Suchergebnisse

  1. M

    usb Stick als user mounten: Frage zum Handbuch

    Inzwischen kann ich meinen usb-stick als root mounten. Laut Handbuch soll ich folgendes machen: "Zuletzt müssen Sie noch ein Verzeichnis anlegen, in das das USB-Laufwerk eingehängt werden soll. Dieses Verzeichnis muss dem Benutzer gehören, der das USB-Laufwerk in den Verzeichnisbaum einhängen...
  2. M

    wpa_psk: no working leases (ralink rt73)

    bekomme: Could not connect to wpa_supplicant - re-trying Allerdings habe ich I-net wireless mit den lt Handbuch empfohlenen settings, tcp/ip v6 habe ich allerdings deaktiviert: /etc/wpa_supplicant.conf: network={ ssid="meinessid" psk="meinschluessel" } /etc/rc.conf...
  3. M

    wpa_psk: no working leases (ralink rt73)

    nach einem Neustart des PC's ging's mit etwas angepassten settings. Meine rc.conf hostname="hosthk" ipv6_enable="NO" keymap="swissgerman.iso.acc" linux_enable="YES" gdm_enable="YES" moused_enable="YES" ifconfig_rum0="WPA DHCP" Meine wpa_supplicant.conf network={ ssid="xx" key_mgmt=WPA-PSK...
  4. M

    wpa_psk: no working leases (ralink rt73)

    Danke für Deinen Hinweis: ja, ich meinte ifconfig_rum0. Die Signalstärke in Windows XP ist übrigens hervorragend (da läuft der dwl G-122 c1 ohne Probleme). Habe ein a7v8x-x mit via kt400 Chipsatz; kann es daran liegen? Keine USB-Tastatur, keine usb-Maus...
  5. M

    wpa_psk: no working leases (ralink rt73)

    Habe einen ralink dwl G122 c1 w-lan stick, der von freebsd (7.01 beta) als rum0 erkannt wird. Gemäss dem freebsd Handbuch habe ich das Teil so konfiguriert: /etc/wpa_supplicant.conf: network={ ssid="freebsdap" psk="freebsdmall" } /etc/rc.conf EDIT Anfang ifconfig_rum0="WPA DHCP" EDIT Ende...
Zurück
Oben