Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für euren Input.
Habe mich heute Abend an die Installation der verschlüsselten Geli Devices gemacht und war erfolgreich :)
Es hängt jedoch noch an dem ZFS System. Ich weiß nicht, welchen Mountpoint ich dem /ROOT Dataset geben soll. Ich habe / probiert, aber dann ist mir das komplette...
Hallo datasmurf,
hatte ich mir auch überlegt, es aber dann wieder verworfen.
Ich werde es jetzt, wie von Rosendoktor vorschlagen, mit rerooting versuchen.
Ich habe noch eine Frage, in einem Tutorial wurde aesni als Kernel-Modul geladen und zur Verschlüsselung eingesetzt.
Laut dem...
Danke für deine Anwort.
Mir war nicht klar, dass Swap verschlüsseln, mit den Einschränkungen beim Starten der Dienste einhergeht.
Hast eine Anleitung für mich, oder kannst du mir grob skizieren wie du dabei vorgegangen bist?
@Rosendoktor
oh, dann habe ich mich wohl in der Terminologie vertan. Entschuldige bitte das Missverständnis.
Ich möchte es genau so machen, wie von @medV2 beschrieben.
Das Basissystem auf einer unverschlüsselten Festplatte speichern und dann den ZFS Mirror mit Geli verschlüsseln.
Den Swap zu...
Hallo zusammen,
ich habe mich seit langer Zeit mal wieder angemeldet und grüße alle BSD-Freunde :).
Ich bin gerade in der Plannungsphase mir ein eigenes Storage zu bauen. Bis auf die CPU, welche morgen kommt, habe ich bereits alle Hardware zusammen.
Mein Plan sieht vor, auf einer einzelnen...
Hallo pit,
okay, dann spezifiziere ich mal:
Ich habe zwei zPools:
Zpool102
- RaidZ-1 mit installierten Freebsd 10.2 und all meinen Daten
zroot102 2.97T 3.80T 117K none
zroot102/ROOT 7.65G 3.80T 117K none
zroot102/ROOT/default 7.65G...
hallo zusammen,
danke f[r die Hilfreichen Antworten.
Das Alingment habe vor der Erstellung gesetzt und FreeBSD 12 Release erfolgreich installiert.
Jetzt ist meine naechste Frage wie ich meinen zPool so importiere, dass ich meinen vorhandens /usr/home/ zur neuen Installation hinzufuege.
Ich...
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat bei meinem folgenden Installationsplan.
Also bisher habe ich mein System in einem RaidZ 1 mit drei Festplatten laufen.
Mein neues Board untersützt nun M2 NVME und im Rahmen der Adventskalender konnte ich für wenig Geld einen 256 GB NVME kaufen.
Mein...
Das hat mir sehr weitergeholfen!
Jetzt fährt das X230 nicht mehr in den Suspend.
XEV zeigt jetzt auch:
KeyRelease event, serial 37, synthetic NO, window 0x3e00001,
root 0xf2, subw 0x0, time 723115, (874,364), root:(874,395),
state 0x0, keycode 150 (keysym 0x0, NoSymbol), same_screen...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem FreeBSD, oder genauer gesagt mit Plasma auf meinem X230.
Das Problem ist, sobald ich die FN-Taste, z.B. um die Helligkeit zu ändern, drücke geht das System in den Standby.
Ich habe schon sehr viel versucht, unter anderem in den...
Hallo gert,
Ich habe mir vor zwei Wochen auch einen neuen Rechner zusammengebaut. Wie du war ich auch erst skeptisch was den Support von Ryzen, dem neuen AMD Chipsatz B450 und FreeBSD angeht.
Ich habe ein MSI Board mit dem gleichen Chipsatz den dein Wunschboard hat. Als CPU habe ich allerdings...
Ich mache es bestimmt schon seit einiger Zeit... aber wie genau kann man 3 Pakete gleichzeitig bauen lassen? Geht das auch in Verwendung von portmaster?
Hallo zusammen,
vorhin ist FreeBSD 9.0 Release freigeben wurden.
Zu den Neuerungen gehören
der neue Installer bsdinstall(8)
ZFS ist nun auf Version 28
Softupdates journaling für UFS
neue NFS Implementierung, unterstützt NFSv4
LLVM compiler und clang wurden implementiert
Detailtiere...
Ich habe auch für myBB, da es übersichtlicher, strukturierter und mehr nach einen Forum aussieht :huth:.
Bei Vanilla frage ich mich ob das überhaupt ein Forum sein soll. Sieht für mich eher wie eine Mischung auf Twischter und Fratzenbuch ist :D
Hallo Christian,
von mir nur kurz ins blaue. (Bin zur Zeit nicht Zuhause um es zu kontrollieren)
In Xorg.conf:
1. Option "DRI" "on" auf Option "DRI" "true" ändern
2. DRI für Nutzer erlauben
Section "dri"
Mode 0666
EndSection
Hast du DRM mal versucht wenn du X als root startest...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.