Suchergebnisse

  1. peterle

    Suche: Alternative zu Slack zum selberhosten

    Das überlege ich auch gerade ... außer /usr/local/bin/node gibt es aber nichts in der Art.
  2. peterle

    Suche: Alternative zu Slack zum selberhosten

    Das ist wohl schon da oder schieße ich gerde unberkannterweise einen kapitalen Bock?
  3. peterle

    Suche: Alternative zu Slack zum selberhosten

    Hat denn einer von Euch rocket chat bzw. mattermore auf einem FreeBSD laufen? Rocket Chat scheitert bei mir nämlich mit einem Error: spawn EACCES at _errnoException (util.js:999:13) at ChildProcess.spawn (internal/child_process.js:340:11) at Object.exports.spawn...
  4. peterle

    Suche: Alternative zu Slack zum selberhosten

    Kennt wer von Euch eine ausgereifte Alternative zu slack, um es auf eigenem Server sinnvoll zu betreiben?
  5. peterle

    Keine Owncloud nach oniguruma

    Funktioniert es denn wieder, wenn Du dein oniguruma deinstallierst?
  6. peterle

    Seriennummer eines Modems auslesen?

    Es gibt da interessante Möglichkeiten, um Kasper aus Foren zu entfernen und schnell wiederzufinden, wenn sie das K gegen ein G getauscht haben ....
  7. peterle

    Seriennummer eines Modems auslesen?

    Das geht nur bei Akustikkopplern. :cool:
  8. peterle

    Alternativen zu MySQLDumper

    So in der Art. Ich hatte beide lange Zeit im Einsatz. Das ist simpel und wurde dann mit einem weiteren Script per rsync auf einen anderen Server gespiegelt.
  9. peterle

    Alternativen zu MySQLDumper

    https://www.bsdforen.de/threads/mit-administration-langsam-%C3%BCberfordert.26811/#post-231135 Du kannst das einfach von der Copy auf einen Dump umschreiben. Cron-Job dazu und fertig. Der Dump hat den großen Vorteil, daß Du damit am sichersten und am felxibelsten bist.
  10. peterle

    Samba: Gruppen Rechte werden ignoriert

    FreeBSD, ZFS, Samba und ACL sind "Grütze"! Ich habe mittlerweile alle Samba-Installationen weggeworfen und bin auf Clouds umgestiegen. Nicht dringend, was ich will, aber aktuell problemloser.
  11. peterle

    mysql -> table doesn't exist

    Danke, ich weiß, warum ich so gerne bei meinem alten MySQL und meinem alten PHP und meinem alten Indianer bleiben wollte ... aber nun rennt es alles wieder. :)
  12. peterle

    mysql -> table doesn't exist

    Es gibt eine Änderung beim Umstieg auf MySQL 5.7, dort sind die Werte für datetime andere ...
  13. peterle

    mysql -> table doesn't exist

    Manchmal bin ich aber auch wirklich blind - die sind tatsächlich weg und es ist nur noch die .frm übrig geblieben. Ich verstehe jetzt allerdings nicht, wo sie nun runtergefallen sind?
  14. peterle

    mysql -> table doesn't exist

    => mysqlcheck ... 24_wpmu.wp_15_itsec_lockouts Error : Table '24_wpmu.wp_15_itsec_lockouts' doesn't exist ... Ich habe ein Debian unter i-Mscp laufen gehabt, welches sich nun verabschiedet hat und neu aufgebaut werden mußte. Das war soweit ein interessantes Unterfangen, als debian irgendwie...
  15. peterle

    Lumina-fm: Bitte einmel helfen und testen

    Jetzt wollte ich das gerade noch einmal für Dich testen, habe aber wegen Synchronisationsproblemen mit meinen Clouds aktuell nur elementary OS im Laptop ... Sorry!
  16. peterle

    Lumina-fm: Bitte einmel helfen und testen

    Nun gibt es ==> pkg info |grep lumina lumina-1.3.0,3 Lumina Desktop Environment (meta-port) lumina-archiver-1.3.0.p1 Archive manager from the Lumina Desktop lumina-calculator-1.3.0.p1 Scientific calculator from the Lumina Desktop lumina-core-1.3.0.p1 Lumina Desktop Environment...
  17. peterle

    Das Ende von Solaris...

    Sieht dann vermutlich so aus: https://www.stromasys.com/solutions/charon-ssp/
  18. peterle

    Das Ende von Solaris...

    Was war denn der Benefit Sun zu kaufen? Nur der Zugriff auf MySQL?
  19. peterle

    Das Ende von Solaris...

    Das ist sicherlich so. Ich zumindest merke allerdings Unterschiede in der Bedienung bei der Einrichtung des OS an sich und da sind mir unsere lieben kleinen Textdateien um ein vielfaches lieber, als alle aufgeblasenen GUIs. ZFS halte ich auch weiterhin für DAS Argument, weshalb man sich FreeBSD...
  20. peterle

    Das Ende von Solaris...

    Aber wie soll so etwas aussehen? BSD according to Theo will die absolute Sicherheit und Sauberkeit, die Freeler wollen es schnell und produktiv, die Netler finden Toaster nur mit BSD sexy und die Freunde des Drachen machen irgenwelche exclusiven spiritistischen Sitzungen um Sonderheiten der...
  21. peterle

    Das Ende von Solaris...

    Ist die Frage, wie wichtig Oracle ZFS ist und ob sie denken, daß sie das dringend für irgendwas brauchen und bezahlen wollen. @rubricanis Die "jedermann glücklich machende Alternative" wird wohl keiner werden, aber Nischen und Märkte wird es wohl geben. Sonst wüßte ich nicht, warum es unsere...
  22. peterle

    Das Ende von Solaris...

    Bleibt die Frage, ob die ganzen arbeitslosen Solaris-Boys daraus nicht eine zu melkende Kuh machen werden. Gut, das ist eher utopisch, aber man wei ja nie. Früher wunderte man sich, was Torvalds da machte und heute wundert man sich, warum es nach Poettering immer noch Leute nutzen. ;)
  23. peterle

    Das Ende von Solaris...

    Wie ist denn der Stand von OpenIndiana?
  24. peterle

    High Resolution 2560x1440 Desktop und Schriften - Hilfe erbeten

    Was passiert denn unter /usr/local/etc/X11/xinit/xinitrc.d/? Kann man das nicht auch da unterbringen?
  25. peterle

    High Resolution 2560x1440 Desktop und Schriften - Hilfe erbeten

    slim schaut da sicher nicht rein, solange der user noch nicht angemeldet ist. ;) @Esjott Das habe ich noch nicht getestet.
Zurück
Oben