Suchergebnisse

  1. E

    netbeans 6.9.1

    schau mal hier: http://forums.freebsd.org/showthread.php?p=106361 (kurz: LD_PRELOAD="/usr/local/lib/libjpeg.so" netbeans-6.9.1) Wenn ich ein paar Information mehr dazu habe, verfasse ich einen Bugreport. @rhurlin Gegen den Dialog hilft ein Symlink: cd...
  2. E

    ZFS Mirror zu Raidz migration

    Ich habe so ein Szenario mal getestet (mit vier Ramdisks), woraus hervorging, dass es möglich ist. Ok, ich hab nicht davon gebootet - wäre noch zu prüfen. Die Idee kam von hier: http://opensolaris.org/jive/message.jspa?messageID=66065 22:45:28 root ~ # mdconfig -a -t malloc -s 512m md1...
  3. E

    ataidle Ersatz

    Hatte ich vor, hab mich dann dran gewöhnt. Wär super, wenn Du das übernimmst.
  4. E

    ataidle Ersatz

    Seh ich genauso und nervt mich auch. Funktionieren tut es allerdings (abschalten nach x Sekunden).
  5. E

    ataidle Ersatz

    Meinst Du, dass Du den ahci-Treiber verwendest? Dann schau mal in "man camcontrol". "camcontrol standby [device id] [generic args] [-t time]"
  6. E

    FreeBSD Java Problem (jdk16 Port)

    Der Port java/jdk16? Versuch mal ohne die Option "IPV6" neu zu installieren. Oder nimm java/diablo-jdk16.
  7. E

    BSDForens ftp server geht offline

    Was spricht gegen One-Click-Hoster wie rapidshare?
  8. E

    802.11h-fähige MiniPCI Karte gesucht...

    Ich hab gerade mal in den FreeBSD Sourcen (8.0-RELEASE) gegrept: cd /usr/src grep -ir "802.11h" * und beim mwl — Marvell 88W8363 IEEE 802.11n wireless network driver (man mwl) kamen Sachen zum Vorschein wie: sys/dev/mwl/mwlhal.c: * Configure radar detection in support of 802.11h...
  9. E

    Beklopptes Ports-Handling?!

    Du kannst vorher ein Paket vom installierten Port erstellen, z.B. # pkg_create -b thunderbird-2.0.0.23_1 Portmaster tut das automatisch. Bekloppt is das Ports-Handling auf keinen Fall.
  10. E

    HomeServer Hardware

    Ich hab mir das Gehäuse gekauft und find es prima: Die Füße sind aus weichem Gummi (Silikon?), vermutlich brummt das Podest der Workstation deswegen nicht mehr mit. Die Seitenteile sind serienmäßig innen mit dünnen Dämmmatten verklebt, ebenso die Oberseite. Damit klingen die Seitenteile nur...
  11. E

    HomeServer Hardware

    Ich habe übrigens das "L6 300W" verbaut - will es nicht schlecht machen, ist angenehm leise und macht was es soll. Für einen Rechner mit vielen Platten hat es jedoch ein problematisches Anschlussmanagement (siehe http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=519&websiteLang=de). Für...
  12. E

    HomeServer Hardware

    Du willst eine 100MBit Leitung (~10MiB/s) sättigen und machst Dir ernsthaft Gedanken um RAID-Performance? Nimm lieber 3x 1,5TB Platten und steck irgendwohin eine 2TB Platte, auf die Du Backups schiebst.
  13. E

    HomeServer Hardware

    Da hat es sich aber um krasse HD-Videos gehandelt, oder? Musste der Server das Material neu encodieren, oder war das einfach nur SMB oder NFS Filetransfer? Ich kann mir das sonst nicht vorstellen, warum das geruckelt haben sollte ... Du stellst das so endgültig hin, das man niemals 2 Clients...
  14. E

    HomeServer Hardware

    Hi dark_angel, Hast Du das Gehäuse schonmal testen können? Mich würde interessieren, wie gut die Schwingungsdämpfung der Festplatten funktioniert. Die Plaste-Klemmen in meinem Chieftec sind ein Witz ... Statt 4x 1000GB würde ich 3x 1500GB verbauen, wird nicht viel teurer werden. ZFS würde...
  15. E

    zfs Import bei FreeBSD nicht möglich

    @blackbinary Das allerletzte vor dem Abschalten von Solaris sollte zpool export poolname gewesen sein. Hast Du das gemacht? Hab heut bissl mit nem raidz rumgetestet: wenn man einen pool nicht vor dem Umstöpseln (neue Gerätenamen) mit "zpool export poolname" freigibt, dann wird der Pool nur...
  16. E

    ZFS Snapshots / Backups

    Am besten Du tippst immer: zfs list -t all oder zfs list -t snapshot Mit zpool get all poolname siehst du eine Option "listsnapshots", mit der Du dieses Verhalten ändern kannst. Dazu als root: zpool set listsnapshots=on poolname
  17. E

    zfs Import bei FreeBSD nicht möglich

    Laut zpool Manpage (Abschnitt zpool attach) kannst Du zu einem raidz keine Platten hinzufügen. Ein raidz mit nur einer Platte anlegen dürfte auch nicht klappen. Machst Du kein Backup von dem ZPool? Kein Platz, was? Bei solchen Aktionen ist schnell mal alles weg ...
  18. E

    zfs Import bei FreeBSD nicht möglich

    Du brauchst erstmal auf der FreeBSD Maschine ein FreeBSD-ZPool. Wenn das Solaris ein anderer Rechner ist, kannst Du die Datasets dann übers LAN übertragen. Wenn das Solaris und FreeBSD auf dem selben Rechner läuft, müsstes Du die Datasets erstmal (per zfs send pool/snapshot > datei) in Dateien...
  19. E

    zfs Import bei FreeBSD nicht möglich

    Versuch mal die Datensätze per zfs send und zfs receive zu übertragen.
  20. E

    RS-232 auslesen

    dd ist ein Programm. Lies Dir mal "man dd" durch.
  21. E

    RS-232 auslesen

    Hast Du es mal mit dd versucht? Da könntest Du pro Schleifendurchlauf immer eine feste Zahl Bytes auslesen. dd if=/dev/cuad1 bs=8 count=1
  22. E

    Thesis schreiben nervt

    @Kamikaze Mit DocBook möchte ich meine Thesis auch schreiben. Kannst Du da irgendwelche Tipps geben (welche Programme / Stylesheets etc.)? Ich würde das XML mit NetBeans schreiben. Soweit ich weiß hat unsere FH kein offizielles Stylesheet - würde mich nicht wundern, wenn ich der erste dort...
  23. E

    [FRAGE] grep ZEICHENFOLGE1 und ZEICHENFOLGE2 in EINER Zeile

    wie wäre grep 'zeichenfolge1.*zeichenfolge2' datei ?
  24. E

    Postgrey Spam-Mails in Spam-Ordner verschieben

    Du hast nicht verstanden, was Greylisting überhaupt ist. Bitte lies mal bei Wikipedia nach. Die Mails werden nicht gelöscht, sondern ersteinmal überhaupt nicht angenommen. MfG Eric
  25. E

    uptime im sh script

    Ich fände es besser das in einen cron-Job zu packen, weil das Script eben für die Fühler zuständig ist und sich nicht mit uptime befassen sollte. Logge Dich als User ein, der das Script ausführt. Dann ein crontab -e mit dem Inhalt: @reboot /pfad/script.sh 0 0 * * *...
Zurück
Oben