwandfrei. Esco
  9. E

    probleme mit einrichten von netzwerk

    hallo, ich moechte meinen freeBSD rechner an meinen win-rechner anschliessen, welcher als router fungieren soll. einer netzwerkkarte des winrechners habe ich die IP 192.168.0.2 zugewiesen, subnetzmaske 255.255.255.0. meine /etcrc.conf habe ich folgendermassen veraendert: #rc.conf...
  10. E

    installation von gnome nach umsteiger-pdf

    es laeuft jetzt. Esco
  11. E

    installation von gnome nach umsteiger-pdf

    also gdmsetup gibts bei mir net. auf der page konnt ich garnix finden, was mir irgendwie weitergeholfen haette. mittlerweile hab' ich stattdessen KDE installiert: kurz nach dem login haengt er sich dann auf und macht garnix mehr. war letztes mal genau das selbe... Esco
  12. E

    installation von gnome nach umsteiger-pdf

    hmm jo danke fuer den tipp. aber eigentlich kann es ja nicht sein, dass das file fehlt. deshalb die frage: was hab ich falsch gemacht?! mit dem link fange ich zur zeit leider noch nicht sooo viel an, bin ja "umsteiger" :). Esco
  13. E

    installation von gnome nach umsteiger-pdf

    ich habe jetzt als root im verzeichnis / den befehl 'find . | grep factory-gdm.conf' ausgefuehrt. -nix gefunden. in sysinstall sind alle bis auf ein gnome2-paket mit einem 'X' versehen. weiss keiner, wie ich an das file herankomme? Esco
  14. E

    installation von gnome nach umsteiger-pdf

    servus, ich versuche seit mehreren tagen auf der 5.3er version gnome zu installieren. der haken liegt daran, dass es kein verzeichnis "/usr/X11R6/etc/gdm" gibt (wie im umsteiger pdf, seite 26/27 beschrieben), in dem sich die factory-gdm.conf befinden soll. ich habe gnome mit sysinstall...
  15. E

    kde installieren

    ich hab grad nachgeschaut: es ist die 3.1.4 Esco
Zurück
Oben