Suchergebnisse

  1. C

    EFI mit FreeBSD?

    Also mein T420 hat keine Probleme gemacht. Auf zwei Supermicro Mainboards habe ich es auch schon problemlos am laufen. Nur mit nem MacPro hatte ich Probleme.
  2. C

    bhyve für installation?

    V2P Migrationen von Bhyve sollten für FreeBSD kein Problem sein.
  3. C

    Eure Meinung: ZFS-Mirror für Teile eines phys. Laufwerks (Slice)?

    UFS und ZFS vertrugen sich früher nicht gut miteinander, weil ich Puffer sich um RAM geprügelt haben. Diese Wettstreit um Speicher konnte bis zur Panic führen. Seit iirc FreeBSD 9.2 sollten diese Probleme gelöst sein. Ein kleines UFS /boot hat jedoch noch nie Probleme gemacht. Ich würde aus...
  4. C

    Home Router Projekt

    Der Bignum-Multiplier wird leider von keiner gängigen Software verwendet. LibreSSL hat keine Unterstützung für Padlock (außer falls der Umweg über /dev/crypto funktioniert) und selbst unter FreeBSD baut security/openssl nicht mehr den Patches für Padlock.
  5. C

    Home Router Projekt

    zyon: OpenBSD wird als Router mit den acht Kernen nicht viel anfangen können. Mit einem dual-core Xeon E3 wärst du unter OpenBSD besser bedient und der braucht auch nicht mehr Strom.
  6. C

    Dateisystem wird nur read-only gemounted

    Sind die Dateisysteme in Ordnung laut fsck?
  7. C

    Chaos Communication Congress 31C3

    Die alten Talks landen auf media.ccc.de.
  8. C

    BSD Hardware Support - Der dmesg Thread

    Die 60FPS sind der VSYNC.
  9. C

    Chaos Communication Congress 31C3

    Der Aufbau läuft schon längst.
  10. C

    Chaos Communication Congress 31C3

    Ich werde am 25.12. im CCH aufschlagen.
  11. C

    libfaketime-Alternative unter FreeBSD?

    Falls die nötigen Funktionen in libc weakly bound sind solltest du sie per LD_PRELOAD überschreiben können.
  12. C

    FreeBSD 10.1 erschienen

    mark05: Es funktioniert nicht schlechter als vorher. Nur FreeBSD jetzt in der Lage dich drauf hinzuweisen. Das Alignment von Partitionen, die Teil eines redundanten ZFS Pools sind, lässt sich Partition für Partition verschieben solange ein paar Blöcke an einem Ende frei sind. Das Alignment der...
  13. C

    VirtualBox 4.3.20 im Jail (FreeBSD 10.1)

    VirtualBox braucht einen Zugriff auf den Hostkernel, der aus Jails nicht möglich ist. Du wirst also wohl oder übel VirtualBox ohne zusätzliche Jail verwenden müssen. Mit dem was über das VirtualBox Kernelmodul möglich ist brauchst du dir um Jails keine Gedanken mehr machen.
  14. C

    Freebsd auf thinkpad x220 Probleme mit wifi und booten

    pbtraveller: Du kannst auch nur /boot auf nen UFS legen. Damit sollte auch der EFI Bootloader (dem noch ZFS Unterstützung fehlt) klarkommen. Ich habe gestern erst nen Server so installiert um den EFI Bootloader zu testen. Das Setup ist ungewohnt und umständlich, aber es funktioniert.
  15. C

    zpool status -> 512B statt 4069B

    Das muss vor dem Erstellen des VDEVs gesetzt sein. Du kannst nicht nachträglich den ashift eines VDEVs ändern. Um den ashift zu ändern musst du einen neuen Pool erstellen. Du kannst allerdings dein ganzes System mit zfs send/recv übertragen. Die Partitionstabelle und der Bootloader müssen auch...
  16. C

    iSCSI

    Also es reicht um 1Gb/s Ethernet komplett dicht zu bekommen ohne auch nur einen Kern einer aktuellen x86er CPU zu >5% zu belasten. Chelsio arbeitet gerade daran auch das HW Offloading ihrer 40Gb/s NICs nutzbar zu machen damit bei 40Gb/s die CPU noch mitkommt. Das ist für 11.0 geplant. Es wirkt...
  17. C

    [C]Geschwindigkeit von Funktionsaufrufen

    Auf CPUs, die schnell genug sind um ein RTOS zu benutzen, sind einzelne Funktionsaufrufe kaum signifikant im Vergleich zu 10ms. Auf nem Mikrocontroller dieser Größenordnung kannst du oft noch im Datenblatt die Latenz der einzelnen Instruktionen finden. Solltest du es so genau wissen wollen guck...
  18. C

    FreeBSD gateway: Wie NATen? / Ev. welche Firewall?

    Vorsicht! Ist gateway_enable="NO" gesetzt ist (by default) kann es passieren, dass beim Anlegen neuer Interfaces sysctl net.inet.ip.forwarding=0 gesetzt wird. Du solltest also gateway_enable="YES" verwenden statt nur /etc/sysctl.conf.
  19. C

    Firewall pflog

    Pass deine Logregeln an.
  20. C

    Security Patches pkg (aus aktuellem Anlass bash)

    m4rkus: Die üblichen Verdächtigen (z.B. PostgreSQL, MySQL, ...) haben einen Port pro Minorversion z.B. databases/postgresql93-server.
  21. C

    OpenLDAP: pam_ldap & nss_ldap über SSL - nss_ldap: could not search LDAP server

    Willst du wirklichen deinen ganzen NSS Datenbestand (Benutzer, Gruppen, ...) für jedermann lesbar anbieten?
  22. C

    PC-BSD nur noch 64Bit ?

    Woher kommt das Bedürfnis heute noch 32 Bit x86er als Desktop zu nutzen? Also ne kleine ALIX oder ähnliches als Router kann ich gut verstehen, aber wer will sich noch nen P4 oder K7 als Desktop antun?
  23. C

    PC-BSD nur noch 64Bit ?

    ZFS ist auch ohne ECC RAM zuverlässiger als fast jedes andere Dateisystem auf der selben Hardware. Mit non-ECC RAM verlierst du nur etwas das ZFS dir ermöglicht mit ECC RAM zu bekommen.
  24. C

    OpenLDAP: pam_ldap & nss_ldap über SSL - nss_ldap: could not search LDAP server

    Dein Fehler ist du versuchst nss_ldap (und möglicherweise pam_ldap) zu verwenden. Verwende statt nss_ldap (und pam_ldap) nslcd aus dem Port net/nss-pam-ldapd(-sasl). Der alte nss_ldap Code ist broken by design und unsupported. Teste deine nslcd.conf mit: nscld -d Hier eine Beispiel nslcd.conf...
Zurück
Oben