Suchergebnisse

  1. XPectIT

    OpenVPN-Namensauflösung für einzelnen Host

    Ich habe bei mir was ähnliches laufen. Im VPN (also bei dir auf testserver) läuft dnsmasq, welcher Rechner, die er eingetragen hat, eben mit 10.10.10.x auflöst und Unbekannte beim konfigurierten DNS nachfragt. Der Client kriegt dann natürlich diesen dnsmasq über VPN als sein dns-server...
  2. XPectIT

    Gmail ... spinnen die?

    Ich habe gefunden, was los war. Und zwar hatte ich keinen Reverse-DNS Eintrag für IPv6 - weil bisher nicht gebraucht und keine Gedanken dazu gemacht. Aber ich wurde skeptisch weil die google-Mailserver jetzt (ohne Änderung meiner Seite) mit IPv6 angesprochen wurden, die letzten Mails davor...
  3. XPectIT

    Gmail ... spinnen die?

    Bei mir was ähnliches. Wobei mein Mailserver gleich geblockt wird. Von jetzt auf gleich nimmt gmail keine Mails von mir mehr an. Der Mailserver ist sozusagen ein Familienmailer und hat gerade mal ca. 400 Mails / Monat insgesamt. Also kann es Spam wohl nicht sein. In keiner der bekannten...
  4. XPectIT

    Was baut ihr mit eurem RaspberryPi

    Mein RasPi zeichnet die Temperatur und Luftfeuchte im Haus und draußen auf. Dazu hab ich ein usb-wde 1 (von ELV) und mehrere Sensoren. Ich wollte das ja unter FreeBSD realisieren, aber mangels ordentlichen Paketen für arm bin ich doch wieder beim debian gelandet. Vorbild dafür ist...
  5. XPectIT

    Raspberry Image FreeBSD 10

    Zum Thema ssh login nachdem das Image draufge-dd-ed wurde. Da ich meinem RasPi mal ein FreeBSD gegönnt habe und eben keinen Monitor anschließen kann, hier mal meine Vorgehensweise dazu. Eine Tastatur über USB (wie auch sonst) anschließen und blind tippen. Sind ja nur wenige Befehle. #erstmal...
  6. XPectIT

    Sämtlichen Traffic durch VPN Tunnel routen

    Bekommt der Client denn die OpenVPN Kiste als Gateway gesetzt? Wie crotchmaster schrieb, muss das in der server.config gesetzt werden. Bei IPFW bin ich leider auch raus, weil ich ebenfalls mit pf hantiere. Edit: Starte am Client den Tunnel mal im Terminal (ggf. vorher "verb 5" in der...
  7. XPectIT

    Neue Forensoftware für BSDForen.de

    Ich bin auch für myBB. Es hinterlässt bei mir einen professionelleren Eindruck wie Vanilla. Wobei ich hier nur von der Nutzersicht sprechen kann, nicht von der Administration, Moderation oder gar der technischen Umsetzung, Performance etc.
  8. XPectIT

    Frage zu OpenVPN als Tunnel zum eigenen Netzwerk

    Abacus hat hier: http://www.bsdforen.de/showpost.php?p=224617&postcount=8 geschrieben, dass nginx zum "verteilen" von http-requests auf zwei Jails verwendet wird. Könnte man das auch: Mit https machen und für einen Tunnelaufbau über OpenVPN nutzen? Dann muss natürlich in dem Fall nginx das Paket...
  9. XPectIT

    Frage zu OpenVPN als Tunnel zum eigenen Netzwerk

    Mit einem Linux-OpenVPN-Gateway kann ich bestätigen, dass es, beim Vorhandensein eines transparenten Proxies, auf Port 80 nicht geht und auf 443 läuft. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass es auch mit *BSD geht. Genaueres kann ich Anfang Mai sagen, da bin ich wieder in einer Schulungsumgebung...
  10. XPectIT

    Frage zu OpenVPN als Tunnel zum eigenen Netzwerk

    Eine kleine Anmerkung zum OpenVPN-Howto, da der Autor den Tunnel "aus jedem Netz heraus" aufbauen möchte. Gibt das nicht Probleme mit transparenten Proxies? Wenn man den Port auf 443 (also https) ändert, kommt die Verbindung auch durch einen Proxy "hindurch" zustande.
  11. XPectIT

    freeBSD vServer bei Hetzner - Bsys?

    Die bedenken scheinen unbegründet. Hab gerade mal etwas zusammengestückelt, und siehe da: tun0: flags=8010<POINTOPOINT,MULTICAST> metric 0 mtu 1500 options=80000<LINKSTATE> tap0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500 options=80000<LINKSTATE> ether...
  12. XPectIT

    freeBSD vServer bei Hetzner - Bsys?

