Suchergebnisse

  1. CommanderZed

    OpenBSD 7.7 erschienen!

    So, ich hab mal mein - selten verwendetes - OpenBSD Notebook mit Desktop aktualisiert, das hat wie erwartet problemfrei funktioniert. Gefühlt scheint die ein oder andere sache auch im Desktopbetrieb die Performance etwas zu verbessern, zumindest beim den Browsern (Firefox, Chromium) und...
  2. CommanderZed

    OpenBSD 7.7 erschienen!

    Archlinux ist auch aktuell genug (yfyi)
  3. CommanderZed

    OpenBSD 7.7 erschienen!

    Moin zusammen, das OpenBSD Team hat Version 7.7 herausgebracht. Viele Verbesserungen wurden eingepflegt. Die wichtigsten gibt es wie immer auf der Release-Seite 7.7 und die Details im 7.7 Changelog. Dieses Release bietet eine große Vielzahl an oft kleineren Neuerungen und Verbesserungen, hier...
  4. CommanderZed

    OpenBSD 7.7 erfolgreich installiert

    Moin, es kommt noch - wie immer - eine Ankündigung unter News die ich gerade vorbereite Wir suchen noch immer jemanden der lust hätte das mit mir zu machen ;) - da scheint ihr beide ja prädestiniert :D
  5. CommanderZed

    pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden

    Ich verdinge ja auch teilweise mein Geld als Windows-Admin, da bin ich evtl. auch einfach routinierter im Thema :D - ich komm damit eindeutig besser zurecht als mit gammelnden Obst :D
  6. CommanderZed

    pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden

    Alles gut, ich hab auch in meinen anstrengenden und herausfordernden IT Job nicht immer Zeit mich in Details eines privat von mir betriebenen Betriebsystems reinzufuchsen. Ich hab z.B. ein Windows-Notebook weil es einfach funktionieren soll wenn ich etwas PC spielen möchte. Trotzdem mag ich...
  7. CommanderZed

    Und wieder Abiword - Immer wieder 'writing error'

    Das Projekt scheint wirklich nicht mehr sehr aktiv zu sein, wie ja viele schon geschrieben haben. Mein Tipp: LibreOffice oder wenns schlanker sein soll nano (oä) + plaintext
  8. CommanderZed

    Dell Lattitude 7280 OpenBSD-tauglich?

    Moin, da ist mit sicherheit dieses Intel-Raid-Gedöns angeschaltet im BIOS, musst du einfach nur ausschalten dann gehts. Daneben sollte legacy-boot ausgeschaltet sein (also UEFI Only angeschaltet) und Secure-Boot sollte auch ausgeschaltet sein.
  9. CommanderZed

    Und wieder Abiword - Immer wieder 'writing error'

    Die x201 kenne ich ganz gut, da hatte mein Arbeitgeber viele von für den Außendienst. Inzwischen natürlich 15 Jahre alt, aber da kann man sehr viel schlechtere Hardware von 2010 haben. (Das soll nicht bedeuten das ich so alte Hardware gutheiße, ihr kennt mich da ja inzwischen) Unter "top" oder...
  10. CommanderZed

    Und wieder Abiword - Immer wieder 'writing error'

    Oft reicht es schon sich nur staff hinzuzufügen, irgendwann in den 7er releases wurden die default werte da auch mal nach oben angepasst.
  11. CommanderZed

    Und wieder Abiword - Immer wieder 'writing error'

    Füg dich auf jedenfall schonmal "staff" hinzu, da sind dann schonmal dtl. höhere Werte. Das wird auch empfohlen. Villeicht "reicht" das ja schon bei dir. Ich kann heute Abend mal nach meiner Config schauen.
  12. CommanderZed

    Dell Lattitude 7280 OpenBSD-tauglich?

