Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pufferbatterie erneuert? Eigentlich sollte das Fehlerbild dann etwas anders sein, aber wenn man schon alles durchprobiert....
Das Netzteil sollte man sich auf jeden Fall mal ansehen, da bin ich bei meinen Vorpostern.
VLG
Stephan
Hier noch das Resultat. Die Erweiterung 'Don't close window with last tab' (die heißt wirklich so) macht das Gewünschte. Und da Chromium sich zudem manchmal beim nachsten Start mit einem Fehler zurückgemeldet hat, wenn man die vorherige Session mit dem Schließen den letzten Tabs beendet hatte...
Hallo zusammen,
ich habe eine Sache, die ich gerne bei Chromium ändern würde, aber nicht finden kann (ob und) wie das geht. Immer wenn man den letzten Tab schließt beendet man den Browser. Ich würde das gerne ändern, weil ich ...
.... es z.B. von Falkon etc. gewöhnt bin dass das konfigurierbar...
Hallo nochmal,
mittlerweile bin ich immerhin so weit, dass ich weiß: es klappt mit xfce4 ohne 'Gedenkminuten'. Die von jmos genannten Dinge werde ich jetzt nach und nach ausprobieren, weil ich nicht einfach die Zelte bei lxqt abbrechen will, nur weil irgend etwas nicht klappt. Natürlich kann es...
Hmmm, also wenn ich Openbox (welches als WM genutzt wird) direkt von der Konsole starte dauert es immerhin weniger als 10 Sekunden bis es oben ist. Logge ich mich z.B. via Slim ein oder starte lxqt direkt, so ist einer der beiden Prozessoren für fast 5 Minuten ziemlich komplett mit einem...
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein Problem. Auf meinem 'Thin Client' habe ich die 13.0-p3 am laufen. Nach dem letzten größeren Update habe ich bemerkt, dass es eine Ewigkeit braucht, bis nach der Anmeldung im Login Manager die Oberfläche von lxqt erscheint. Das gilt für Slim, aber auch...
Ich habe heute all meinen Mut zusammengenommen und auf meinem HP Thin Client ein Upgrade auf 13.0 Beta2 gemacht. Hat zwar lange genug gedauert, aber nach einigem Hakeln war ich glücklich durch. Das System läuft um Einiges geschmeidiger. Hat sich also gelohnt, und ich erwäge, statt eines...
Danke für die Info. Auf diese Weise wurde mir klar, dass es sich um eine Kontrolle der installierten Programme auf Prüfsummenfehler handelt:
pkg check -qsa
Dauert halt immer ein bisschen; aber ich würde auch nicht darauf verzichten wollen.
VLG
Stephan
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich™ ganz zufrieden mit meiner recht bescheidenen Hardware, auf der hier FreeBSD läuft (HP Thin Client mit 2-Core AMD, wie bereits erwähnt). Und i.a. komme ich mit den Leistungs'reserven' der Kiste locker hin. Dass es zuweilen dann doch hakelt irritiert mich...
Nur als kurze Rückmeldung: wenn ich die Java Version auf 11 setze, dann klappt es auch. Offenbar ist die Sache hier etwas verzwickt, weil unter den Voraussetzungen für PyCharm Programme sind, die ihrerseits Java 11 brauchen, obwohl PyCharm selbst sich mit Version 8 begnügen würde. Ich denke mal...
Ich hatte in einem ersten Anflug von "intuitivem Verständnis" :rolleyes: im Vorfeld probiert, Java 11 zu installieren und danach Java 8 zu deinstallieren, da mir eine Java Version auf dem PC reicht. Dabei ist dann allerdings auch gleich PyCharm wieder aus dem System geflogen. Nachsehen hat mir...
Hallo zusammen,
um den Titel des Threads zu präzisieren müsste ich sagen: es scheint zu starten, bleibt dann aber nach einiger Zeit stehen, während das Startlogo weiterhin angezeigt bleibt.
Was habe ich gemacht? Ich habe ein FreeBSD 12.2-RELEASE-p1 auf meinem HP Thin Client am laufen. Als...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.