Suchergebnisse

  1. L

    Installation von FreeBSD 5.2.1

    Hallo, deine Frage ist mir nicht ganz klar, aber: FreeBSD besitzt einen Disklabel Editor names FDISK mit ähnlichen Prinzipien wie FDISK für das alte MS DOS. Der Editor gibt dir reichlich Freiheit deine Festplatte zurecht zu schneiden und ist optimal. Meines Wissens besitzen die...
  2. L

    Installation von FreeBSD 5.2.1

    Nachbarskind, du bist jetzt auf der guten Seite. Willkommen im Club und viel Erfolg. ;)
  3. L

    FreeBSD 5.2.1 und KDE3 (latest) oder ist XF86 das Problem?

    Abend Freunde, mein 5.2.1 friert nachdem ausführen von "startx" Komplett ein. Zu sehen sind lediglich die echo msgs vom Start von XFree86. (Ohne EE, Fehlermeldungen, die XF86Config sollte optimal konfiguriert sein, denn "ab und zu" läuft X auch.) Ich verwende KDE3 (latest build). Ob...
  4. L

    cvsup ... /usr/ports/../ Wo sind die make Dateien?

    Abend Leute, dass ist nun das zweite mal, dass mir dieser Fehler? passiert, nachdem ich "cvsup -g -L 2 cvs-supfile" ausfuehre und danach saemtliche make und pkg-* Dateien in den Verzeichnissen der Ports fehlen. Lediglich die README.html bleibt erhalten. Was mache ich falsch? Und wie mache ich...
  5. L

    Source Code Win2k/Win NT kursiert im Internet

    Überall Softies.
  6. L

    Eure Lieblingsmusik? / Musik - Was hört ihr so?

    - Schlager - Klassik und Turbonegro. Tipp: - Woody Woodmansey's U-Boat (1977, 2000 Castle Music Ltd.)
  7. L

    Gnome starten ?

    fuzzyfaust, bist du beim compilieren von Gnome2 vielleicht auch zufällig auf einen Error code 1 gestoßen? Es gibt Probleme mit dem Ghostscript, Samsung-SmartGDI-all-GS.tar.gz ... und ich finde keine Abhilfe. Wer weiss mehr? PS: Die FreeBSD liste spricht davon, eine neue MD5 Summe zu...
  8. L

    Zeigt her eure Desktops...

    mein imac ... http://mitglied.lycos.de/wildcat101/imac17.jpg bsd notebook screenshot kommt irgendwann mal, ich bin sehr gluecklich mit meiner frau, terminal :)
  9. L

    netbsd auf thinkpad

    IBM uohwnt ;p
  10. L

    Gesucht ist ... (Bereich: KDE Probleme)

    Lösung: > rm -rf .kde > rm .kderc > startx :]]]
  11. L

    Gesucht ist ... (Bereich: KDE Probleme)

    der Befehl (Command oder .xinitrc), welcher KDE mit den absoluten DEFAULT Settings bezüglich seiner grafischen Oberfläche starten lässt oder in anderen Worten: KDE komplett neu initialisiert/modifiziert. Der Grund ist sehr ungenau, aber bekannt ist ein Fehler, der sich mit dem Laden...
  12. L

    Welches BSD für Anfänger?

    Natürlich FreeBSD. 5.1 und du bist dabei. Ich würde dir abraten, immer die neueste FreeBSD Version zu fahren, egal was andere davon halten. Du tust gut, wenn du einen zweiten Computer parallel hast, als Anfänger. Damit bietet sich die Möglichkeit sich 100% auf Internetdienste und Hilfe für...
  13. L

    UPDATE 15.6.04: BSD Bücher - Eine kleine Rezension

    - FreeBSD (The Complete Reference) (Smith, Roderick W.) Empfehlenswert. (Kategorie: Anfänger, für Fortgeschrittene nur als Begleitwerk zum "Offline-Nachschlag" !) Wie dem auch sei, man sollte grundlegend darauf achten, dass das Buch (und auch Einband/Verlag) einen seriösen Eindruck...
  14. L

    IBM R40e

    Abend und frohe Weihnachten! Annahme: FreeBSD hat 0 load und das ganze System idel't vor sich dahin. (...) Erkenntnis: Die Festplatte macht alle 60 Sekunden ein besonderes "klick" Geräusch. Man kennt das vielleicht...es klingt nach dem Lesenkopf der Festplatte. Das System ist neu...
  15. L

    An alle IBM Thinkpad Besitzer/Nutzer (Bios?)

    Huhu Community. IBM und ACPI sind zwei sehr gute Stichwörter. Dustin was für ein Thinkpad ist das? Wie dem auch sei, ich habe mir vor wenigen Tagen (Pre-Christmas ;)) ein IBM R40e gekauft. (950.- EUR ...) Leider gibt es bis jetzt im Internet nur sehr wenige Dokumentationen zum...
  16. L

    FreeBSD mit aktuellen NVIDIA Treibern...

    (:
  17. L

    Uptimes von *BSD Benutzern sammeln?

    Ne echt ey, die vielen lieben kleinen "e"lektronis verbraten =P
  18. L

    X halt... "X und Screensaver" ?

    STOP! hehe, ...das ding schaltet sich sich immer noch in screenymodi trotz der settings ... ...werde nochmal die MANUAL zu XSET lesen, mag sein das "0" nicht passt, aber "off" ...irgendwas war da doch ... :]
  19. L

    X freeze führt zu filesystem problem...

    100 Punkte asg, juhu :)
  20. L

    X freeze führt zu filesystem problem...

    Tut es ... hehe Trotzdem mecker mecker, meldung meldung :) Ich werd' mich einlesen, danke soweit mal
  21. L

    X freeze führt zu filesystem problem...

    juju, mir is doch wirklich Blackbox bzw. X beim Compilen eingefroren und _keine_ Tastenkombination hat mich zurück in die Konsole gelassen oder das System ordentlich heruntergefahren bis auf die RESET Taste. $> fsck Habe ich nun durchlaufen lassen, erhalte jedoch trotzdem beim booten...
  22. L

    X halt... "X und Screensaver" ?

    $> xset s 0 aii aii 8)
  23. L

    X halt... "X und Screensaver" ?

    morgen leut. Wer weiss, wie und wo ich den X-eigenen-Screensaver bearbeite, bzw. abschalte? Was passiert? Nach 400 s (in etwa) bekomme ich unter X (mit blackbox, twm) einen "Blankscreen" alla Screensaver für den Terminal... Merci, Gruß aaa PS: Gibt es für FreeBSD...
  24. L

    Technisches Problem mit PC-Umschalter

    Morgen, ich benutze auch so einen Switch. Den ersten habe ich 2001 in Asien gekauft und ist auch gleich aufm Schrott gelandet. Das Gerät hatte zum Schalten der Signale einen manuellen Schiebemechanismus (auf Knopfdruck) und bei diesem Vorgang sind die Signalwerte verreckt. Der zweite...
  25. L

    X: no screens found - problem

    Nix gut wenn dir die Frequenzen fehlen ;] Ich suggeriere du versuchst einfach mal die Werte 50-100-Vertikal, dass sollte auch deinen Monitor ansprechen. Auflösung, 800x600, 1024x768... Bei "fatal error: no screens found" hast du deinen Screen nicht konfiguriert, poste mal deine...
Zurück
Oben