Suchergebnisse

  1. Ceres

    wo kommt ihr her?

    Oh, sorry, noch nicht gesehen, hatte hier nur gelesen, dass die sich soetwas gewünscht haben, aber das war auch schon 2004.
  2. Ceres

    wo kommt ihr her?

    Jetzt wo es wieder aktuell ist, kann ich ja auch mal: Komme aus Reckershausen. Sagt wahrscheinlich nicht sehr vielen etwas, aber mit Friedland bei Göttingen (14km südlich von Gö) können vielleicht mehrere etwas anfangen. Göttinger habe ich in diesem Thread noch nicht gesichtet. Zum Thema...
  3. Ceres

    ./configure meckert über zu alte gcc-Version, dabe ist eine neue installiert

    Das wäre eine Mölichkeit. Aber eigentlich hängt es ja nur noch an g++ und es kann nicht so schwer sein, FreeBSD zu sagen, dass er anstatt der Standardversion die neuere zu nehmen hat, oder?
  4. Ceres

    ./configure meckert über zu alte gcc-Version, dabe ist eine neue installiert

    Also installiert habe ich gcc41 aus den Ports. Hier die Ausgabe von configure: checking build system type... i386-unknown-freebsd6.3 checking Package... LILYPOND checking builddir... /home/hans/lilypond-2.10.33 checking for stepmake... ./stepmake (${datarootdir}/stepmake not found)...
  5. Ceres

    Kaum Manpages verfügbar

    Danke!
  6. Ceres

    Kaum Manpages verfügbar

    Ja, ich habe die Minimalinstallation ohne X gewählt, also das kleinste was geht. Wie kann ich die Dokumentation nachinstallieren (ich dachte immer, die manpages gehören zum Grundsystem, so kann man sich irren)?
  7. Ceres

    Kaum Manpages verfügbar

    Moin, irgendwie habe ich nur sehr wenige manpages. Selbst bei simplen Funktionen fehlt die manpage, wie z.B. bei cp, mv, find usw. Die sollten doch normalerweise welche haben, oder? Ich beherrsche zwar die Grundzüge dieser Funktionen einigermaßen, aber wenn ich etwas komplexeres machen möchte...
  8. Ceres

    ./configure meckert über zu alte gcc-Version, dabe ist eine neue installiert

    So habe ich es ja letztes Mal nicht gelöst, sondern mit dem Umändern des Pfads. Jetzt habe ich es mal mit deiner Methode probiert und STEPMAKE_GXX(REQUIRED, 4.0) in STEPMAKE_GXX(REQUIRED, 3.0) geändert. Aber das führte nicht zum Erfolg. Auch das Entfernen des Kommas und der Versionsnummer...
  9. Ceres

    Notebook-User dürfen sich auf FreeBSD7 freuen!

    Finde ich auch super :) Besonders meinen kleinen EEE-PC wird es freuen, der ist schon ganz hibbelig :D
  10. Ceres

    Macht jemand E-banking?

    ICh macher auch Homebanking. Da ich gerne (und viel) bei ebay und Konsorten kaufe, möchte ich nicht jedesmal zur Bank fahren. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme. Seitdem ich zu FreeBSD gewechselt bin, mache ich es dort, vorher habe ich es unter Windows erledigt.
  11. Ceres

    ./configure meckert über zu alte gcc-Version, dabe ist eine neue installiert

    Ok, funktioniert soweit gut. Jetzt habe ich aber das nächste Problem: Er findet jetzt eine alte Version von g++, ebenfalls 3.4.6. Aber wenn ich richtig informiert bin, ist g++ im gcc-Paket enthalten, oder irre ich da? Auf jedenfall habe ich in den Ports kein g++ gefunden. Wie kann ich das jetzt...
  12. Ceres

    ./configure meckert über zu alte gcc-Version, dabe ist eine neue installiert

    Moin, habe es ausprobiert. Ich habe die zsh und demnach demnach in der .zshrc den Path geändert. Das Problem ist nur /usr/local/bin/gcc existiert bei mir nicht, nur gcc42. Soll ich das einfach umbenennen? EDIT: Habe es gerade mal mit cp umbenannt, hilft aber auch nicht!
  13. Ceres

    ./configure meckert über zu alte gcc-Version, dabe ist eine neue installiert

    Danke für die Antwort. Werde ich probieren, wenn ich wieder u Hause bin. Aber laut pkg_info habe ich doch nur ein gcc instlliert oder wurde der andere nicht dort registriert?
  14. Ceres