    Moin, also auf den ersten Blick sieht das recht gut aus, beim Wifi-Chip müsste man je nach modell mal schauen. Solltest du das gebraucht kaufen, ich würde immer versuchen bei so einem modell noch eine Idee neuer zu kaufen, es gibt zum ähnlichen Preis Geräte die schon nen i5 8. Generation...
  13. CommanderZed

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Also ich hatte das auf nem Pentium 4-M (Thinkpad X31) von 2004 vertestet, das hat noch ne PATA-Platte und da hab ich wirklich keinen Unterschied bemerkt. Nen Atom 450 hat ja vermutlich sogar schon "moderne" SATA und evtl. sogar ne SSD Man muss aber fairerweise sagen das ein Atom (Oder bestimmte...
  14. CommanderZed

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Performance ist ja immer ein weites Feld. Oft werden ja auch schwammige, sachen da mit reingenommen wie responsivness im Desktop bereich, die man eher (!) subjektiv empfindet. Vergleicht man Systeme, kommt es halt immer auch irgendwie auf den Workload an - ein DMBS hat ganz andere ansprüche als...
  15. CommanderZed

    Und wieder Abiword - Immer wieder 'writing error'

    Du @OsunSeyi - villeicht magst du uns noch ein paar infos zukommen lassen? Wie hast du abiword installiert? (Also mit welchen genauen commando? Einfach pkg_add abiword ? Was hast du sonst installiert? Mit pkg_info solltest du alle anzeigen lassen können. Und dann wäre auch eine aktuelle dmesg...
  16. CommanderZed

    Und wieder Abiword - Immer wieder 'writing error'

    Also es sind hier ja drei Themen, da mag ich auch nochmal kurz meinen Senf dazu posten: LO / MS-Office / Gewicht Wir hatten auf der arbeit lange LibreOffice, davor teilweise Apache-Office (Jetzt O365). Das Libre gewann sowohl gegen Apache, aber auch gegen alle anderen Open & Closed-Source...
  17. CommanderZed

    Und wieder Abiword - Immer wieder 'writing error'

    In diesem Sub-Forum gibt es keinen Linuxlator ;)
  18. CommanderZed

    Was sind eure "kann sonst keiner gebrauchen!" Projekte?

    Da hier von Schrottnotebooks auch die rede war: Solltet ihr da gerade ein funktionsfähiges Modell das mit Windows 98 oder 2000 damals ausgeliefert war verschrotten wollen, hätte ich zufällig interesse. (Also so grob Pentium II oder Pentium III Ära)
  19. CommanderZed

    Meine Erfahrungen mit einem Surface Go 2

    Ich finde Snap und Co ist eine SEHR gute ergänzung aus genau diesen Gründen. Ein weiterer wichtiger fall: Binary-Distribution z.B. von kommerzieller Software. Ich glaube wenn wir das irgendwie seit den 2000ern gehabt hätten, würde es besser um den Linux-Desktop stehen. Gleichzeitig finde ich...
  20. CommanderZed

    SD-Karte mounten unter OpenBSD

    Ich mounte tatsächlich irgendwie alles klassisch nach /mnt aber natürlich ist /home/uptonogood/sdkarte auch absolut okay. Daran kann ich mich nicht gewöhnen fürchte ich :)
  21. CommanderZed

    Firefox-Zugriff auf lokale Dateien

    Villeicht noch als kleine ergänzung, die pkg-readmes sind ein wichtiger Teil der Package-Dokumentation, sobald man Software die komplexer als 5 zeilen Code verwendet, lohnt es sich eigentlich immer die mal zu überfliegen.
  22. CommanderZed

    EMail Hoster -> Hosteurope zwangsmigration nach MS 365

    Das ist ein Trend den es schon länger gibt, aus ähnlichen Gründen bin ich ja von Domainfactory letztes Jahr weggegangen. Hosteurope scheint zu Go-Daddy zu gehören. Ob das rechtens ist, hängt von einigen Umständen ab. (So ganz verstehe ich es nicht, also warum man das macht) Ich bin zu netcup...
  23. CommanderZed

    Firefox Bookmark Import

    Ich hab mal etwas gegoogelt und das hier gefunden: https://marc.info/?l=openbsd-misc&m=162063544624130&w=2 Demnach müsstest du: /etc/firefox/unveil.main Editieren können. Ich habs selbst aber noch nie verprobt. Unter /usr/local/share/doc/pkg-readmes/firefox-esr Müsste auch etwas dazu stehen.
  24. CommanderZed

    Firefox Bookmark Import

    Ja, das ist recht wahrscheinlich. Standardmäßig ist nur der "Downloads" Ordner freigegeben. Vermutlich funktioniert es wenn du die json in dem Downloads-ordner platzierst und diesen explizit in der Dialogbox auswählst. (Oder pledge/unveil etwas verbiegst, das geht auch)
Zurück
Oben