festplate weg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lain

Member
also
ich hab gestern versucht freebsd zu installieren
bei der installation habe ich dann abgebrochen.

als ich dann zurück ins windows kam (xp.home)
war die festplatte D weg.

ich hab alles versucht. hab mit win98 gebootet das ich ins dos komme und
format d mache da wird aber angezeigt falscher datenträger.
 
hol dir partitionmagic und starte das mal
das gibt dir mehr infos.

oder du gehst ins xp und begibst dich in:

systemsteuerung --> verwaltung --> computerverwaltung --> datenspeicher --> datenträgerverwaltung

sieh nach ob da eine falsche partition ist, die windows nicht versteht.
 
Jo, schöner "Installationsbericht", aber unvollständig (an welcher Stelle hast du genau abgebrochen?). Und was ist eigentlich deine Frage?
 
ich will die platte
wieder zusammen setzen
und die von linux ext2 nach NTFS umwandeln

mit PM gehts aber nicht das ich ne full version brauche
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    118,2 KB · Aufrufe: 437
Platte zusammensetzen? Was um Gottes Willen soll das sein? Und was hat diese Frage überhaupt im FreeBSD-Unterforum zu suchen? Deinem Screenshot nach geht es doch einfach darum, daß du die Linux-Swap und die Linux-Ext2 löschen willst. Tu das. Und anschließend legst du da eine neue Partition an und formatierst die mit NTFS. Dafür braucht man kein PM, sowas sollte eigentlich jedes Betriebssystem, auch Windows, mit Boardmitteln können.
 
und wie macht man das .... um gottes willen wen du es weist
sags mir

es ist wegen freebsd passiert deswegen bsdunterforum ....
 
Die echte Frage ist wie du es schaffst während einer FreeBSD Installation eine ext2fs anzulegen.
Sicher das du wußtest was du tatest?
 
Lain schrieb:
und wie macht man das .... um gottes willen wen du es weist
sags mir
Nein, ich weiß nicht, wie man Windows benutzt. Muß ich ja wohl auch nicht wissen, schon gar nicht in diesem Forum. Ich habe dir grob beschrieben, welche Schritte auszuführen sind. Muß ich dir etwa eine Klick-für-Klick-Anleitung liefern? Sorry, da muß ich passen, ich habe mit Windows nix am Hut. Du hast allerdings von daiv den Hinweis bekommen, wo man da offensichtlich was rumstellen kann. Warum schaust du dir das nicht an? Den Rest mußt du dir dann schon selbst erarbeiten, Windows hat ja wohl auch eine Online-Hilfe. Ich jedenfalls weiß es nicht.

lain schrieb:
es ist wegen freebsd passiert deswegen bsdunterforum ....
Nee, ist klar, FreeBSD hat dir einfach mal so während der Installation, die du irgendwann mal abgebrochen hast, einen Linux-Swap und eine Linux-ext2 auf die Platte geknallt. Einfach so. Und jetzt sollen wir wissen, wie die Datenträgerverwaltung, die daiv nannte, unter Windows funktioniert :confused:
 
Systemsteuerung --> ComputerVerwaltung -->- Datenträgerverwaltung
zu löschende Festplatte aussuchen-- > Rechtsklick-->Löschen
wenn Linux etc. gelöscht --> Rechtsklick auf nun freie Fläche --> Patitionierung -->formatieren (vfat, ntfs o.a.) -->ferig
 
ja past scho
ich beschuldige nich bsd man .... denkt nach was ihr schreibt
ich weis das ich abgebrochen habe aber trotzdem bsd war am arbeiten ...

ich habs anders hin gekriegt ...

trotzdem danke
 
lol, der hat seinen nickname nicht verdient... und dass die linux partitionen von seiner abgebrochenen freebsd installation kommen, kann er dem wheinachtspinguin erzählen... wohl wieder so einer der nicht-windows systeme nur als geekfaktor ansieht und deswegen installiert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben