Suchergebnisse

  1. A

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Das ist mehr als ein Urlaubsprojekt. FreeBSD hat hier schon sehr viel Modernisierungsstau. Auch mit 4 erfahrenen Entwicklern würde das als Freizeit-Projekt verhungern. Allein schon die notwendigen Arbeiten am FreeBSD-Kernel wären - ohne ein gerüttelt Maß an Erfahrung in diesem Bereich - selbst...
  2. A

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Das Argument kann ich persönlich immer nicht nachvollziehen. Als User von Arch Linux stört es mich doch nicht, was andere Distributionen teilweise an Automagie betreiben?! :confused: Das gibt in der Linux-Welt u.a. bei Arch Linux auch. Nicht umsonst ist Arch Linux hier im Forum die am...
  3. A

    Installation von FreeBSD ARM auf altem Mobiltelefon möglich?

    Der Touchscreen-Support von X.org ist katastrophal (selbst mit Touchégg) - das kannst du nicht mal dem hartgesottensten Benutzer zumuten. Erst recht keinem normalen Smartphone-Nutzer, der Android oder iOS gewohnt ist und die Masse der Käufer unseres fiktiven FreeBSD-Smartphones ausmachen soll...
  4. A

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Hast du einen konkreten Anwendungsfall, der unter Linux im Vergleich schlecht bis gar nicht umsetzbar ist? Für mehr eingesetzte Betriebssysteme muss ich auch mehr Know-How vorhalten und habe erhöhten Aufwand und Komplexität. Linux/KVM + Linux + Kubernetes/OKD FreeBSD/bhyve + Linux +...
  5. A

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Deswegen meine Aussage: "Da ist es dann auch fast egal, welches Dateisystem unter der Haube läuft." Mit S3 macht es wenig Unterschied, ob jetzt (z.B. mit MinIO) auf XFS, UFS2, ZFS, btrfs, ext4 oder was auch immer verwendet wird. Checksumming macht ja MinIO auch selber. Das führt zu der...
  6. A

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Das kann ich unterschreiben. Wenn man die Wahl hat, geht man heutzutage sowieso Richtung blob storage a.k.a. S3 und weg von Dateisystemen. Da ist es dann auch fast egal, welches Dateisystem unter der Haube läuft. Meist ist es auch die Compliance/Legal-Abteilung, die sich mit der Ablehnung vom...
  7. A

    Installation von FreeBSD ARM auf altem Mobiltelefon möglich?

    Ich hoffe, du bringst viel Geld mit - das wäre kommerziell völlig aussichtlos. Mit Pico-ITX oder Femto-ITX anstelle hochintegrierter Hardware hättest du ein vergleichsweise klobiges Gerät mit schlechter Laufzeit, dass unverhältnismäßig teuer wäre und einen noch deutlich kleineren Markt als die...
  8. A

    OS-Fingerprint und ICMP ausschalten

    Ja nach Motivation für die Frage: Disabling ICMP and SNMP won’t increase security, but will impact network monitoring ICMP Echo Reply (Type 0) würde ich keinesfalls deaktivieren. Das bringt in Sachen Sicherheit nichts, schafft nur Probleme und erschwert im Zweifelsfalle die Fehlerdiagnose. OS...
  9. A

    Solaris 11.4 Updates für Privat/Entwickler verfügbar

    Oracle verfolgt anscheinend ein ähnliches Modell wie Red Hat mit RHEL vs. CentOS Stream, siehe Oracles Blog-Post (Hervorhebungen von mir): Man solllte sich halt trotzdem fragen, wieviel Zeit und Energie man in ein totes Pferd investieren möchte.
  10. A

