Suchergebnisse

  1. bossk

    ati 3d rage pro

    Der Standard-Treiber (ati) für die ATI 3D Rage vom X-Server wird deinen Anspruechen wohl genuegen. Ich weiss, ja nicht was Du alles zaubern willst, aber in der Regel reicht der aus.
  2. bossk

    ati 3d rage pro

    Die Treiber sind direkt beim X-Server dabei, die bekommst Du nicht extra
  3. bossk

    ati 3d rage pro

    Warum nicht als Treiber die ati nutzen? Die dürften ohne Probleme laufen Section "Device" Identifier "vga1" Driver "ati" EndSection Bei manchen Monitoren stehen die Werte hinten auf dem Gehaeuse auf dem Herstelleraufkleber. Evtl. findest Du noch ein Datenblatt...
  4. bossk

    X will einfach nicht

    Was sagt die Logfile Xorg.0.log? Deine Angaben scheinen okay zu sein. Nimm evtl. mal zum Testen die VertRefresh und DisplaySize raus und Probiere mal den stinknormalen Grafikkartentreiber.
  5. bossk

    mein lan lagged...

    Woher weisst Du, dass ca. ein drittel aller DNS-Queries nicht durchgehen? Hast Du das Problem nur mit dem Browser getestet? Oder auch andere Tools verwendet? Schon mal einen anderen Browser getestet? Wenn es ein Problem mit dem Rechner und dessen Netzwerk sein sollte hilft Dir evtl. dies...
  6. bossk

    WLAN-Karte für FreeBSD 6.0?

    http://www.freebsd.org/releases/6.0R/hardware-i386.html sollte eigentlich immer der erste Blick sein.
  7. bossk

    USB-Mäuse funktionieren nicht

    ehci (enhanced host controller interface) ist der Treiber fuer USB 2.0 uhci (universal host controller interface) ist der Treiber fuer Intel und Via-Hardware ohci (open host controller interface) ist der Treiber fuer AMD und Nvidia uhci und ohci sind beides USB 1.? Daher schau Dir Deinen...
  8. bossk

    Dump and Restore

    restore -f <dump> -x <filename> Bei Verzeichnissen brauchst Du noch ein -h
  9. bossk

    Sicherheit OpenBSD vs. FreeBSD

    Beachte bitte auch das Webserver, Datenbanken und Co. Keine Bestandteile das Betriebssystems sind. Sondern eher zu den Third-Party Produkten gehoeren. Wenn die Datenbank eine Lücke hat ändert dies an der Sicherheit eines OS wenig. Aber das wurde schon auch schon erwaehnt. Und asg hat...
  10. bossk

    Sicherheit von GPG bzw. PGP

    Da hat oenone recht. Darauf bin ich nicht eingegangen. Aber wie gesagt, da spielt Zeit und Rechenpower und der Key eine Rolle. Hier eine kleine, nette FAQ zu dem Thema http://kai.iks-jena.de/pgp/gpg/mantra.html#bridea
  11. bossk

    Sicherheit von GPG bzw. PGP

    Das ist richtig. Ohne den privaten Schlüssel kann er nichts machen. Es sei den Du verschluesselt die Mail mit einem privaten Schlüssel ;)...aber sowas macht man ja nicht! Jetzt sprichst Du vom Signieren und nicht mehr vom Verschlüsseln Du liegst quasi richtig.
  12. bossk

    rc.conf Fehler - Hilfe

    Wenn es sich erledigt hat, weil Du selber das Problem gefunden hast. Ist es dennoch interessant zu erfahren wieso und was Deine Frage war. Schliesslich lassen sich viele Probleme loesen in dem man die Suchfunktion nutzt. Und wenn jemand ein ähnliches bzw. sogar das gleiche Problem hat, hast Du...
  13. bossk

