Suchergebnisse

  1. X

    TeXLive 2010 unter FreeBSD 8.1

    Ich bin leider da nicht ganz auf dem aktuellen Stand, aber als ich das Ganze installiert hatte (vor ca. 2 Jahren), klappte das soweit. TeXLive installiert sich normalerweise unter /usr/local/texlive und legt nur auf Wunsch Links auf die Binaries in /usr/bin oder /usr/local/bin an. Die...
  2. X

    bsdforen goes mobile

    Mit Fennec erhalte ich die normale Seite, die Stylesheets für die Mobilversion werden also nicht geladen.
  3. X

    bsdforen goes mobile

    Der Aufruf per URL funktionierte bei mir nicht. Und ein Auswahlfeld sehe ich leider auch nirgends. Ist auch unabhaengig vom Browser. Ich habe mal Screenshots angehaengt. Ich sehe da leider keine Auswahlfelder, oder ich brauch ganz dringend eine Brille. ;)
  4. X

    bsdforen goes mobile

    Hm... in den Profileinstellungen steht bei mir der "BSDForen" Skin. Oder meinst du was anderes?
  5. X

    bsdforen goes mobile

    Nutzt du den mitgelieferten Browser (MicroB) oder was anderes? Ich lande bisher immer auf der mobile Seite, wuerde aber lieber die normale Seite erreichen. Bisher habe ich nur leider keinen Weg gefunden, das anzupassen.
  6. X

    #define per autotools generieren

    Da muss ich wohl was durcheinander gebracht haben. :( Danke fuer die Klarstellung.
  7. X

    #define per autotools generieren

    Jein. Ein include via #include "file.h" wird zeitlich spaeter als #include <file.h> vom Compiler behandelt. Deswegen sollten Systemheader immer via <> eingebunden werden, da diese als erstes gesucht werden. Ansonsten ist natuerlich die Liste der Include Verzeichnisse (Option -I)...
  8. X

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    Das hoert sich ja echt gut an. :( Vor allem, da sie erstens rumfummeln, das nicht zugeben und dann nicht Mal Kunden supporten. Erfreulich, dass du den Fehler lokalisieren konntest. Das spricht dafuer, seine Mails abzuholen. ;) Danke fuer die Info.
  9. X

    Unterschied zwischen Squid und Privoxy

    Privoxy ist ein reiner Filterproxy, er analysiert nur den Code und aendert, blockiert und laesst Teile durch. So kann man beispielsweise Werbung filter. Squid hingegen ist in erster Linie ein Caching Proxy. Dazu werden die heruntergeladenen Daten auch auf der Platte abgelegt. In erster Linie...
  10. X

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    So spontan faellt mir da nichts ein, ausser dass deren IMAP Server schlecht konfiguriert ist. ;) Vermutlich wollen sie nicht, dass die Leute lange Connections aufhalten. Mit den Optionen von oben kann ich zu Hause stundenlang mit meinem IMAP Server verbunden sein.
  11. X

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    Ich hab hier in der muttrc (man muttrc) gefunden: Ansonsten habe ich noch das hier in derselben Man-Page gefunden: Ich nutze auch mutt mit IMAP, aber nur mit cyrus-imapd als Server. GMX habe ich noch nicht ausprobiert. Vielleicht helfen diese Optionen weiter. Ergaenzung: Mit ist...
  12. X

    Subversion & FreeBSD7

    Ich tippe auch eher auf eine fehlerhafte Konfiguration. Du musst das dav_svn Modul verwenden und den Zugriff über HTTP Auth regeln, so dass PUT für den User erlaubt ist, damit du via svn committen kannst.
  13. X

