Suchergebnisse

  1. Ceres

    Fehlerhafte rc.conf, System bootet nicht richtig

    Bei dem Versuch nach der Wiki-anleitung das Automount zu aktivieren, habe ich wohl etwas falsches in die rc.conf getippt. Natürlich habe ich vorher keine Sicherung gemacht :grumble::mad:. Auf jeden Fall bootet das System nicht mehr. Ich komme zwar in die Konsole, kann dort aber keine weiteren...
  2. Ceres

    Kann nichts mehr aus den Ports installieren

    Klappt, danke!!!
  3. Ceres

    Kann nichts mehr aus den Ports installieren

    Thunderbird wurde soeben erfolgreich installiert, also liegt es doch nicht allgemein an den Ports, sondern an diesen speziellen. Aber wo kann der Fehler liegen?
  4. Ceres

    Kann nichts mehr aus den Ports installieren

    Muss mich korrigieren, scheint doch an den bestimmten Ports zu liegen. Mein Thunderbird kompiliert gerade einwandfrei. Da scheine ich wohl gerade 2 oder drei Ports nacheinander erwischt zu haben, bei denen das nicht klappt, warum auch immer. An der make.conf habe ich nichts geändert, hier ist...
  5. Ceres

    Kann nichts mehr aus den Ports installieren

    Ich kann seit gerade eben nichts mehr aus den Ports bauen und installieren. Egal was ich starte, er bricht immer mit ein paar Error Code 1 - Fehlermeldungen ab. gerade eben wollte ich acroread installieren und bekam folgende Meldung: ===> Installing for de-acroread7-7.0.9_1,1 ===>...
  6. Ceres

    FreeBSD erkennt onboard-Netzwerkkarte von ASUS M2N-X nicht

    Ok, danke, funktioniert. Ich hatte ersteres schon in der loader.conf stehen, alerdings stand auf der Webseite des Treibers (siehe FreeBSDusers Beitrag) "if_nfe_load=\"yes\"". Aber mit \" meinten die das normale ", ich habe es aber 1:1 abgeschrieben (habe mich aber damals schon gewundert, aber...
  7. Ceres

    FreeBSD erkennt onboard-Netzwerkkarte von ASUS M2N-X nicht

    So, abe über Weihnachten 6.2 und danach den Patch installiert. Netzwerkkarte get einwandfrei, aber: Ich muss nach jedem Neustart "ifconfig nfe0" eingeben, damit er die Treiber lädt (oder was auch immer). Wenn ich nur ifconfig eingebe, zeigt er mir zunächst nur diese plip an. Erst nach der...
  8. Ceres

    FreeBSD erkennt onboard-Netzwerkkarte von ASUS M2N-X nicht

    Gut, danke für die Antwort. Dann werde ich mir mal die BETA von 7 runterladen. MfG Ceres
  9. Ceres

    FreeBSD erkennt onboard-Netzwerkkarte von ASUS M2N-X nicht

    Also ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Netzwerkkarte zu deaktivieren bzw. zu aktivieren. Das einzige was ich als Bootdevice setzen kann, ist der nVidia Network boot manager oder so ähnlich, der macht aber ne ganze Zeit nichts, bzw. such einen DHCP-Server und man kann es mit ESC beenden...
  10. Ceres

    FreeBSD erkennt onboard-Netzwerkkarte von ASUS M2N-X nicht

    Muss ich mal schauen, geht gerade nicht, da ich noch eine 500 MB große Datei runterlade. Aber würde es auch unter Windows funktionieren, wenn es im Bios abgeschaltet ist?
  11. Ceres

    FreeBSD erkennt onboard-Netzwerkkarte von ASUS M2N-X nicht

    Moin, ich habe ienen neuen Computer, auf dem ich FreeBSD installieren möchte. Allerdings findet FreeBSD nur 3 "Netzwerksysteme", wo ich bei meinem alten mehr als 5 gesehen habe, unter anderem die richtige Netzwerkkarte. Jetzt zeigt er bei sysinstal nur noch - PLIP - SLIP - PPP an. Ich...
  12. Ceres

    Gutes BSD-Buch?

    Moin, ich bin noch recht neu mit FreeBSD. Da ich mich aber länger damit beschäftigen möchte, bin ich noch auf der Suche nach einem guten Buch. Ich habe schon das Buch "Linux - Das distributionsunabhängige Handbuch" von Johannes Plötner und Steffen Wendzel. Anders als der Titel es vermuten...
  13. Ceres

    Viren für Mac OS auch für *BSD gefährlich?

