Aktueller Inhalt von franco98

  1. franco98

    Will mal NetBSD ausprobieren. Irgendwelche Tips?

    @dettus Freut mich, dass du nun auch dazu gehörst. Ich arbeite seit ca. 20 Jahren damit, ich schätze NetBSD sehr. Viel Erfolg damit...
  2. franco98

    RIP NetBSD-9

    Werden wir zu Weihnachten nicht alle etwas sentimental Berni? :) Nun ja, der neue (alte) Server läuft. Die Pakete hatte ich in einer VM vorher gebaut und getestet - alles in allem unspektakulär. Nun suche ich noch ein verbessertes Backupkonzept und meine Updates will ich auch anders regeln...
  3. franco98

    RIP NetBSD-9

    Hallo *BSD-Freunde, ich habe heute nach mehreren Jahren Betrieb meinen NetBSD Server vom Netz genommen. :mad: Bis auf wenige Wartungsarbeiten lief er jahrelang durch. Ich konnte aber zum Ende einige Dienste nicht mehr aktualisieren und ein Upgrade war dringend nötig. Nun läuft NetBSD-10.1 seit...
  4. franco98

    NetBSD: Anwendung aus pkgsrc bauen

    Du könntest mit "make replace" versuchen tiff über pkgsrc zu bauen und so zu aktualisieren. Dann klappt es auch mit xfig vielleicht. Ändere erst mal die o.g. Zeile wieder in "4.5.0" und versuche mal ein "make replace". Ich glaube aber es wird nicht sauber laufen, evtl. will es noch weitere...
  5. franco98

    NetBSD: Anwendung aus pkgsrc bauen

    @berni51 Du solltest Binary- und Sourcespakete nicht mischen! Du kannst versuchen die Zeile "BUILDLINK_ABI_DEPENDS.tiff+= tiff>=4.5.0" in buildlink3.mk im Ordner "/usr/pkgsrc/graphics/tiff/" zu ändern und statt dessen "4.4.0" eintragen, dann akzeptiert es vielleicht deine tiff-Version. VG...
  6. franco98

    Wie dokumentieren?

    @Clas Ich finde deine Idee mit den NetBSD Videos sehr gut. Was willst du denn konkret dukumentieren? Standard Installation, Bauen von Packages, Konfiguration einzelner Server, cross compiling,...? Ich persönlich würde mich an dem orientieren was für Linux und FreeBSD so an Videos im Umlauf...
  7. franco98

    Frage zu Videos mit und über NetBSD

    @Clas Ich arbeite fast ausschließlich mit NetBSD und installiere es wo es geht, auf allen Rechner, angefangen von einer Sun Blade, PowerBook G4, Notebooks aller Art, Macbook Pro bis hin zu div. Servern. Moderne Hardware? Eher erprobte Hardware. Einzig ein neuer iMac bootet absolut nicht mal...
  8. franco98

    Von VoidLinux nach NetBSD (9.2) als Desktop: Thema 3: Bauen von fremden Projekten via pkgsrc

    @Clas Baue doch deine Pakete gleich in einer chroot, dann hast du ein sauberes System und du installiert nur die gebauten Packages. Die SSD schonst du auch, wenn deine chroot auf einer 2. HDD läuft. Es sollte aber in der chroot das gleiche System laufen wie auf dem eigentlichen System. VG aus...
  9. franco98

    Wie und womit kann man manuell ein trim einer SSD anstoßen unter NetBSD?

    @Clas Trim Befehl? Gibt es in der Form unter NetBSD m.A. nicht, "discard" in den Mount-Optionen aber dann ohne "log". Ich fahre meine NetBSD Server seit Jahren ohne Trim, keine Probleme auch beim Löschen und neuen Schreiben - lass es einfach wie bisher! VG aus LE Franco
  10. franco98

    IntelliJ IDEA Build-Prozess anpassen

    @Azazyel Ja, es ist umständlich und unvollständig. Aber meine Java Aufgaben kann ich so übersetzen und das reicht i.M. für's Programmieren. Es wird sicher keine NetBSD Unterstützung mehr geben und die Linux-Emu will ich nicht. Zur Not müssen dann die anderen Rechner ran. Danke für's Helfen!
  11. franco98

    IntelliJ IDEA Build-Prozess anpassen

    @Azazyel Nun die Datei "idea.log" ist etwas zu lang um sie hier zu posten. Ich habe sie mal grob durchgesehen und mir fällt das zuerst auf: WARN - #com.intellij.idea.Main - Unable to load JNA library (OS: NetBSD 9.99.81) Native library (com/sun/jna/netbsd-x86-64/libjnidispatch.so) not...
  12. franco98

    IntelliJ IDEA Build-Prozess anpassen

    Hallo, ich programmiere schon einige Zeit mit IntelliJ IDEA kleinere und größere Java Aufgaben. Das geht unter Windows, Linux oder MacOS X auch unkompliziert. Einfach neues Projekt starten, Code eingeben und dann unter "Build" -> "Build Project" bzw. "Rebuild" das ganze bauen bzw. compilieren...
  13. franco98

    NetBSD und OpenBSD Dualboot

    Guckst du...
  14. franco98

    NetBSD und OpenBSD Dualboot

    @Dauerlaeufer68 Schon mal an grub gedacht? Läuft mit NetBSD ohne Probleme, man muss nur die entsprechende Bios-Boot Partition vorher erstellt haben. VG aus LE Franco
  15. franco98

    Kein startx nach pkgin update ...

    @Dauerlaeufer68 Wenn du Xorg-modular mit pkgsrc gebaut hast, warum baust du die anderen Programme nicht auch gleich aus dem Source? Ich mische nie die NetBSD packages mit den selbst gebauten, da z.T. die Abhängigkeiten nicht 1:1 stimmen. Ich habe hier unter NetBSD-9.99.77 das Xorg und alle...
Zurück
Oben