    Wayland : Was für ein Trauerspiel

    Es gibt den The Linux Foundation Report on Diversity, Equity, and Inclusion in Open Source: "Age distribution in open source communities surveyed tracks with general distribution of adults in the workforce. 71% are between ages 25 and 54, and an additional 19% are 55 or older. The plurality...
  11. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Die inzwischen verwaiste Seite eines Hobby-IT-lers, die laut Internet Archive Wayback Machine früher mal (immerhin seit 1996) etwas Content hatte? Mit verantwortungsvollen Vollzeit-Job plus Familie plus Hobbies genießt seine private Homepage keine Priorität. Das disqualifiziert seine Aussagen...
  12. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Anhand deiner Beschreibung des ersten Kommentars hätte ich etwas mehr Belustigung als den eher banalen Kommentar "Danke. Nutze es (neben BSD) praktisch ausschliesslich." erwartet. ;) Hmm, ~3,3% Abweichung (6007 statt 6210 Tage) bei einer explizit als "circa" ausgewiesenen Angabe würde ich...
  13. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Ich war von GNOME auf dem Touchscreen auch angenehm überrascht. Ein herrlicher running gag, den ich als Linux-auf-dem-Desktop-User auch immer wieder gerne bringe. :p Man darf sich nur nicht ernsthaft der Illusion hingeben, dass dieses Jahr endlich das Jahr wird... :ugly: Bashing ist halt...
  14. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Ein herrlicher running gag, den ich als Linux-auf-dem-Desktop-User auch immer wieder gerne bringe. :p Man darf sich nur nicht ernsthaft der Illusion hingeben, dass dieses Jahr endlich das Jahr wird... :ugly: Bashing ist halt immer einfacher als sachlich angebrachte Kritik und...
  15. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Die genannten Quellen (Statcounter, Steam, Distrowatch) haben ihre Datenerhebung dokumentiert. Ausgangspunkt war eigentlich MacOS, bevor es nischiger wurde. ;) Wie in meinem Beitrag gebeten, darfst du gerne eigene Quellen beitragen. Ansonsten kannst du zumindest meinen Beiträgen entnehmen...
  16. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Wir haben doch eine ausreichend gute Datengrundlage, um den Marktanteil der unterschiedlichen Betriebssysteme für unterschiedliche Betrachtungswinkel zu beurteilen. Es ist ja nicht so, dass 80% der Desktops mit Plan 9 laufen würden und das nur niemand erkannt hat. Falls du Indizien hast, die...
  17. A

    Ubuntu instabil? Erfahrungen?

    POSIX deckt einen immer kleiner werdenden Anteil der Anforderungen ab. Es gibt dazu schon hinreichend Untersuchungen wie POSIX has become outdated: "Since its creation over 25 years ago, POSIX has evolved to some extent (e.g., the most recent update was published in 2013), but the changes have...
  18. A

    Ubuntu instabil? Erfahrungen?

    Wir reden im Falle von GNOME bzw. BSD hier von freier Software, dokumentierten Schnittstellen und frei zugänglichem Quellcode. Hier ist kein mühsames reverse engineering wie bei WINE notwendig. In so manchem Bereich hängt BSD aktuell so weit hinterher, dass man selbst mit den besten Absichten...
  19. A

    Ubuntu instabil? Erfahrungen?

    Man kann hier GNOME keinen Vorwurf machen. In der BSD-Community hat sich niemand darum gekümmert, benötigte APIs unter BSD zu implementieren, vorhandene Alternativen zu pflegen oder gar neue bereitzustellen. GNOME sieht sich hier berechtigterweise nicht in der Pflicht, anderer Leute...
  20. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Ändert das was an der Relevanz der einzelnen Betriebssysteme für den Desktop? Ich tue mich schwer, Solaris und Android im selben Atemzug bei der Betrachtung des Desktops zu nennen. Bezüglich Windows gebe ich dir recht, das kommt dank seiner Historie auch mit übelsten Mängeln durch. Beim Mac...
  21. A

    Ubuntu instabil? Erfahrungen?

    Leider macht nouveau mit jeder Hardware Probleme, nur mit neuerer noch mehr als mit alter. Mangels nennenswerter Kooperation seitens NVIDIA ist das Projekt ziemlich verhungert. Die beschriebenen Probleme kommen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit daher. Ist die Grafikkarte so alt, dass NVIDIA sie...
  22. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Ich halte mal für die Marktanteile auf dem Desktop fest, wie es sich für mich darstellt: Windows-Desktop: relevant (braucht man wohl wenig darüber diskutieren) Mac-Desktop: relevant (da sind wir uns anscheinend uneinig) Chrome OS: relevant für den Browser-Markt, aber kein vollwertiger Desktop -...
  23. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Das ist kein Widerspruch. Der Browser ist ein - je nach Anwendungsgebiet - sehr wichtiger Bestandteil eines Desktops, aber nicht der einzige. Wie sieht es denn mit der Desktop-Tauglichkeit von Chrome OS aus, wenn meine benötigten Anwendungen nicht im Browser laufen? :ugly: Willst du die...
  24. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Dann müssten wir auch sofort noch ein paar Milliarden Android-Geräte dazuzählen, die sogar den Windows-Desktop spontan zur Nische lassen würden. :ugly: Auch wenn ein Linux-Kernel unter der Haube werkelt, würde ich Android und ChromeOS nicht zum Desktop-Marktanteil von Linux zählen. Schon gar...
  25. A

    xyz auf dem Desktop - MacOS, Windows, *BSD, Linux, Atari

    Egal welches OS man persönlich einsetzt - es ist der Qualität der Diskussion sehr förderlich, mal von der Nabelschau etwas wegzukommen, sich in andere Personen und Anwendungsfälle reinzuversetzen und objektive Kriterien zum Gegenstand der Diskussion zu machen. Jeder darf mit seiner Freizeit...
Zurück
Oben