Ne0n
professional newbie
Hallo,
ich weiß, das Thema ist schon einmal durchgekaut worden, aber unter manchen Umständen macht das shapen des Downlinks ja Sinn, siehe hier:
http://lists.freebsd.org/pipermail/freebsd-pf/2005-November/001657.html
Nun bekomme ich es einfach nicht hin. Ausgehend funktioniert es, aber eingehend muss der Regelaufbau logischerweise anders sein. Ich habe es mit folgendem versucht:
Der Eingehende Traffic fällt laut pftop nicht in die dafür vorgesehene Queue.
[Edit: doch, siehe unten]
Hat jemand eine spontane Idee?
Grüße (nach längerer Abstinenz
),
Ne0n
ich weiß, das Thema ist schon einmal durchgekaut worden, aber unter manchen Umständen macht das shapen des Downlinks ja Sinn, siehe hier:
http://lists.freebsd.org/pipermail/freebsd-pf/2005-November/001657.html
Nun bekomme ich es einfach nicht hin. Ausgehend funktioniert es, aber eingehend muss der Regelaufbau logischerweise anders sein. Ich habe es mit folgendem versucht:
Code:
...
# fxp0 connected to LAN
# fxp1 connected to WAN
# Queue Definitionen
altq on fxp0 cbq bandwidth 10Mb queue { qidefault, ..., qiFTP }
...
queue qiFTP bandwidth 1Mb cbq(borrow)
altq on fxp1 cbq bandwidth 10Mb queue { qdefault, ..., qFTP }
...
queue qFTP bandwidth 1Mb cbq(borrow)
# Ausgehend - funktioniert
pass out log on fxp1 proto {tcp, udp} from any to any port { 21 } queue qFTP
# Eingehend - [edit:] funktioniert
pass out log on fxp0 proto {tcp, udp} from any port { 21 } to any queue qiFTP
Der Eingehende Traffic fällt laut pftop nicht in die dafür vorgesehene Queue.
[Edit: doch, siehe unten]
Hat jemand eine spontane Idee?
Grüße (nach längerer Abstinenz

Ne0n
Zuletzt bearbeitet: