Suchergebnisse

  1. orangutanklaus

    Backup-Script

    tach, bleibt mir noch hinzuzufügen, dass ich dennoch ein Backup mit cpio (oder afio) bevorzugen würde, denn: "...cpio verzweifelt nicht an beschädigten Archiven und vermag zumindest den unversehrten Teil komplett wieder herzustellen." ;)
  2. orangutanklaus

    Backup-Script

    tach, ich mache das bei mir nach folgendem Schema mit Hilfe von cpio: Backup erstellen; findet alles, was in den letzten 24 Stunden geändert wurde find /home/user -mtime -1 -depth | cpio -o > /home/user/backup Überprüfung von "backup" cpio -itvI backup Wiederherstellen cpio -id...
  3. orangutanklaus

    Gibt es für den Massenmarkt bereits eine Alternative zu Windows?

    Tach zusammen, ich möchte dazu sagen, dass Linux für "Otto-Normal-Dau" schon eine ernstzunehmende Alternative darstellt. Ich habe zum Beispiel letzte Woche mal wieder SuSE Linux probiert, zuerst auf FreeBSD in der VmWare und dann auf einem Testrechner. Ich war, was die Einfachheit der...
  4. orangutanklaus

    welchen switch nutzt ihr zu hause?

    Tach, mein Switch: noname (Soho Switch) 8-Port Router: SMC Barricade 2804WBR
  5. orangutanklaus

    MS Office 2004 pro für Mac OS unter FreeBSD?

    Tach, ich weiss, dass diese Frage etwas absurd klingen muss. Aber ich stehe vor dem Problem, dass ich den Rechner meines Chefs (Win XP) regelmäßig (sagen wir alle 2 Monate) neu installieren darf, da er mit Viren, Würmern und Spyware nur so überflutet ist und dann nichts mehr geht. Wie er das...
  6. orangutanklaus

    MS Office 2004 pro für Mac OS unter FreeBSD?

    Tach zusamm, gibt es eine Möglichkeit das MS Office 2004 pro für Mac OS/X unter FreeBSD zum laufen zu bringen? Hat jemand irgendwelche Erfahrungen damit gemacht oder ist es ausgeschlossen, dass das funktioniert? (Ich frage das, weil Mac OS/X (oder auch Darwin) doch ziemlich eng verwand mit...
  7. orangutanklaus

    SSH-Login über Webmin

    Tach zusammen, ich hab mal wieder ein kleines Problem, diesmal mit dem SSh-Login über das Webmin-Webinterface. Im Webmin gibt es unter Sonstiges ---> SSH-/Telnet-Login die Möglichkeit, sich am System anzumelden. Leider funktioniert das bei mir nicht: Ich komme bis zur SSH User...
  8. orangutanklaus

    Das Ding ohne Namen

    Tach, ich hab mal was von wegen "Kaufhauswarentrennholz" gehört, auch wenn die Dinger nicht aus Holz sind. Das war eine Diskussion von Sprachforschern irgendwo im Fernsehen. cu
  9. orangutanklaus

    FreeBSD 5.3 udma mode

    Tach, ich hatte dasselbe Problem und wie folgt gelöst: Optionen für /boot/loader.conf: hw.ata.ata_dma=0 hw.ata.atapi_dma=0 Desweiteren erstelle ein Script z.B. namens 001.atacontrol.sh in /usr/local/etc/rc.d/ mit folgendem Inhalt: #!/bin/sh case "$1" in start)...
  10. orangutanklaus

    verzeichnisse mit ihnalt löschen

    Tach, Du kannst auch den mc benutzen. Der löscht Verzeichnisse auch rekursiv. cd /usr/ports/misc/mc make install clean cu
  11. orangutanklaus

    Mitgliederkarte

    Tach, ich komme mir so verlassen vor... bin ich wirklich das einzige BSDforenMitglied aus Thüringen :confused: cu
  12. orangutanklaus

    Wenn morgen Bundestagswahlen wären...

