FreeBSD 7.1 dubioses PPTP-Routing-Problem

Joshua

Well-Known Member
Hallo,

ich habe einen VPN-Server mit PPTP am Laufen. Das ganze hat auch bis FreeBSD 6.x einwandfrei funktioniert. Seit FreeBSD 7.1 habe ich aber das Problem, dass sich immer nur ein Client gleichzeitig verbinden kann. Der zweite (dritte, vierte, ....) kann sich zwar "einwählen", hat aber keinen Zugriff auf den FreeBSD-Server oder das dahinter liegende Netzwerk.

Das ganze liegt offensichtlich daran, dass die Route falsch gesetzt wird:

Code:
ifconfig
tun0: flags=8051<UP,POINTOPOINT,RUNNING,MULTICAST> metric 0 mtu 1398
        inet 192.168.253.10 --> 192.168.253.19 netmask 0xffffffff
        Opened by PID 1400
tun1: flags=8051<UP,POINTOPOINT,RUNNING,MULTICAST> metric 0 mtu 1398
        inet 192.168.253.10 --> 192.168.253.11 netmask 0xffffffff
        Opened by PID 1445


netstat -r
Routing tables

Internet:
Destination        Gateway            Flags    Refs      Use  Netif Expire
default            192.168.5.1        UGS         2    37087    xl0
localhost          localhost          UH          0        2    lo0
192.168.5.0        link#1             UC          0        0    xl0
192.168.5.1        00:00:24:c6:a5:01  UHLW        2       16    xl0    234
192.168.5.2        00:1a:6b:5d:c9:15  UHLW        1   576169    xl0   1149
server                 00:0a:5e:5e:87:a8  UHLW        1        6    lo0
192.168.5.15       00:03:ff:5e:c9:15  UHLW        1      436    xl0    801
192.168.253.11     192.168.253.10     UGH         0        0   tun0
192.168.253.19     192.168.253.10     UGH         0      274   tun0
192.168.254.0      link#2             UC          0        0    re0
server                 00:13:d3:26:82:bd  UHLW        1      245    lo0

Internet6:
Destination        Gateway            Flags      Netif Expire
localhost.loc      localhost.loc      UHL         lo0
fe80::%lo0         fe80::1%lo0        U           lo0
fe80::1%lo0        link#4             UHL         lo0
ff01:4::           fe80::1%lo0        UC          lo0
ff01:5::           link#5             UGC        tun0
ff01:6::           link#6             UGC        tun1
ff02::%lo0         fe80::1%lo0        UC          lo0
ff02::%tun0        fe80::20a:5eff:fe5 UGC        tun0
ff02::%tun1        fe80::20a:5eff:fe5 UGC        tun1

Wie man sieht, hat der Client 192.168.253.11, der sich als zweites eingewählt hat, in der Routingtabelle ebenfalls tun0 als Interface, obwohl er tun1 haben müsste. In der IPv6-Tabelle stimmt es, aber das bringt mir nix :(

Wenn ich dann auf dem Server so etwas mache:
Code:
route add 192.168.253.11 -iface tun1

schon gehts :) aber das kanns doch nicht sein :(

Habe natürlich schon versucht, IPv6 zu disablen, aber so Sachen wie
Code:
disable ipv6cp
disable ipv6
haben auf 7.1 scheinbar keinen Effekt mehr.

Was um alles inder Welt läuft hier falsch :confused:
Was kann ich tun ?? :confused:

Unten noch meine Konfigurationsdateien.

Vielen Dank,
Joshy


/usr/local/etc/pptpd.conf
Code:
localip 192.168.253.10
remoteip 192.168.253.11-30
pidfile /var/run/pptpd.pid

/etc/ppp/ppp.conf
Code:
default:
  set log Phase tun command
  set ifaddr 10.0.0.1/0 10.0.0.2/0
  nat enable yes

loop:
 set timeout 0
 set log phase chat connect lcp ipcp command
 set device localhost:pptp
 set dial
 set login
 set ifaddr 192.168.253.10 192.168.253.11-192.168.253.30 255.255.255.255
 set server /tmp/loop "" 0177

loop-in:
 set timeout 0
 set log phase lcp ipcp command
 allow mode direct

pptp:
 load loop
 disable chap
 disable pap
 enable MSCHAPv2
 disable deflate pred1
 deny deflate pred1
 set mppe 128 stateless
 enable MPPE
 accept MPPE
 disable ipv6cp
 enable proxy
 accept dns
 set device !/etc/ppp/secure
 
Zurück
Oben