Suchergebnisse

  1. S

    Serielle Schnittstelle zur Bootzeit konfigurieren

    Wollte mich doch mal ein wenig in Sachen Terminals und serieller Konsole einarbeiten, die 9600bps sind aber zum Arbeiten ein wenig langsam, also /etc/ttys entsprechend ändern: Terminalprogramm auf dem Client entsprechend konfiguruert, leider ist kein Login möglich. Ein: liefert: Wieso 9600...
  2. S

    IP-Spoofing sinnvoll nutzen, wie programmiert man es?

    Danke euch beiden. Mitsniffen brauche ich nicht, da klinke ich mich in der Namensauflöung ein.
  3. S

    tcpdump 'udp[2:2] >= 34300 and udp[2:2] <= 34320', was mache ich falsch?

    Ah, zumindest scheint hier meinerseits kein Verständnisproblem vorzuliegen. Komisch, dass so etwas nicht auffällt. Portbereiche dürften doch häufiger gesniffed werden... Danke Dir.
  4. S

    IP-Spoofing sinnvoll nutzen, wie programmiert man es?

    Ich möchte zu bestimmten Zeitpunkten auf die Anfrage einer Anwendung reagieren, anderenfalls das Packet an das ursprüngliche Ziel weiterleiten, ohne dabei im Laufe der weiteren Kommunikation dazwischen zu hängen. Dazu müsste es doch reichen, die ursprüngliche Source-IP/PORT der anfragenden...
  5. S

    tcpdump 'udp[2:2] >= 34300 and udp[2:2] <= 34320', was mache ich falsch?

    Ein Client sendet UDP-Packets per Broadcast an den Portbereich von 34297 - 34395. Also schnell ein gemacht um zu gucken was Sache ist. Leider habe ich nur Port 34300 als Output: Wenn ich nur 'udp[2:2] >= 34300' o.ä. für sich einsetzte, stimmt der Output, alle Ports grösser/Gleich 34300...
Zurück
Oben