Aktueller Inhalt von fishbone

  1. F

    Asterisk: Gespräche an anderen SIP-Server routen ?

    sipgate & asterisk Die Anleitung hier sollte Dir etwas entgegen kommen http://www.das-asterisk-buch.de/ sonst frag mal im http://www.ip-phone-forum.de/
  2. F

    Mailserver mit Postfix und Mailscanner

    Apr 20 09:26:55 cherry MailScanner[1803]: Cannot open ruleset file /usr/local/etc/MailScanner/rules/max.message.size.rules, No such file or directory Apr 20 09:26:55 cherry MailScanner[1803]: Read 764 hostnames from the phishing whitelist Apr 20 09:26:55 cherry MailScanner[1803]: User's home...
  3. F

    portmanager port liegt woanders nach cvsup

    guava# rm -rf /usr/ports/distfiles/* guava# ls /usr/ports/distfiles/ guava# pwd /usr/ports/lang/ruby18 guava# make fetch ===> Vulnerability check disabled, database not found ===> Found saved configuration for ruby-1.8.5.12,1 => ruby-1.8.5-p12.tar.gz doesn't seem to exist in...
  4. F

    portmanager port liegt woanders nach cvsup

    Habe eben nochmal 6.2 minimum install auf eine Test-maschine gepackt anschliessend mit 'portsnap' den tree geholt: Beim ersten Versuch ruby18 zu installieren jammert make ueber einen CHECKSUM Error. Nach "Override" funktioniert es trotzdem nicht: guava# cd portupgrade guava# make install...
  5. F

    portmanager port liegt woanders nach cvsup

    Warum ? - Weil ich im ersten Beitrag den hier :huth: verwendet habe ? Mal angenommen Du wuerdest eine 6.2 fuer einen Server installieren, was waeren die Schritte, speziell im Hinblick auf den portstree ? - Wuerdest Du eine minimale Installation durchfuehren ? Ich habe hier noch eine Maschine...
  6. F

    portmanager port liegt woanders nach cvsup

    root@cherry [~] # cat /etc/make.conf A4=true CFLAGS="-pipe" CUPS_OVERWRITE_BASE=true NO_GAMES=true NO_INET6=true NO_LPR=true WITH_CUPS=true WITHOUT_X11=true # added by use.perl 2007-03-23 10:21:43 PERL_VER=5.8.8 PERL_VERSION=5.8.8
  7. F

    portmanager port liegt woanders nach cvsup

    habe kein # rm -rf gemacht sondern # mv ports ports.off # mkdir ports bug in portmanager ...? :zitter: portupgrade ist aber auch nicht besser... root@cherry [/usr/ports/ports-mgmt/portupgrade] # make portupgrade-2.2.6_3,2: Makefile error: category ports-mgmt not in list of valid...
  8. F

    portmanager port liegt woanders nach cvsup

    wieso habe ich den index nicht aktualisiert ? Habe doch 'make index' gemacht... Da es abbrach habe ich mit make fetchindex das Teil geholt... Sehe nicht so ganz, wie mir das weiterhelfen koennte: portsnap ist nicht kompatibel mit cvsup! portsnap erzeugt Dateien mit Status-Informationen im...
  9. F

    portmanager port liegt woanders nach cvsup

    Bei der Installation von FreeBSD 6.2 wird ein ports-tree installiert (oder zumindest war es durch die von mir gewaehlten Optionen so...) Diesen Tree habe ich mit cvsup aufgefrischt - bevor ich gepostet habe... Mittlerweile sind portmanager & Co in ports-mgmt - das macht die Sache aber...
  10. F

    xinetd failed: Bad file descriptor

    Geloest! Also das Problem ist der TFTPD, dieser scheint nicht mit xinet oder zumindest nur mit anderen Optionen zu kooperieren. yale-tftpd ist in /usr/local/libexec, allerdings habe ich jetzt tftpd-hpa installiert. tftpd-hpa funktioniert, erwartet aber von xinetd als root gestartet zu...
  11. F

    xinetd failed: Bad file descriptor

    xinetd.conf defaults { } includedir /usr/local/etc/xinetd.d xinetd.d/tftp service tftp { disable = no #type = UNLISTED socket_type = dgram protocol = udp wait = yes user = _tftp server = /usr/libexec/tftpd server_args = -s...
  12. F

    portmanager port liegt woanders nach cvsup

    Ich habe mein 6.2 mit dem /usr/share/examples/cvsup/ports-supfile (server angepasst) ge-update-t. Nachdem ich /usr/ports in ein Jail ge-mount-et habe musste ich feststellen, dass make install in /usr/ports/sysutils/portmanager nicht funktioniert, da der portmanager in...
  13. F

    Wo ist der port von cups-1.2.7 fuer Openbsd ?

    Also ich habe jetzt mal auf einem Testrechner 4.1-current installiert. cups und cups-pdf compilen und lassen sich auch installieren, jedoch bekomme ich trotzdem folgende Fehlermeldung, wenn ich eine Testseite drucken will Error: Unsupported format 'application/postscript'! Wie fixe ich...
  14. F

    Wo ist der port von cups-1.2.7 fuer Openbsd ?

    Hmmm... die 3.7 habe ich mir auf diese Weise versaut. da geht nichts mehr in Sachen Compiler... Hat keiner bisher cups 'from scratch' installiert ...?
  15. F

    Wo ist der port von cups-1.2.7 fuer Openbsd ?

    @Paldium @kili Ja, in der Tat habe ich versucht die ports von current in 4.0 zu verwenden. Scheint ja auch mit asterisk zu klappen... Was cups angeht, so klappt nicht einmal die Installation der "original" Sourcen problemlos. Der Effekt scheint derselbe wie bei...
Zurück
Oben