    USB-Stick und usbd.conf

    In der man-page usbd steht folgender Text Daher bin ich ausgegangen, dass er bei jedem attach oder detach die Datei neu liest. Tut er wohl aber nicht :( @tschepe, ich weiss ich haette mich wohl anderes ausdruecken muessen. Musste den Rechner aber sowieso aus machen und habe es beim...
  14. bossk

    USB-Stick und usbd.conf

    Nach einem Neustart hat funktioniert. Komisch....ich dachte sowas braucht man nur bei Windows ;) Also Alarm zurueck!! [Update] Problem erkannt beim starten von usbd wird einmal die config eingelesen. Wenn man diese im Betrieb aendert, werden die Aenderungen nicht von usbd gelesen. Daher auch...
  15. bossk

    USB-Stick und usbd.conf

    Hi, ich moechte meinen USB-Stick automatisch ueber usbd mount. Habe dazu folgenden einfach eintrag in der usbd.conf gemacht device "USB-Stick" devname "umass0" attach "/sbin/mount -t ufs /dev/da0s1 /mnt/usbstick/" Nur leider wird der Stick nicht gemountet. Von...
  16. bossk

    FreeBSD 6 CD-Label :)

    Vielen lieben DANK, die Wallpaper sind mal echt nice!! Gruss, bossk
  17. bossk

    Wiki Anmeldungen hier posten

    Wuerde auch gerne mitwirken! Gruss, bossk
  18. bossk

    Eigene Mirrors für 6.0

    ftp://ftp.journalistik-dortmund.de/ dürfte auch recht fix sein ;)
  19. bossk

    TV-Karte und Vollbild

    Hi, ich habe folgendes Problem, wenn ich meine TV-Karte (Booktree-Chipsatz) mit mplayer nutze bekomme ich nur ein schwarz-weiss Bild. Ich nutze folgenden mplayer aufruf mplayer -tv driver=bsdbt848:device=/dev/bktr0:input=2:norm=PAL tv:// Wie gesagt, das Bild ist leider schwarz-weiss...
  20. bossk

    OBAMP Howto: OpenBSD - Apache - MySQL - PHP

    Weil ich leider ein total tolles CMS nutzen muss! Darum komme ich auch leider mometan nicht herum. Leider
  21. bossk

    OBAMP Howto: OpenBSD - Apache - MySQL - PHP

    Wie ich schon geschrieben haben steht das Modul drin. LoadModule php4_module /usr/lib/apache/modules/libphp4.so
  22. bossk

    OBAMP Howto: OpenBSD - Apache - MySQL - PHP

    Tja...habe alles so gemacht, wie es im Tutorial steht und leider läuft php bei mir nicht. Habe 3-4 mal die httpd.conf und php.ini überprüft und es scheint alles in Butter zu sein. Aber php-skripte laufen nicht. Hat jemand mal einen Tip. Laut Log startet apache mit PHP support. Nur wo liegt...
  23. bossk

    Wie heißen eure Rechner

    meine Rechner benenne ich nach Raumschiffen aus dem StarWars-Universum. Meist Imperiale Schiffe ;) Mein Notebook heisst "houndstooth" dem Schiff von bossk ;) Mein Server hiess deathstar...ist aber momtan nicht in Betrieb Workstation: Executor. Davor gab es noch den ein oder anderen Test-...
  24. bossk

    backup der userdb

    tebron, da gebe ich Dir recht. Aber ein "ordentliches" backup ist meist ein full-backup andere "ordentliche" Backup-Strategien sind sehr individuell. Es kommt darauf an was er mit dem Rechner macht und welche weiteren Packete installiert sind. Z.B. wenn ein Webserver läuft sollten die...
  25. bossk

    backup der userdb

    In /etc befinden sich die meisten Konfigurationendateien fuer Dein System darunter auch die Benutzerdaten. Was sich dort nicht befindet sind die individuellen Benutzereinstellungen, die jeder Nutzer vor nimmt. Wie Einstellung an Browsern oder anderen Tools. Diese befinden sich in den...
Zurück
Oben