Suchergebnisse

  1. S

    Seltsame Probleme mit ppp

    Hallo, ich habe seit eh und je Probleme mit dem Userspace PPP (läuft auf einem "NAT-Server" bei uns im Keller). In letzter Zeit "ging" es eine ganze Zeit problemlos, allerdings haben wir jetzt einen Providerwechsel, 2 Wochen vorraussichtlich kein DSL, und wir müssen über Modem rein. Also ne...
  2. S

    PPPoE - Reconnectversuch verursacht Unmöglichkeit eines neuen Verbindungsaufbaus

    Hallo, ich habe meinem Vater jetzt DSL mit einem FreeBSD-i386 Router eingerichtet. Allerdings gibt es da ein sehr nerviges Problem. PPP ist in der rc.conf beim booten aktiviert und eine Verbindung wird im ddial-Mode zu Freenet DSL über PPPoE hergestellt. Nach dem 24h-Disconnect kann...
  3. S

    Terminal Keybindings (nicht X11)

    Guten Tag, mich interessiert wie ich unter FreeBSD einem Tastendruck eine Shellaktion zuweisen kann, es soll also nicht auf den Tastendruck eine bestimmte Zeichenkette ausgegeben werden sondern an eine Shell direkt ein Befehl gesendet werden.
  4. S

    Automatische Proxyauswahl

    Guten Tag, ich habe ein Problem hier im Heimnetzwerk. Ich möchte einen anderen Rechner wenn jemand daran browset über einen Proxy auf meinem Rechner weiterleiten lassen, um bestimmte Sachen zu filtern. Allerdings läuft der nicht immer (z.B. wenn ich nicht da bin). Jetz ist meine Frage ob es...
  5. S

    Explizites Linken mit der GCC

    Guten Tag, ich wurstel mich jetz schon seit Tagen mit den verschiedensten Linker Problemen rum die immer daran scheitern dass ich bestimmte vorgänge nicht beeinflussen kann. Normalerweise werden ja beim statischen einlinken immer nur die Symbole aus einer lib eingelinkt die durch eine...
  6. S

    Das FreeBSD phtread linking Problem.

    Hallo, ich habe unter FreeBSD schon immer das Problem, dass wenn ich speziell KDE Programme unter FreeBSD kompilieren will, er immer mit dem make Vorgang abbricht, sobald er etwas gegen die libpthread linken will. Die Compiler Meldung lautet etwa so "unable to find library ''' ". Wenn ich in...
  7. S

    arts(d)/OSS sound via PC Speaker

    Guten Tag, ich hätte da mal eine frage .. ;) Wie kann ich das open sound system oder den arts sound server so konfigurieren, dass er als sound output den pc speaker benutzt. der speaker ist im kernel als device einkompiliert und wird auch beim booten erfolgreich erkannt. ist für meine mutter...
  8. S

    Adobe Courier im Gtk2

    Guten Tag, ich verwende auf einigen boxen freebsd und slackware-linux, auf keinem system wird im gtk2 (gtk+) adobe courier als schriftart angeboten nur so ne andere courier schriftart die grausam aussieht. wie kann ich adobe courier im gtk aktivieren? btw die grausame courier schriftart...
  9. S

    Realtek 8139 wird nicht erkannt

    Guten Tag, ich habe auf meinem 133mhz laptop FreeBSD 4.2 installiert und auch "device rl" und "device miibus" mit einkompiliert, allerdings wird die Cardbus Karte beim booten nicht als netzwerkkarte erkannt, er zeigt nur an das eine karte im slot ist. woran könnte das liegen? mus sich vielleicht...
  10. S

    ftpd verweigert login

    Guten tag ich habe den ftpd über den inetd gestartet, als mein user kann ich mich auch einloggen (über ftp) allerdings nicht als user "stenner" den ich angelegt habe, hab diesem user die "nologin" shell zugewiesen, geht aber auch ned wenn ich ihm die /bin/sh zuweise. in der /etc/ftpusers hab ich...
  11. S

    TrueType Schriftarten im gtk1

    Guten Tag, meine Frage ist recht simpel, nämlich wie man unter FreeBSD 6.1-Release TrueType Schriftarten im gtk1 benutzen kann, da gehen nur die schriftarten die man auch in xfontsel auswählen kann, aber nich die, die das gtk2 und qt verwenden, danke schonma für die antworten.
  12. S

    Der Kampf "-nolisten tcp mit kdm"

    Guten Tag, ich verwende kdm zum starten von X, allerdings wird jedes mal der X mit dem parameter "-nolisten tcp" gestartet, ich würde diese option gerne rausnehmen, ich weiß dass das unsicher ist, aber ich möchte es einfach und habe meine gründe dafür ;), in der...
  13. S

    Xorg input devices resetten

    hallo, wenn ich eine maus detache und wieder neu atache kann ich sie im X nicht mehr benutzen, erst wenn ich den X wieder neu gestartet habe, gibt es irgendein X tool/kommando mit dem man die input devices neu resetten lassen kann ?
  14. S

    burncd,cdrecord,growisofs -> nix geht

    Guten Tag, Ich habe folgendes Problem mit meinem Freebsd 6.1 System: Ich habe einen normalen IDE cd/dvd-brenner mit dem ich versucht habe mit den Programmen burncd,cdrecord und growisofs dvds zu brennen. cdrecord und growisofs enden mit einer Fehlermeldung cdrecord: Error 0. Cannot open...
  15. S

    neustart bei boot from cd

    Hallo, sobald ich bei meinem 133mhz laptop die netbsd cdrom (3.0.1) einlege und davon booten will, erscheint beim booten ne kurze meldung von wegen "netbsd version bla.." für ca. ne halbe sekunde dann rebootet das system wieder und es geht von vorne los ... was kann denn das sein ???
  16. S

    libusb not available

    wenn ich sane-find-scanner aufrufe bekomme ich diese meldung beim versuch die usb devices zu checken: libusb not available uuuund .. root@/home/christian> whereis libusb libusb: root@/home/christian> man libusb No manual entry for libusb dabei is die installiert, die is auch...
  17. S

    kldload: can't load uscanner: File exists

    was isn das für ne geile meldung : root@/home/christian> kldload uscanner kldload: can't load uscanner: File exists aaaber ... root@/home/christian> kldunload uscanner kldunload: can't find file uscanner: No such file or directory uuund .. root@/home/christian> kldstat Id...
  18. S

    Boot Problem (Invalid Format)

    Guten Tag, wenn ich von der 4.9 BSD Mini CD boote (bzw. möchte) bekomme ich eine fehlermeldung von wegen 0:fd(0,a) ... invalid format, fd(???) ich boote doch gar nicht von ner floppy ... ich weiß nich was ich tun soll übrigens .. das is nur auf dem alten laptop so (cd booten geht) in der qemu...
  19. S

    mounting problematik

    guten tag, das problem besteht darin dass ich meine alte windows partition (hab aber kein windows aufm pc) nich mounten kann unter bsd. der freebsd partition editor sagt zu der partition folgendes : Offset Size(ST) End Name PType Desc Subtype Fl ags 0...
  20. S

    Nirgendwo Umlaute

    Guten Tag, Ich habe auf zwei Pcs (133mhz/233mhz) jeweils ein freebsd laufen und an ihnen hängt jeweils eine deutsche Tastatur. Leider ist es auf beiden PCs der Fall, dass weder in der Bash, noch im xterm oder gar im X.org Umlaute dargestellt werden. Wenn ich in der bash(xterm/console) einen...
Zurück
Oben