Falsches Betriebssystem

orangutanklaus

надеть шляпу, снять шляпу
tach zusammen,

ich bin auf etwas interessantes gestoßen, die leute von toggolino, ist ein internetportal für kinder von rtl, superrtl oder so, sagen mir, ich verwende "nicht das richtige betriebssystem". ist das nicht eine frechheit?! wie kommen die dazu zu sagen *bsd wäre nicht richtig.
wir (mein sohn[4] und (ich)) wollten uns dort registrieren, aber so..
ich bin enttäuscht

cu
 

Anhänge

  • toggo.webp
    toggo.webp
    83,7 KB · Aufrufe: 456
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich stelle mir vor, dass man auf toggolino wirklich verzichten kann!? Ich bin auf den IE angewiesen, da meine Bank so 'n scheiß onlinebanking Programm hat, welches nur mit IE funktioniert!
 
martin schrieb:
Naja ich stelle mir vor, dass man auf toggolino wirklich verzichten kann!? Ich bin auf den IE angewiesen, da meine Bank so 'n scheiß onlinebanking Programm hat, welches nur mit IE funktioniert!

Ich bin Kunde bei 2 Banken. Beide verwenden so einen Dreck. Für mich der Grund nicht online zu banken
 
Als der erste Bigbrother-Hype war dacht ich mir, ich geh mal auf die Internet Seite. Als diese aber dann den ie verlangte und mir eine anleitung zum downloaden lieferte. Schickte ich denen eine Mail, das ich den IE für Linux nicht finden konnte, und sie sich ihre Seite sonst wo hinschieben können.
 
Den Leuten bei der Bank kommt das nur recht. Die fürchten doch wegen OnlineBänking um ihre Arbeitsplätze.
Da reiben sie sich die Hände wenns einer nicht benutzen kann ;)
 
Ich denke eine E-Mail sollte man schon schreiben. Man kann Webseiten auch gestallten ohne Browser-spezifischen Quark in die Seite zu prügeln.
Zum Thema ,,Online-Banking" kann ich nur sagen, daß ich mit dem Feuerfux auf NetzBSD keine Probleme habe.
 
Naja, meine schickt mir zum glück immer nur nen Popup-Fenster, das mich darüber informiert, dass sie für nichts garantieren können bei der Anzeige der Seite, da halt net Browser=IE. Doch es funktioniert alles perfekt. Zum Glück.
 
Toggolino war ursprünglich mal eine der Seite, die zum Entstehen von Problemseiten.de führte. Wie man sieht hat sich bei SuperRTL bis heute nicht viel getan. Allerdings soll es wohl mittlerweile mit Mozilla unter Windows gehen, zu Beginn haben die wirklich nur die Kombi Windows + IE zugelassen.
 
Dieses Togolino ding ist Mist, rausgeworfenes Geld. Ausserdem werden die Inhalte nur einmal im Monat aktualisiert.
Reicht es nicht, daß dieser SuperRTL "Scheissendreck" im Fernsehen kommt? Muß es auch auf dem Rechner sein?

Grüße
 
Hallo,

tja, wahrscheinlich mag man es bei "toggolino.de" nicht,
wenn die lieben Kleinen ein System benutzen,
das nicht so einfach mit Dialern,
Trojanern und Viren verseucht werden kann. :D

Wäre ja geschäftsschädigend,
und riecht nach Konsumverweigerung!

"Zum glück" gibt es ja noch eine kostenpflichtige Hotline,
an der sich die Kinder dann zum "richtigen System"
bekehren lassen können. :ugly:

Übrigens habe ich kürzlich was interssantes gelesen,
einen ins deutsche übersetzten Bericht von Tom Liston,
Mitglied des Internet Storm Centers,
"Follow the Bouncing Malware".

Hier ein Link von dem aus man sich
diesen bisher 4-teiligen Bericht durchlesen kann:
Heise "Follow the Bouncing Malware"
Auch mit FreeBSD! :D


Gruß, Fusselbär
 
Abgesehen von ideologischen Erwägungen geht das doch so:

Liebe Entscheider,

so wie wir es gemacht haben, ist es schön bunt und bewegt. Etwas 95% der Benutzer können es sehen, etwa 5% haben Probleme damit. Wenn wir es für 100% o.k. machen, kostet das Ding 25% mehr. Sollen wir?

Antwort: Nein, laßt mal gut sein.

Ich denke auch, daß Eure Emails den Netzmeistern achtern vorbei gehen. Das mag nicht erfreulich sein, ist aber wohl so und wird Markt genannt. Nevermind.
 
