BSD-Dateisystem unter Windows lesen

Niwes

Freibeuter
Hi,

ich hab grad diese beiden Tools gefunden und für mich persönlich sind die absoluter Schutz !

http://ufs2tools.sourceforge.net
http://ffsdrv.sourceforge.net

Sie dienen dazu, um unter Windows auf eine BSD Partition zugreifen zu können (zb. UFS1 oder UFS2). Zwar nur lesend, aber trotzdem ist das für mich absolut super, weil ich ein Dualboot System habe (Windows XP und FreeBSD) und ich (wie viele) nur noch Windows-NTFS Partitionen hab und unter BSD daher nicht schreibend darauf zugreifen kann. Wenn ich also zb. meine Config-Files sichern möchte oder sonstwas unter Windows brauch, musste ich früher immer den Umweg über beispielsweise einen USB-Stick gehen. So kann ich jetzt unter Windows lesend drauf zugreifen und mir rüberholen was ich brauch.

Wahrscheinlich wissen das hier eh schon alle, aber da ich unter "Suche" nix fand, dacht ich, ich poste das mal, damit (über die Schlagwörter in dem Text hier) andere Leute oder Neulinge schnell hier was finden.

Much fun !
 
Man kann sich auch eine 3. kleine Partition mit FAT einrichten, die man automatisch unter BSD beim Booten mounten lässt, dann muss man nicht mit USB-Sticks hantieren und braucht auch keine Tools, die von Windows auf BSD zugreifen. Geht prima mit Boardmitteln ;)
 
Hi,

ja natürlich. Aber das war GENAU das was ich NICHT wollte :)

Ich möchte weder eine "Temp" Partition wo ich dauernd hin- und herschieben muss, noch eine Datenpartition die auf FAT/FAT32 basiert. Ich hab halt bei mir

Systempartition Windows XP (C:\)
Datenpartition Windows XP (D:\)
FreeBSD-Slice

Ist natürlich ne reine Geschmackssache, aber so gefällt mir das eben und ich kann von beiden System lesend zugreifen. 2 x lesen = wie schreiben :)

Und da ich ja nix gross installieren muss, und die Tools ja supereasy sind, gibts eben für mich keinen Grund ne zusätzliche Partition zu haben. Drum fand ich die Tools eben so toll.

Aber deine Möglichkeit geht natürlich auch :)
 
Hab ich mir vor einer Weile mal angesehn, bei mir gabs dann jedoch dauernd Schreibfehler. Momentan bin ich mit ext2 ganz zufrieden unter Win und FreeBSD. Da muss man auch nicht nach jedem Bootvorgang erstmal von Hand mounten oder ist das mittlerweile nichtmehr so bei den Tools für UFS?
 
Sorry meinte Lesefehler.... Die Tools sind ganz nett zum Backup ziehen falls ncihtsmehr geht, aber mit ext2 hast du Schreibzugriff unter beiden Systemen, von daher find ich das besser (meine Meinung).
 
Hi,

@styx:
klar, wie gesagt geschmackssache. ich steh nur nich so auf FAT als FS unter Windows :)

@d4mi4n:
Hmm, also ffsdrv gilt offensichtlich als sehr stabil. Hab das jetzt mal per Skript kurz selbst getestet und den ganzen Mittag über kopieren lassen + MD5, der kopiert mal immer noch....
Mit was liest und vorallem SCHREIBST du ext2 ?

Weil schreibend auf die Dateisysteme zuzugreifen hat sich nach meiner Erfahrung nicht als der Über-Burner erwiesen. Falls du http://www.fs-driver.org/index.html meinst, lehn ich dankend ab. DAMIT hab ich meine Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht. Allein schon das Panel für die Systemsteuerung funzte bei mir und einigen andern nur die halbe Zeit (die andern sind das was bei google nach längerem suchen rauskam). Kein Wunder wenn man sich die Implementation unter Windows genauer ansieht. Allerdings ist das auch schon wieder n Jahr oder mehr her...
Ist natürlich ebenfalls Geschmackssache, aber schreibend auf die versch. Dateisysteme zugreifen, ist für mich eher nachteilig, denn im Endeffekt muss ich ja sowieso ins andere OS booten um mit den Daten was zu tun. Sonst würd ich sie ja nich rüberschieben. Und da kann ich dann genausogut das Zeug lesend holen, aber hab die grössere Datensicherheit. Ich seh einfach kein grossen Vorteil drin. Ausser vlt. für automatisierte Backups, aber DA würd ich dann sowas eh nicht verwenden :)

Was mir an ffsdrv auch gut gefiel ist die Versionshistory. Der Typ scheint sich das Teil immer noch anzuschauen, hat aber wohl bis vor einem Monat 2 Jahre lang kein Grund für ein Update gehabt, da das Teil wohl einfach "fertig" ist. Sympathisch.

Ist aber alles nur meine Meinung und imho ALLES geschmackssache. Ich wollt die Tools nur mal reinschreiben. Nicht dass das ganze noch zu einem billigen Flame-Thread ala "meine Meinung ist besser als deine" verkommt. :)

gruss niwes
 
Zurück
Oben