    Ist es möglich einen solchen vServer von Hetzner mit FreeBSD als OpenVPN Gateway zu betreiben? Die Frage entsteht bei mir, da es unter vServer-Linuxen teilweise zu Problemen kam, weil man im vServer kein tun Interface erstellen konnte (fehlende Kernelmodule). Mitterweile sollte das fast bei...
  13. XPectIT

    Kennt ihr euch wirklich mit PCs aus?

    Hatte auch peinliche 40 / 42 ... Die Druckerfrage hab ich erst als Scherz aufgefasst. "Sie sollen bei einem bekannten einen Drucker installieren, welche Anschlüsse hat der Computer?" Da kann die Frage auch nach der Schuhgröße sein, oder nach den sexuellen Vorlieben des Benutzers... Es freut...
  14. XPectIT

    Remote Control mit SSH

    Ohne Zugriff auf den Router wirst du vermutlich keinen ssh auf dem Webserver ohne weitere Arbeit erreichen. (Portforwarding geht dann wohl auch nicht.) Dann wird die Verbindung wohl von innen heraus hergestellt werden müssen. Somit scheidet bis auf ein VPN wohl ziemlich alles aus.
  15. XPectIT

    Chips entgleisungen

    Zu meiner Schande gestehe ich mal eine Chip neueren Datums gekauft zu haben um die enthaltene CD zu nutzen ... jaja, ich war verzweifelt. ;) Da kam mir ein Artikel unter die Augen: Im Artikel ist wie geschrieben eine Hex-Zeichenfolge zu sehen ziemlich ähnlich mit dieser hier :) nur...
  16. XPectIT

    IPNat Problem

    Oft wird beim Drucker auch in der Konfiguration das Gateway "vergessen". War bei mir zumindest schon des öfteren Ursache für netzübergreifende Druckprobleme.
  17. XPectIT

    Hebt es ab oder nicht?

    Entweder man beachtet die Gesetze der Physik oder nicht. Wenn man sie beachtet: Stellt euch die Kräfte aufs stehende Flugzeug mal als Vektor vor. Der zeigt nach unten (Schwerkraft). Wenn jetzt Schub durch die Triebwerke kommt und sich das Flugzeug bewegen will, wird die Bewegung (des...
  18. XPectIT

    Fernseh-Nutzung unter BSD-Usern...

    Mein TV steht in der Ecke, ohne Anschluss und ohne Strom. Benutzt wird er so gut wie nie und wenn, dann weil meine Eltern ein zweites Gerät brauchen (z.B. wars so bei der WM). DVDs schau ich am Laptop meistens an, wenn ich in irgendwelchen Hotels bin um die Zeit zu vertreiben. Radio hab ich im...
  19. XPectIT

    Online-Durchsuchung von PCs durch Strafverfolger und Verfassungsschutz

    Man muss doch nur Mails an alle Bürger schicken und darin Links auf html-seiten mit einem ActiveX-Control angeben. Die PCs zu durchsuchen klappt bei den Online-Scans von Symantec + Co. doch auch. Und das ist doch nichts anderes.
  20. XPectIT

    Wichtig: bsdforen.de Boardregeln

    Hi Axel (und Team) ;) , war bestimmt ein feines Stück arbeit das so auszuformulieren. Am Schönsten finde ich in 2.2.3 die Sache mit dem RTFM. Mir viel so beim überfliegen auf: Ansonsten ändert sich ja nichts, was nicht schon vorher beachtet werden sollte und zum gesellschaftlichen...
  21. XPectIT

    Neue Rubrik: Sonstiges > Peinliches

    Um das hier mal wieder auszugraben. Es ist zwar schon etwas her, aber trotzdem... Der Thread viel mir gerade wieder ein. Ich wollte mal mein FreeBSD updaten und die Welt neu bauen. irgendwann kam dann ... cd /usr/obj chflags -R noschg * rm -rf / ... Na, entdeckt jemand den Fehler...
  22. XPectIT

    komischer Boot-Fehler

    Kannst du das Problem evtl. mit "vi -r" lösen?
  23. XPectIT

    ... und Danke für den Fisch

    Ciao Thorsten. Natürlich auch von mir Alles nur erdenkliche Angenehme für dich. Solltest du doch wieder zurückkehren wollen, weil du merkst wie real doch die reale Welt ist, bin ich mir sicher das die T(h)ore offen stehen. Macht hoch die Tür, die Thor macht weit. Für Thorsten ist es an...
  24. XPectIT

    Keine Erkennung von USB-Geräten

    *räusper* Also ich sags mal so. Wenn man USB im BIOS von disabled auf enabled stellt, gehts.
  25. XPectIT

    Keine Erkennung von USB-Geräten

    Guten Morgen, mein Rechner erkennt keine Geräte die am USB angesteckt werden. Im Kernel sind die devices laut Handbuch drinnen (auch ehci für USB 2.0). Es gibt /dev/usb und /dev/usb0 (mehr Anschlüsse hat der Rechner auch nicht) Schließe ich einen Cardreader an, leuchtet die Power LED...
Zurück
Oben