    ./configure meckert über zu alte gcc-Version, dabe ist eine neue installiert

    Vielleicht dumme Frage, aber welche Datei ist das Makefile? :confused: make ist eine binary (auf jeden Fall kommt nur Schrott raus, wenn ich es mit vi öffne). In der config.make steht zwar oben drüber "Makefile", aber wenn ich da was ändere, speichert er es nicht.
  15. Ceres

    ./configure meckert über zu alte gcc-Version, dabe ist eine neue installiert

    Moin, da der lilypond-Prot nicht mehr gefplegt wird und ich jetzt Semesterferien habe, habe ich mich mal mit Hilfe des Handbuches an die Erstellung dieses Ports gewagt und bin auch gleich zu Anfang bei einem großen Problem. Zunächst soll man testen, den Quellcode auf dem heimischen Computer zu...
  16. Ceres

    XDM-Login Aussehen ändern

    Danke!
  17. Ceres

    XDM-Login Aussehen ändern

    Moin, das Standarddesign des Standardloginmanagers von XDM gefällt mir standardmäßig nicht :ugly: Wie kann ich den grauen Hintergrund, das Bild neben den Eingabefeldern und die Texte ändern? Ich habe schon gesucht und bin dabei auf das Wiki von ubuntuusers.de gestoßen. Dort steht, dass man das...
  18. Ceres

    Realtek-onBoard-Soundkarte einrichten

    Den hatte ich vorher schon probiert, hat aber nicht geklappt, jetzt auch nicht. Aber ein "kldload snd_driver" hat mir jetzt den snd_hda vorgeschlagen und tatsächlich, mit dem klappt es super, ich habe endlich Musik! Danke.
  19. Ceres

    Realtek-onBoard-Soundkarte einrichten

    [hans@nemesis ~]$ uname -a FreeBSD nemesis 6.3-PRERELEASE FreeBSD 6.3-PRERELEASE #1: Thu Dec 27 15:22:38 CET 2007 hans@nemesis:/usr/obj/usr/src/sys/MYKERNEL amd64 [hans@nemesis ~]$
  20. Ceres

    Realtek-onBoard-Soundkarte einrichten

    Installiert habe ich ich 6.2. Durch das aktualisieren der Sourcen (stable) habe ich jetzt 6.3-PRERELEASE. Meine MYKERNEL: [CODE] # # GENERIC -- Generic kernel configuration file for FreeBSD/amd64 # # For more information on this file, please read the handbook section on # Kernel Configuration...
  21. Ceres

    Realtek-onBoard-Soundkarte einrichten

    Moin, ich habe schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Ich habe ein ASUS M2N-X mit Realtek onBoard-Sound. Dieser wird ja outofthebox nicht von 6.2 unterstützt. Daher bin ich im Forum auf den Beitrag von Styx gestoßen, siehe: http://www.bsdforen.de/showpost.php?p=153410&postcount=4...
  22. Ceres

    Musik CD`s zu Hause lagern

    Mein Profil ist http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=57928 :) Sicherlich keines der günstigsten Hobbys, aber bestimmt mit Abstand das Beste :belehren: Ich sag mir immer, die einen brauchen mehrere Urlaube möglichst weit weg von zu Hause oder versaufen und verrauchen ihr...
  23. Ceres

    Fehlerhafte rc.conf, System bootet nicht richtig

    Super, danke, geht alles wieder! Mit deiner Vermutung lagst du absolut richtig, hatte zwischenzeitlich den Computer "resettet". Ich habe aus dem Wiki die Sachen für das Automount in die rc.conf eingetragen und ganz zum Schluss das " vergessen. Vielen Dank!
  24. Ceres

    Musik CD`s zu Hause lagern

    Ich kaufe mir eigentlich nur noch CDs und die werden so wie die sind in ein Regal gestellt. Ich halte nicht so viel von MP3. Zum Krach machen und als Partybeschallung ausreichend, zum Musik hören meines Erachtens aber nicht geeignet. Und ich werde mich hüten, Cover oder sonstiges von den...
  25. Ceres

    Fehlerhafte rc.conf, System bootet nicht richtig

    Das klappt, allerdings kann ich nichts ändern, da er dann immer meckert Read-only file system. Und zu root kann ich nicht wechseln. Wie kann ich jetzt die Sachen ändern?
Zurück
Oben