Suchergebnisse

  1. CommanderZed

    IPv6 Störung - extreme creepshow - bin hilflos...

    Ipv6 ja: Tunnelbroker oder OpenVPN: Nein (das wenige was ich da mache, mache ich mit wg) Könnten die Tunnelbroker ein Problem haben? Für mich zum verständniss: Basecamp: Öffentliche, native ipv6 adresse über Telekom pppoe, openvpn-server per ipv6 erreichbar Sites: Öffentliche native ipv4...
  2. CommanderZed

    FreebSD - Super block critical error -> Dateisystem wird nicht gemounted

    Kannst du von nem Live-System boooten und versuchen die Patition zu mounten? Welches Dateisystem und welche verschlüsselung hat die FreeBSD / Partition? Kannst du aus dem Windows-Log herausprökeln was da wie versucht wurde zu reparieren? Was hat Windows da genau gemacht? Es gibt ja...
  3. CommanderZed

    Neuinstallation FreeBSD 14.2 mit ZFS: Aber ich habe Fragen...

    Der OP könnte auch mal heraushauen was die smartwerte der ssds so anbieten Generell würde ich mit 3 SSDs vermutlich Raid-Z fahren Da kann man kaum wiedersprechen
  4. CommanderZed

    WIFI-Privacy - welche Informationen geben wir wie durch die Nutzung frei?

    Unsere APs (Am Hauptstandort um die 450) werden duch die Cloudlösung des Herstellers gesteuert. Dort kann man dann z.B. pro client die Roaming-Ergebnisse sich anschauen. Die APs sind vernummert und ich habe entsprechende "Karten" mit den Gebäudeplänen bzw. den Außenbereichen wo jeder AP...
  5. CommanderZed

    WIFI-Privacy - welche Informationen geben wir wie durch die Nutzung frei?

    Ja, da ich es vor allem Zuhause und das (Gast)Wifi von meinen Arbeitgeber nutze decke ich eigentlich einen großteil meiner Zeit mit Wifi ab. Dazwischen spielt sich auch viel meines Lebens ab. Da macht es kaum sinn das ständig an-und-aus zu schalten. Klar könnte ich wenn ich zur arbeit fahre oder...
  6. CommanderZed

    WIFI-Privacy - welche Informationen geben wir wie durch die Nutzung frei?

    Gute Idee und erledigt (Gerne nehm ich nen besseren Titel, hatte noch keinen Kaffee)
  7. CommanderZed

    WIFI-Privacy - welche Informationen geben wir wie durch die Nutzung frei?

    Ein kurzes googeln behauptet so ziemlich alle Geräte machen das nur, wenn sie "hidden" Networks gespeichert haben und diese versuchen so zu finden. Kann das evtl. jemand bestätigen?
  8. CommanderZed

    WIFI-Privacy - welche Informationen geben wir wie durch die Nutzung frei?

    Das "Probe" sollte passiv sein normalerweise. Es geht im Supermarkt AFAIK darum das die dir ein kostenloses Wifi anbieten mit dem du dich aktiv verbindest. Meist muss man ja auch die AGBs mit sonner Landing-Page dann bestätigen. Das die "heimlich" Tracken können nur weil man wifi aktiv hat...
  9. CommanderZed

    WIFI-Privacy - welche Informationen geben wir wie durch die Nutzung frei?

    Ja, es sollte nure relevant sein mit welchen du dich aktiv verbindest. Naja die im Supermarkt gehen eher von nem Smartphone aus als von jemanden mit nem 20 Jahre alten Notebook :D Würde ich jetzt auch vermuten. Ich weiß es nicht genau, k.a. ob man das mit den Nutzungsbedinungen die man meist...
  10. CommanderZed

    Neuling bei OpenBSD - Etwas zu meiner Person, Ersteindruck vom Wechsel von Debian, etwas gemischtes brainstorming mit offenen Fragen

    Naja das ist ja nur eines von zig-tausenden Debian-Paketen, auf sinnhaftigkeiten werden die glaub ich fast garnicht geprüft - wenn nen maintainer lust drauf hat. Neben macchanger gibt es die Option aber auch z.B. bei NetworkManager, ist dort aber nur Optional auswählbar. Auch andere...
  11. CommanderZed

    Neuling bei OpenBSD - Etwas zu meiner Person, Ersteindruck vom Wechsel von Debian, etwas gemischtes brainstorming mit offenen Fragen

    Ich hab das gerade mal kurz versucht zu googeln. Ich finde 0 verweise dadrauf das irgendwie Webseiten z.B. über ein Javascript die MAC-Addresse auslesen können. Das wäre ja auch tatsächlich ein ziemlicher Privacy-GAU. Maximal so Java oder Internet-Explorer WMI Script-Krams (die plugins sind in...
  12. CommanderZed

    Neuling bei OpenBSD - Etwas zu meiner Person, Ersteindruck vom Wechsel von Debian, etwas gemischtes brainstorming mit offenen Fragen

    Moin Als kleine Info: Thinkpad T42 ist ja i386 und nicht AMD64 von der architektur her. i386 wird immer schlechter unterstützt, so gibt es einige größere Pakete einfach nicht mehr da diese sich nicht mehr erfolgreich auf echter Hardware bauen lassen. (Das OpenBSD Team macht kein Cross-Compile)...
  13. CommanderZed

    Umlaute x-cdroast

    Hast du evtl. irgendwo kein UTF für deinen Benutzer korrekt konfiguriert?
  14. CommanderZed

    OpenBSD 7.6 erschienen!

