Suchergebnisse

  1. F

    Habe Problem mit portsdb

    Basis meines Tuns ist dieses wiki http://wiki.bsdforen.de/index.php/FreeBSD_-_cvsup_in_einem_Rutsch. Die make.conf und die ports-supfile sind genauso. Lediglich die URL für den ftp sind anders. Damit habe ich bislang 7x FreeBSD 5.4 installiert, allerdings jedes Mal mit floppy und den Rest aus...
  2. F

    freebsd_update nicht ständig erreichbar?

    Ich versuche seit einer Woche pkg_add -vr freebsd_update aber ich bekomme immer die Meldung ... not available .... Ist das normal? Von Debian her kenne ich es das der security server regelmässig nicht erreichbar war, aber nie länger als einen Tag. Weiss jemand woran es liegt oder gibt...
  3. F

    Woher kommt der Wert .... mtu 1500 ?

    Wenn ich ifconfig aufrufe dann steht am Ende von zum Beispiel xl0 flags .................. mtu 1500. Woher bekommt das System den Wert mtu 1500 - wo ist der hinterlegt? Bei mir gibt es pcn0 xl0 plip0 lo0 Wie kann ich den mtu Wert für alle 4 Pos. ändern bzw. alle individuell...
  4. F

    pw: login name `Benutzer1' already exists

    Ich habe einen Benutzer falsch angelegt. Ich übertrage gerade meine Scripte von Debian auf FreeBSD und da ist mir ein Fehler passiert. So sieht das fertige aus - hoffe ich::confused: Ich habe jetzt alle möglichen Dateien in /etc gesäubert. Alle Gruppen und user die ich per batch angelegt...
  5. F

    Apache Experimental und Proxy Frage

    Ich möchte mir gerne den experimentellen apache21 installieren plus die Proxy Module. Leider werde ich aus der Apache Doku nicht schlau. Experimentell gibt es das überhaupt als DSO Installation? In meiner make.conf will ich folgendes reinschreiben Was ist Experimental? Gehört dazu...
  6. F

    Kernelfrage: Neuer Kernel ist unbrauchbar

    Mein letzter compilierter Kernel bootet nicht. Kann ich unter dem gleichen Kernelnamen einen korrigierten Kernel backen oder muss ich den kaputten vollständig löschen? Wenn ich löschen muss, welche Dateien / Verzeichnisse betrifft das? Wenn ich nicht löschen brauche, heisst das ich...
  7. F

    Jail auf eigener partition

    Axel S. Gruner schreibt in seinem Howto: Ist damit gemeint ich kann bereits während der Installation von FreeBSD ein slice für /jail vorsehen, so wie für /home oder /usr? Was meint er damit: Da wurde ein slice /jail angelegt und das später konfiguriert - grob gesagt? Wenn ich...
  8. F

    Habe mich vertippt bei Zeichensatz erstellen

    Basis ist das FreeBSD Howto aus dem Forum, dort steht: echo 'font8x16="iso-8x16.fnt" \ font8x14="iso-8x14.fnt" \ font8x8="iso-8x8.fnt"' >> /etc/rc.conf sed -e /s/cons25/cons25l1/g /etc/ttys > TTYS.NEU mv TTYS.NEU /etc/ttys echo 'setenv LANG de_DE.ISO8859-1' >> /etc/csh.cshrc dann...
  9. F

    Wie bekomme ich portinstall?

    In den Howtos lese ich immer das mit portinstall gearbeitet wird. Ich habe nur ein minimales FreeBSD zum Einstieg. Bei Eingabe portinstall blabla kommt command not found. Wie bekomme ich es installiert? ;'( Ja, google kenne ich, die Howtos habe ich auch gelesen, aber es scheint so einfach zu...
  10. F

    ncftpget - woher?

    Wie komme ich zu ncftpget? ncftp und ncftpd haben es nicht. google suche hat nichts gebracht. Könnte mir jemand sagen wie ich es in FreeBSD bekomme? Danke Markus!
  11. F

    Woher bekomme ich libc.so.5 und ein paar mehr?

    Baue mir gerade eine chroot Umgebung für meinen Apachen. Mir fehlen folgende files: libc.so.5 libcrypt.so.2 libm.so.2 Zu welchem Paket gehören die? Gibt es vielleicht einen Weg die files zu lokalisieren? Bei Debian gehts. Auf dem System habe ich libc.so libcrypt.so libm.so...
  12. F

    Das System auf den meuesten Stand halten

    Hi, ich kenne bisher nur Debian. Ich habe auf dem Rechner mit FreeBSD 5.4 die MySQL, php, perl und den Apachen 2. Bei der Installation des Apachen habe ich gesehen das er direkt von der apache.org geholt wird und dann mit vorgegebenen Werten aus den sourcen compiliert wird. Das war die...
  13. F

    Was heisst die Frage nach IPv4 oder IPv6 ?

    Hi, ich habe gestern zum ersten Mal FreeBSD 5.4 per floppies installiert. Irgendwann wenn es darum geht die sourcen per FTP zu holen wird gefragt ob man es mit IPv6 versuchen will. Ich habe das mit nein beantwortet und dann wurde mit IPv4 eingerichtet. Was für Auswirkungen hätte es denn auf...
  14. F

    BSD auf IBM PC Server 330 installieren

    Hi zusammen, ich habe hier einen IBM Server 330, Machine Type 8640, Model PB0, auf dem ich gerne ein Linux installieren möchte. Das Gerät hat Pentium II und ist bis auf die Netwerkkarte im Originalzustand. Normalerweise nehme ich Debian. Leider bekomme ich es nicht installiert. Finde auch...
Zurück
Oben