    Maildrop / Postfix / Dovecot

    Ich habe dovecot bisher nicht im Einsatz. Meines Wissens kann man aber Sieve Skripte ablegen, um die Mails zu sortieren. Sehr sinnvoll, wenn es nur virtuelle User gibt, die kein Home Verzeichnis auf dem Server haben. Ich vermute, im Wiki auf der dovecot findest du mehr Informationen.
  14. X

    bsdforen goes mobile

    Vielen Dank. Habe mich schon gewundert, wieso die Seite auf dem N900 so anders aussieht. ;) Das einzige, was mir bisher aufgefallen ist, ist, dass nicht automatisch zum ersten ungelesenen Artikel gesprungen wird. Gibt es eigentlich einen Weg, die normale Seite vom Handy trotzdem zu erreichen?
  15. X

    mysql Datenbank umbenennen

    Warum nicht einfach einen Dump erzeugen und den in eine neue Datenbank zurückspielen. Das sollte die sicherste Methode sein. Danach müssen dann noch die Berechtigungen der User angepasst werden, damit diese auch Zugriff auf die neue Datenbank haben.
  16. X

    energiesparendes AM2+ oder AM3 Mainboard

    Ein kleines Beispiel... Der Umstieg von 2 100 MHz Pentium I Rechnern auf einen Mini ITX mit VIA C3 CPU hat mich vor ca. 5 Jahren knapp 200 Euro an neuer Hardware gekostet. Das Gerät verbraucht sehr viel weniger Platz und hat die monatlichen Stromkosten um 10€ reduziert. Du kannst ja...
  17. X

    frage zu itunes chaosradio express

    Gerne... Dann hab ich mich ja richtig erinnert. ;)
  18. X

    frage zu itunes chaosradio express

    Ich benutz zwar kein iTunes, aber meines Wissens gibts von den ganzen CCC Podcasts immer 2 Versionen. Einmal die neuestens und eine fuer Archivierungszwecke.
  19. X

    OpenBSD 4.7

    Bei mir leider erst, wenn die DHL Jungs das gebacken kriegen. Anscheinend ist das LOB Paket zu gross fuer den Briefkasten. :(
  20. X

    Goolge Face Detection bzw. Namens-Tags in Picasa

    Dem kann ich mich nur anschliessen.
  21. X

    welches handy benutzt ihr?

    Ich telefonier auch wenig übers Handy und schick kaum SMS, aber ich finds total praktisch nebenbei, ohne einen Rechner anzuschmeissen, auf meine Mails zuzugreifen oder zu surfen. Und momentan nutze ich das noch ohne UMTS Flatrate, also nur per WLAN. Und jabbern funktioniert auch sehr gut. :)
  22. X

    welches handy benutzt ihr?

    Nokia N900.. Und immer wieder begeistert... :D Nur emacs ist bloed bei der Tastatur. Dafuer funktioniert vim sehr gut. ;)
  23. X

    HomeServer Hardware

    Nun habe ich mal ein Geraet vom Stromlieferanten angeschlossen und das liefert "bessere" Werte. ;) Zumindest liegt da die Leistung im "ausgeschalteten" Zustand bei 1.1W. Im normalen Betrieb (EMails, Surfen, DVD gucken usw.) liegt die Leistungsaufnahme bei etwa 55W, beim Compilieren steigt...
  24. X

    Netzwerkdateisystem: Alternativen zu NFS

    Ich wollte es nur sicherheitshalber erwaehnen. ;) Ansonsten wuesste ich spontan nicht, wo es noch weitere Dokumentation dazu gibt. Ich glaube aber, dass die von OpenAFS ganz hilfreich ist. Ansonsten mal in der FreeX oder im Linux-Magazin suchen. Vielleicht findet sich dort etwas. Und Windows...
  25. X

    Netzwerkdateisystem: Alternativen zu NFS

    Bestimmt auf der Seite von AFS. ;) Hier finden sich im linken Frame Verweise auf die Man-Pages und andere Dokumentation. Ich habe noch nie ein AFS Zelle eingerichtet oder betrieben, aber je nachdem wie Dein Netzwerk eingerichtet ist, haettest Du den Vorteil, dass Du die Server leicht...
Zurück
Oben