    Es gab generell recht viele Bugs in die Richtung
  15. CommanderZed

    FreeBSD Spiele Umfrage

    @pit234a Buch ist ja auch Buch, auf den inhalt kommts nicht an, also einfach mal nen Duden oder das letzte Telefonbuch nehmen und durchlesen ;) Ansonsten wäre auch mein Tipp evtl. es mal mit wine zu versuchen.
  16. CommanderZed

    Firepro W7000

    https://man.openbsd.org/fw_update Du könntest mit -a einfach alle herunterladen oder mit -l dir alle anzeigen lassen und dann mit fw_update drivername kannst du den spezifischen dann installieren Alternativ gibt es sicher irgend eine Boot-Option oder du must mit ddb oder so arbeiten das er den...
  17. CommanderZed

    Libre Office startet nach Upgrade nicht mehr

    Intels i386 war die ende der 80er eingeführte Intel 32BIT CPU-Architektur AMD64 ist die von AMD 2003 eingeführte in teilen auf i386 basierende 64bit Architektur die als großen vorteil damals hatte Abwärtskompatibel zu i386 zu sein. Auf einem Rechner der mit einer AMD64 CPU ausgestattet ist...
  18. CommanderZed

    Libre Office startet nach Upgrade nicht mehr

    Dein jetziges hat nen CoreDuo, der Core2Duo der danach kam hatte dann schon 64bit. Der i5-520M ist dann der nachfolger des Core2Duos und somit die erste Generation i5 Die älteren Geräte die man inzwischen relativ günstig gebraucht kaufen kann haben den i5. 8. Generation - aktuell ist die 14...
  19. CommanderZed

    Libre Office startet nach Upgrade nicht mehr

    2003 kam AMD64 für Endkunden raus. Ich glaube Firefox oder Chromium (eins von beiden) fehlt inzwischen auch. /kleiner edit: Der gute hat ein Thinkpad T60 wenn sich nichts geändert hat. Die sind so von 2007 und damit so um die 17 Jahre alt und hatten CoreDuo prozessoren, die hatten noch kein...
  20. CommanderZed

    Libre Office startet nach Upgrade nicht mehr

    Ja, neuinstallieren mit 64bit ist da die einzig sinnvolle Empfelung. Das OpenBSD Team sagt ganz klar das i386 (32bit) auf den absteigenden Ast ist und einige Sachen bereits jetzt nicht mehr kompiliert werden können. Oft scheitert es daran das zu viel RAM während des kompilierens benötigt werden...
  21. CommanderZed

    E-Rechnung ab 2025: wie macht ihr das? OpenSource?

    Das ist doch ein bisschen Quatsch - die Rechnung muss doch sowieso später in irgend ner Software landen. Niemand macht doch mehr Buchhaltung mit T-Konten auf dem Papier? Allerspätestens, wenn mans nicht selber macht, beim Steuerberater Auch hier. Man macht doch eh heutzutage Rechnungen...
  22. CommanderZed

    wie loescht mann sein konto hier

    Kurzes googeln hat ergeben das da stinknormaler DDR3 ram reinkommt, den bekomme ich von wirklich hunderten Deutschen Händlern für etwas über 20€ für ein 16GB Kit inkl. so exoten wie Amazon oder Alternate, Conrad etc? Nichts dagegen wenn man dinge in China bestellt, aber "Gibt es bei keinen...
  23. CommanderZed

    Filemanager Caja und MagentaCloud

    Moin, ein kurzes googlen meint das MagentaCloud WEBDav unterstützt bzw zumindest ein post von 2022 legt das nahe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDAV-Verbindung-zur-MagentaCLOUD-unter-Linux-einrichten/ta-p/3770627 Ich kenn mich mit Caja nicht aus, könnte mir aber vorstellen...
  24. CommanderZed

    Not USB Stick erstellen, booten und interne M2 Disk mounten

    Sowas ergibt sehr viel sinn, imho vor allem dann wenn man keinen zweitrechner* hat um mal schnell einen zu schreiben. Wie hier schon mehrfach geschrieben kannst du entweder das install-image einfach nehmen, das hat viele nützliche tools "an board" oder aber z.B. NomadBSD was eine etwas...
  25. CommanderZed

    Welches Tool benutzt ihr, um /usr/ports zu aktualisieren?

    Neben den technischen punkten von @Yamagi, ja github ist nun seit einigen Jahren teil von Microsoft, das aber afaik freebsd nicht verwendet. Git und github sind nicht Deckungsgleich. Mit Got (Game of Trees) hat das OpenBSD Team übrigens einen eigenen Git-"Client" entwickelt der dort auch in...
Zurück
Oben