    Tach auch, ich sehe in Deutschland wirklich keine Partei, die auch nur annähernd die Interessen des deutschen Volkes vertreten möchte, vertreten kann oder vertritt. Und das mit der Demokratie könnt Ihr vollständig knicken. Ich frage mich, wo haben wir hier noch Demokratie. Wisst Ihr...
  13. orangutanklaus

    kann ich mit FreeBSD folgendes tun ?

    :Edit oh, zu spät ..aber, du kannst mit (free)bsd alles tun :D Handbuch Resources for Newbies cu
  14. orangutanklaus

    FreeBSD 5.3 Xorg Installation

    tach, @beambot nvidia-karten werden bestens unterstützt (dank nvidia-kernelmodul) ;-) p.s. zum abschied von linux kann ich dir nur raten, freebsd ist um längen stabiler und transparenter (ich selbst war jahrelang linuxuser und bin froh gewechselt zu sein) cu
  15. orangutanklaus

    USB-Stick automatisch mounten

    tach, bei mir geht das ganze automatisch. d.h. mounten des usb-sticks automatisch über eintrag in /etc/devd.conf und /etc/fstab. unmounten muss ich von hand, weil beim automatischen unmounten das system einfriert. /etc/devd.conf: attach 0 { device-name "umass[0-9]+"; action...
  16. orangutanklaus

    Welcher (Farb)Laserdrucker?

    tach, wenn du schon den von dir genannten hp-drucker ins auge gefasst hast, kann ich dir als alternative nur zu einem xerox phaser 8400 raten. gibt es in verschiedenen varianten.. - interessante technologie - erschwingliche preise der verbrauchsmaterialien - bessere druckqualität als beim...
  17. orangutanklaus

    IDE Drives Flags

    @ moR-pH-euS amen
  18. orangutanklaus

    IDE Drives Flags

    tach, ich benutze zwar freebsd aber vielleicht hilft's trotzdem: ich stelle am ende des bootvorgangs den dma-zugriffsmode mit "atacontrol" auf die gewünschten einstellungen. /usr/local/etc/rc.d/001.atacontrol.sh: #!/bin/sh case "$1" in start) /sbin/atacontrol mode...
  19. orangutanklaus

    Absturz beim Drücken von Alt+Strg+Backspace

    tach, @tobi979 um deine frage trotzdem zu beantworten: mein board ist ein ms 6533 v. 1 chipset sis 645 cpu intel pentium 4 1,8 GHz cu
  20. orangutanklaus

    Absturz beim Drücken von Alt+Strg+Backspace

    tach, ich habe apmd_flags="NO" gesetzt, reboot gemacht, ctrl+alt+backspace gedrückt, x-server startete neu.. (ich mich gefreut), aber rechner schaltet sich ca. 1 minute später selbstständig aus :confused: cu
  21. orangutanklaus

    Absturz beim Drücken von Alt+Strg+Backspace

    tach, bei mir tritt dieselbe problematik auf. ich habe auch ein board mit sis-chipset, aber betriebssystem freebsd 5.3, apm eingeschaltet. eine lösung würde mich auch interessieren, aber möglichst sollte apm eingeschaltet bleiben. ich benutze zur zeit einfach ctrl+alt+backspace nicht...
  22. orangutanklaus

    wo kommt ihr her?

    siehe <--- das liegt in thüringen, nähe hermsdorfer kreuz, da wo es keine shifttasten gibt ;)
  23. orangutanklaus

    Falsches Betriebssystem

    tach zusammen, ich bin auf etwas interessantes gestoßen, die leute von toggolino, ist ein internetportal für kinder von rtl, superrtl oder so, sagen mir, ich verwende "nicht das richtige betriebssystem". ist das nicht eine frechheit?! wie kommen die dazu zu sagen *bsd wäre nicht richtig. wir...
  24. orangutanklaus

    JDK14 unter 5.3

    tach, als erstes mal musst du linprocfs mounten, die nötige zeile in der /etc/fstab lautet: linprocfs /compat/linux/proc linprocfs rw 0 0 dann sollten im verzeichnis /usr/ports/distfiles folgende dateien vorhanden sein: bsd-jdk14-patches-6.tar.gz...
Zurück
Oben