"FreeBSD Genuine Advantage Notifications"

Fusselbär

Makefile Voyeur
Hallo,

angeregt durch die Windows Genuine Advantage Notifications,
hat mich ein wenig der Schalk gritten,
und ich habe mal so etwas gebastelt,
das ein vergleichbare Funktion erfüllt:
die FreeBSD Genuine Advantage Notifications. :D

Vorausetzung FreeBSD
(oder irgend etwas anderes, auf dem "uname" funktioniert) ;)
und KDE, ab so ungfähr 3.2, oder so,
weil ich das mit kdialog gemacht habe. :ugly:

So gehts:
(Ist ganz einfach)

Neue Textdatei anlegen:
Code:
kdialog-ist-dein-os-echt

und das folgende reinschreiben: (oder kopieren) ;)
Code:
#!/bin/sh

		kdialog --title "Ist das OS echt?" --yesno \
 				"Ist das OS echt?\n Willst Du es wissen?" 
 
if [ $? = 0 ]; then


		kdialog --title "Du hast Dich fuer Ja entschieden:
				 Dein `uname` ist echt. 
				 Herzlichen Glueckwunsch!" --passivepopup \
				"Dialog schliesst sich in 10 sekunden" 10 
else
		kdialog --title "Du hast Dich fuer Nein entschieden:
				 ist ja auch egal. ;-)" --passivepopup \
				"Dialog schliesst sich in 10 sekunden" 10 

fi

Dann das Script noch ausführbar machen:
Code:
chmod 755 kdialog-ist-dein-os-echt

Viel Spaß damit. :)


Gruß, Fusselbär
 
Yeah, Software die die Welt nicht braucht...! :ugly: Gibt's das auch als Command-Line-Tool? Ich will naemlich meine Rechner ohne GUI auch ueberpruefen... :D

Zu dem Micosoft-Text: Da kann man die Haelfte rausstreichen und es steht trotzdem noch zu viele Dinge zweimal drin... :ugly: :ugly: Wo ist der Sinn und Zweck dieses "Programms"? Ich mein, wer 'ne 'gekaperte' "Windows"-Version hat wird das (wahrscheinlich) wissen... (Ok, Ausnahmen bestaetigen die Regel...) Ich denke doch mal das die meisten Microsoft-Produkte "legal" in dem Sinne sind, dass sie mal von einer Person gekauft wurden und diese legale Version dann an viele Leute weiterverteilt wurde.... ;) Naja, aber das ist ja nicht mein Problem

Ist das illegale Weiterverbreiten von *BSD eigentlich verboten?:ugly:
 
Hallo,

öhm, kennt sich hier jemand mit ncurses aus?
Also ich habe da leider keinen Plan von. :ugly:


Gruß, Fusselbär
 
-Daemon- schrieb:
Gibt's das auch als Command-Line-Tool?
Natürlich:
Code:
#!/bin/sh

dialog --title "$(uname) Genuine Advantage Notifications" \
       --yesno "Ist das OS echt?\nWillst Du es wissen?" \
       6 50
                        
if [ $? = 0 ]
   then dialog --title "$(uname) Genuine Advantage Notifications" \
               --msgbox  "Du hast Dich fuer Ja entschieden:\nDein $(uname) ist echt.\nHerzlichen Glueckwunsch!" \
               7 50
   else dialog --title "$(uname) Genuine Advantage Notifications" \
               --msgbox "Du hast Dich fuer Nein entschieden:\nist ja auch egal. ;-)" \
               6 50
fi
-Daemon- schrieb:
Ist das illegale Weiterverbreiten von *BSD eigentlich verboten?:ugly:
Natürlich.

Fusselbär schrieb:
kennt sich hier jemand mit ncurses aus?
Bestimmt.
 
Hallo 0815Chaot,

das ist ja sehr kühl! :cool:
Dankeschön.


Gruß, Fusselbär



Update:

Oh,
mit Xdialog gehts so dann ja auch:
Code:
#!/bin/sh

Xdialog --title "$(uname) Genuine Advantage Notifications" \
       --yesno "Ist das OS echt?\nWillst Du es wissen?" \
       6 50
                        
if [ $? = 0 ]
   then Xdialog --title "$(uname) Genuine Advantage Notifications" \
               --msgbox  "Du hast Dich fuer Ja entschieden:\nDein $(uname) ist echt.\nHerzlichen Glueckwunsch!" \
               7 50
   else Xdialog --title "$(uname) Genuine Advantage Notifications" \
               --msgbox "Du hast Dich fuer Nein entschieden:\nist ja auch egal. ;-)" \
               6 50
fi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben