ssn
Well-Known Member
hallo,
ich wurde von freebsd statt linux auf dem server meines dads überzeugt, habe ja selbst daheim mehr oder weniger erfolgreich einen freebsd server am laufen.
der server wird hauptsächlich als samba fileserver für win und mac clients dienen (das sollte ich gebacken kriegen), allerdings hat mich heute mein dad angerufen und mir eröffnet dass er es gerne so hätte dass andere von außen (sprich übers inet) auf bestimmte (projektspezifische) dateien zugreifen können.
meine frage:
wie realisiere ich das am einfachsten bzw. wie kriege ich die kurve zwischen sicherheit und bedienbarkeit für einen dau (soetwas wie vpn kommt leider nicht in frage)?
ich wurde von freebsd statt linux auf dem server meines dads überzeugt, habe ja selbst daheim mehr oder weniger erfolgreich einen freebsd server am laufen.
der server wird hauptsächlich als samba fileserver für win und mac clients dienen (das sollte ich gebacken kriegen), allerdings hat mich heute mein dad angerufen und mir eröffnet dass er es gerne so hätte dass andere von außen (sprich übers inet) auf bestimmte (projektspezifische) dateien zugreifen können.
meine frage:
wie realisiere ich das am einfachsten bzw. wie kriege ich die kurve zwischen sicherheit und bedienbarkeit für einen dau (soetwas wie vpn kommt leider nicht in frage)?