Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn man eine Traffic-Analyse macht, kann man - wenn man Anfang und Ende einer Kommunikation beobachtet - Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers ziehen. Obwohl das auch bei Tor nicht gerade einfach ist und man schon ein ziemlich "mächtiger" Angreifer sein muss, um Erfolg zu haben...
JAP...
Es reicht ein vertrauenswürdiger Mix, um die Anonymität des Nutzers zu gewährleisten... Der Angreifer müsste eine komplette Mix-Kaskade kompromitieren, um die Identität des Nutzers zu erfahren.
Hallo
Ich würde gerne meine Ports (bzw. einen Teil davon) mit einer bestimmten cvs-Version synchronisieren. Kann man mit cvsup eine Version, die zu einem bestimmten Datum (z.B. 20. Jan. 06) aktuell war, beziehen? Ich habe da nur die "."- und "RELEASE"-tags gefunden. Geht das mit cvs?
Ich...
Danke für die Antworten.
Die Netzwerkkarte (fxp - Intel EtherExpress) scheint sich tatsächlich nicht mit dem Rest vertragen zu haben. Ich habe jetzt ein älteres 3Com Modell (xl) drinne, was bis jetzt ganz gut funktioniert.
gruß
mqss
Der letzte Tipp klingt ganz interessant. Hat aber leider (noch) nichts gebracht...
Ich werde mal versuchen irgendwann den NIC auszutauschen. Vielleicht hilft das.
Nochmal ergänzend zum ersten Post:
ftp> get perl-5.8.7.tbz
local: perl-5.8.7.tbz remote: perl-5.8.7.tbz
227 Entering Passive...
Ich habe irgendwie das Problem, das ich "größere" Dateien (ab ca. 10/20 MB) nicht mehr per ftp/sftp auf meinen Server (FreeBSD) kriege. Die Übertragung bricht reproduzierbar mit einem "stalled" ab.
Ich habe die selbe (BSD) Variante auch noch auf einem anderen Computer (leistungsfähigere...