    Ok, danke, dann kann ich ja beruhigt schlafen ;) Die Frage hat sich mir nur so aufgeworfen, als ich den Artikel gelesen habe.
  14. Ceres

    Viren für Mac OS auch für *BSD gefährlich?

    Moin, mir ist für dieses Thema keine passende Kategorie eingefallen, daher habe ich es hier her gepackt. Es gab letzte Woche einen Artikel auf spigelonline und gmx.de usw. auf denen über Apple und deren derzeitigen "Stand" berichtet wurde. Inwiefern der Artikel glaubwürdig ist, sei einfach mal...
  15. Ceres

    Releasezeitplan für FreeBSD 7.0 und 6.3 vorgestellt

    Gibt es eine Art neue Releasetabelle, die aktualisiert wird, wenn es neue Infos gibt oder weiß jemand von euch, wann FreeBSD 7.0 Release kommt? Den 12.12. werden sie ja wohl nicht mehr einhalten können, da die Betas schon später erschienen sind. Gibt es neue Termine?
  16. Ceres

    BSD on fire

    Aber er hat ja geschrieben, das er froh ist, dass er das Ding los ist. Natürlich ist es ärgerlich, aber wenn er froh ist, dass er kaputt ist, muss der Laptop ja ein Montagsgerät gewesen sein. Ich habe seite etwas über einem Jahr einen R60 und hatte bis dato keinerlei Probleme!
  17. Ceres

    lilypond startet nicht

    Wie gesagt, habe ich auch vor, muss mich aber erst einarbeiten. Glaube nicht, dass das ohne weiteres von heute auf morgen geht. Sollte es klappen, bin ich auf jeden Fall bereit, diesen und vielleicht noch weitere Ports zu übernhemen.
  18. Ceres

    BSD on fire

    Warum froh, bist du nicht zufrieden mit IBM?
  19. Ceres

    lilypond startet nicht

    Zum Erstellen eines Ports: Ich habe es schon überlegt, da es ja auch noch keinen Port für NoteEdit gibt. Aber ich muss mich auch ertseinmal darein arbeiten, bevor ich irgendetwas anfange. Diese Woche wird es eh nichts, aber ab nächster werde ich mich an den Ports versuchen.
  20. Ceres

    lilypond startet nicht

    Aber wie gesagt, meine Ports sind aktuell und die Version des LilyPond-Ports ist 2.2.2, siehe http://www.freebsd.org/cgi/cvsweb.cgi/ports/print/lilypond/ Scheint seit 3 Jahren nicht mehr aktualisiert worden zu sein. Werde ich es morgen mal mit selbstkompilieren probieren!
  21. Ceres

    lilypond startet nicht

    Ich habe mal die angebliche Version für 4.x installiert. Installation klappt einwandfrei, beim Starten fehlt ihm allerdings die "libm.so.2". Diese habe ich noch nicht gefunden. Scheint also eine alte Bibliothek zu sein. Nochmal zum LilyPond in den Ports: Die Version habe ich ganz am Anfang...
  22. Ceres

    lilypond startet nicht

    Doch, lilypond ist in den Ports, aber mit 2.2.irgendwas nicht die aktuellste Version leider! Stimmt, habe irgendwie nur Beastie und die 6.x gesehen und dachte mir, dass ist es. Kann ich denn die Version von 4.x nehmen? Geht die auch mit neueren Versionen?
  23. Ceres

    lilypond startet nicht

    Bash ist installiert. Die /usr/local/lilypond/usr/local/bin/lilypond gibt es nicht, daher habe ich das local weggelassen, weil es den Ordner nicht gibt. Die Datei habe ich mit vi geöffnet, bekomme aber nur jede Menge @^ und sowas, weil es eine bin ist, nehme ich an. Bist du sicher, dass ich die...
  24. Ceres

    NoteEdit für FreeBSD?

    Werd ich mal schauen, wenn ich verstehe, was ich da machen muss und alles klappt, werde ich es wohl auch machen!
  25. Ceres

    lilypond startet nicht

    Ist eigentlich extra eine FreeBSD-Version von der offiziellen Seite, also unabhängig von Linux. Kannst du mir bitte noch ein bisschen genauer sagen, was ich machen muss (bin noch relativ neu bei FreeBSD)? :confused: Danke!
Zurück
Oben