freebsd

Lain

Member
hi

kann mir jemannd sagen wie ich freebas auf cd brenne ?

ich habs versucht aber es geht nicht
da steht irgend etwas mit falscher laufwerk ...
 
Hallo Lain,

sag uns doch erstmal was für eine Anwendung Du verwendet hast und welcher Fehler genau dabei auftrat. Ebenfalls interessant wäre zu wissen was für einen Brenner Du verwendest.

Gruß Bummibaer
 
Datei->Image brennen->heruntergeladenes Image auswählen

Mit einem DVD-ROM wirst du aber nicht viel erfolg haben ;)
 
hast du dir ein iso heruntergeladen und willst es brennen ? dann öffne das iso auch und brenne die iso-datei nicht auf eine daten-cd (ich nehme jetzt mal an, das das dein fehler ist).
welche freebsd-version willst du brennen, von wo hast du sie heruntergeladen ?
 
Naja wenn da DVD-ROM steht, bedeutet das read only memory (nur lese speicher).
Hast du denn schon mal erfolgreich eine CD gebrannt?
Bzw. hast mehr als ein cd laufwerk?
 
:D
Sry aber dann wird es wohl daran liegen das du keinen Brenner hast.
Ohne Brenner nützt dir auch eine Brennersoftware nix ;)
Mein Tip kauft dir einen Brenner.

Allerdings würd dich ein sehr steiniger Weg erwarten wenn du immer noch FreeBSD nutzen möchtest.
 
Weil du dich mit deiner Hardware auskennen solltest.
Am besten schaust du dir mal die Anleitung für FreeBSD-Neulinge
von 0815Choat und juedan an.
http://robsn.net/FreeBSD-Umsteiger.pdf
Da mit du weist was dich erwartet. Über haupt solltest du dich veleicht
etwas besser mit deinem PC aus einander setzen bevor du FreeBSD installierst...
 
Lustiger Thread hier - kommt fast an http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=5982 ran :ugly:

Der Hinweis mit der Anleitung ist wohl vergebens, da der Threaderöffner nicht lesen möchte. Das hat er bereits in einem anderen Thread bewiesen, hier ebenso. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Nero eine Online-Hilfe hat. Aber statt da mal zu lesen, fragt er in einem BSD-Forum, wie man eine Windows-Brennsoftware verwendet. Begründung: Es ist doch wegen FreeBSD (das "Argument" kommt mir so unglaublich bekannt vor).

Nein, ich bin wohl wirklich der Letzte, der was gegen Neulinge hätte. Aber das hier ist IMO nur einer, der FreeBSD als "Geek-Faktor" ansieht. Wo das hinführt, sieht man bei Linux. Sowas finde ich bedenklich. Ein bißchen eigener Einsatz muß schon da sein.

Lain schrieb:
wieso ein steiniger weg ?
Weil FreeBSD, wie viele andere Unices und verwandte Systeme, case-sensitive ist.
 
*brumm* DVD-ROM *denks* also eine DVD ist eine Digital Versatile Disc, soviel ist schon mal klar, ROM steht dann wohl für Read Only Memory und ist somit ned beschreibbar ..... *brummel*

Der Vollständigkeit halber noch die DVD-Rom Sepzifikation ...
Code:
Die DVD-ROM-Spezifikation ist die Basis aller bisher verfügbaren DVDs und legt das physikalische und logische Format fest, also die Maße und das Dateisystem der Disc, das Modulationsverfahren (EFM plus) und die Fehlerkorrektur (Reed Solomon Product Code). Darüber hinaus aber auch:
Die Reflektivität des Materials (zwischen 45 % und 85 % bei der ersten Schicht – im Gegensatz zu den rund 80 % bei der CD – und zwischen 13 % und 35 % beim zweiten Layer).
Die durchschnittliche Datenrate, mit der eine DVD mindestens ausgelesen werden muss.
Die Speicherkapazitäten sämtlicher Varianten.
Den Overhead, den die Fehlerkorrektur für sich beanspruchen darf (etwa 13 %).

Fazit:

1) Brenner kaufen
2) