Suchergebnisse

  1. double-p

    Brother HL-2030 Drucker einrichten unter OpenBSD / cups

    ssh $SSH "lpr" < $1
  2. double-p

    hello.app crasht, aber hello.exe nicht?

    Die Beschreibung in #11 mag ja plausibel sein.. aber das seh ich fuer simple executables noch nicht: ╰─$ file restic restic: Mach-O 64-bit executable x86_64 ╰─$ cp restic restic.app ╰─$ ./restic.app --help|head -2 restic is a backup program which allows saving multiple revisions of files and...
  3. double-p

    Kann X nicht starten

    Ich weiss nicht.. (ich wuerde ja noch ktrace* auf stat/open anwerfen..... ); aber wenn ich in der fvwm manpage nach Environment variables gucke, faellt mir auf, dass bei einigen Optionen (zB IconPath) dabei steht, dass "i.e. $HOME" funktioniert. Bei Read fehlt das aber ... ich frage mich, ob das...
  4. double-p

    Kann X nicht starten

    aber man SIEHT errors und so eine Config sollte man dann nicht verwenden.. Fuer ein fvwm -f kaputt || fvwm -f tut` Konstrukt taugt es aber leider nicht. Evtl was mit 0 bytes in xsession-errors...
  5. double-p

    Kann X nicht starten

    Probier das mal mit einem extra eingebauten Fehler (will sagen, checked er DISPLAY zuerst?)
  6. double-p

    Kann X nicht starten

    schrieb ich doch schon.. fvwm -f andere_datei in einem xterm aufrufen. das wird zwar wahrscheinlich wegen display mosern, aber syntaxfehler wuerde man schon sehen
  7. double-p

    Kann X nicht starten

    eher was in der richtung "fvwm || fvwm -f .fvwmrc-bak", sofern fvwm da auch mit einem error-code rausgeht. Das Problem ist halt, dass ein zweiter/neuer fvwm erstmal nichts vom vorherigen weiss (ob dieser "normal" beendet wurde, oder nicht..) Mit "ich will halt so und so" laesst sich immer...
  8. double-p

    Netzwerk-Karte zurücksetzen, tiefer als ifconfig?

    Im ersten ifconfig output fehlt schon das UP in den flags. also erstmal ifconfig ix0 up bevor man an media settings arbeitet.
  9. double-p

    Kann X nicht starten

    Also entweder macht man kein "autologin" solange man noch in fvwmrc "experimentiert". Oder man probiert mal mit anderen $DISPLAY und -f andereconfig das erstmal parallel aus? So loops sind trotzdem unschoen..
  10. double-p

    OpenBSD - verschlüsselte Festplatte

    Man muss dann aber alle "gewuenschten" keymaps in den Kernel backen... plus fonts.
  11. double-p

    OpenBSD - verschlüsselte Festplatte

    Dieser US-Intl map ist Windows-Gedoens und wieso sollte man das (aus Sicht der Herkunft) das wollen - und dann tun. Machen wir (deutsche) Umlaute, dann kommen die Franzosen (was aus kanadischer Sicht......), dann Iberia, .. es ist US-ASCII, fertig.
  12. double-p

    OpenBSD - verschlüsselte Festplatte

    Tja.. "garnicht"? Es gibt einige Sonderzeichen, die in US+DE gleich gelagert sind !,.$ Mutmasslicher background: an der Stelle koennte der Kernel noch nicht aus dem Filesystem auf Layoutdateien (und Fonts..) zugreifen. Und das will man auch nicht alles statisch in den Kernel packen. Daher...
  13. double-p

    Datei nach inode number suchen

    Zum "beheben" halt mal ein "yes" auf die Frage "CLEAR?" ;) Also singleuser und dann ein fsck -y var-slice. Das ist ein inode, der keine (directory) reference (UNREF) mehr hat -- und daher findet das find auch nicht, weil es keinen entsprechenden dirent(5) gibt.
  14. double-p

    ksh history-search-backward/forward

    Verknuepfe das mit bind (siehe manpage, da ist als Beispiel das history-per-cursor-tasten bei). Das ist dann fuer emacs-mode ... just sayin.
  15. double-p

    ksh Enviroment setzen

    Du machst das aber schon mit su -? Der Bindestrich (als kurzform von -l) ist da wichtig.
  16. double-p

    Netzwerk-Karte zurücksetzen, tiefer als ifconfig?

    Mag aber auch sein, dass da der "autoselect" (media negotiate) nicht mag? Setz das doch mal aktiv hin und her: ```` ifconfig ix0 media 100baseTX mediaopt full-duplex ifconfig ix0 media 1000baseTX mediaopt full-duplex ````
  17. double-p

    NVME Performance debuggen / optimieren

    also bei so drastischen unterschieden, mit dem gegebenem setup (2x zwei nvme/wechselnd (interleave etc)) waer ich auch erstmal davon ausgegangen, dass das produkt einfach kagge ist (soll's geben! :) ) - und man sich in den mess-setup-feinheiten nur mehr Zeit verlieren kann. Bin gespannt wie es...
  18. double-p

    mv -i bei directories

    Spannend.... "weekend reading".
  19. double-p

    mv -i bei directories

    Ein mv dir1 dir2 ist halt anders als mv dir1 dir2/ - sollte-haette-ketten...
  20. double-p

    mv -i bei directories

    Da muss man dann auch genau auf mit-ohne trailing slash aufpassen...
  21. double-p

    EuroBSDCon 2024

    Auch in 2024 gibt es einen Travel-Grant - Bewerbungen bitte via https://eurobsdconfoundation.org/contact/ https://bsd.network/@EuroBSDCon/111481815371778841
  22. double-p

    iptables > pf

    ext_if=ix0 # oder was auch immer dein "eth0" ist pass in quick on $ext_if proto tcp from 192.168.0.1 to any port 80 pass out quick on $ext_if proto tcp from any to 192.168.0.1 port 80 block all Das ist erstmal 1:1 "uebersetzt" - auch wenn die Regeln nicht so wirklich sinnig sind.
  23. double-p

    Browser hängt...

    als erstes javascript blocker. das wird immer schlimmer in den ads
  24. double-p

    Protectli FW2B / Firewall Bare Metal oder mit Proxmox?

    Man muss in dem Spiel nur beachten, dass der Hypervisor prinzipiell exponiert ist - da wo das Kabel drinne steckt. Es kann sonst die unschoene Situation entstehen, dass zB die proxmox-WebUI "schoen" im Internet erreichbar ist ;-)
Zurück
Oben