Das Problem ist doch, dass sich dieser IE-Dreck schon bei ganz normalem, W3C entsprechenden HTML, teilweise etwas komisch arbeitet. So musste ich auf meiner Page diverse Alpha-Gifs einfügen (PNG kann der Mist nicht wirklich), damit die Tabellen bei 95% meiner Besucher richtig dargestellt werden. Ansonsten würde der IE zwar alles darstellen, aber mit einer Spaltenbreite, welche dem Text enspricht und somit das Layout fick**.

Lässt man diese Optimierungen und bappt einen "Best viewed with Mozilla"-Button rauf, wird man mit gutgemeinten Problem-Reports überschwemmt. Zum Glück startet doch irgend wann zu Beginn nächsten Jahres die Anti-IE-Kampane. Ich bin jetzt nur zu faul bei Heise den Link zu suchen...

Ach ja:
http://uptime.netcraft.com/up/graph?site=www.yamagi.org
Wegen diesem "Intruder Invasion Server (IIS)" hatte ich extra meinen Provider gewechselt...
 
Hallo,

ich weiss nicht,
ob ich hierfür einen neuen Thread hätte aufmachen sollen,
aber ich wollte eben für so einen absoluten Newbie
mal bei Samsung nach Jumperbelegung für Festplatten gucken.

Habe natürlich FreeBSD am laufen.
Jedenfalls bin ich zu www.samsung.com
und grub mich auf der Seite nach Manuals durch.
Aber es wurden mir keine gezeigt. :confused:

Ich kann mich aber noch erinnern,
das mir damals als Windows Nutzer welche präsentiert wurden.

Aber unten auf der Seite wurde man nach Feedback gefragt.
Das hat dann zu einem Multiplechoice Formular gelitten,
auf welchem man ein bißchen ankreuzen konnte und seinen Kummer ablassen konnte.
Mal abgesehen das ich alles an Multiplechoice Kästchen anklicken mußte,
auch wenn ich nicht so weit gekommen bin,
weil die Seite ja nicht funktonieren wollte,
hat dann beim abschicken auch noch deren
"Microsoft OLE DB Provider for SQL Server" die Grätsche gemacht... :D

Ich hoffe mal, ich habe nix kaputt gemacht,
weil,
der hat dann nur noch mal kurz so etwas von sich gegeben:
"ÇÊ¿äÇÑ ¸Å°³ º¯¼ö Áß ÇÑ °³ ÀÌ»ó¿¡ °ªÀÌ ÁÖ¾îÁöÁö ¾Ê¾Ò½À´Ï´Ù."
frei nach dem Motto:
"ist der Beastie zu stark, ist der Microsoft Server zu schwach". :D

Gruß, Fusselbär
 
Hi,

Fusselbär schrieb:
Hallo,

ich weiss nicht,
ob ich hierfür einen neuen Thread hätte aufmachen sollen,
aber ich wollte eben für so einen absoluten Newbie
mal bei Samsung nach Jumperbelegung für Festplatten gucken.

Habe natürlich FreeBSD am laufen.
Jedenfalls bin ich zu www.samsung.com
und grub mich auf der Seite nach Manuals durch.
Aber es wurden mir keine gezeigt. :confused:

Ich kann mich aber noch erinnern,
das mir damals als Windows Nutzer welche präsentiert wurden.
[...]
Gruß, Fusselbär

ich hab' zwar schon seit 'ner Weile keine Samsung mehr am Laufen, konnte mich aber auch erinnern, dass ich mir da mal die Jumperbelegung angesehen hatte...

... Hab's dann gerade nochmal probiert (mit'm Firefox) und -- es klappt. Den Link poste ich unten mal, falls du's nochmal testen willst :-)

http://product.samsung.com/cgi-bin/...sp?eUser=&prod_path=Computers and Related/HDD


_ralf_
 
Hallo,

nee, an irgendein Manual komme ich da auch nicht dran. :ugly:
Das Spielchen geht immer nur von vorne los und am Ende kommt:
"No files found".

Ist mir aber jetzt auch zu nervig.
Ich habe ja selbst Samsung HDs in meinem Computer eingebaut.
(welche auch einwandfrei mit FreeBSD funktionieren)
Wollte ja nur jemandem in einem anderem Forum (Windowsanfänger) ;) helfen.

Für mich geht also die Welt deswegen nicht unter,
ich fand es nur interessant,
das so bald ich dort meine Meinung zu dieser Seite kundtun wollte
(die fragen ja danach)
deren "Microsoft OLE DB Provider for SQL Server" die Grätsche machte.

Muß ich das jetzt wirklich noch mal mit dem Firefox durchziehen? ;)

Gruß, Fusselbär
 
Zurück
Oben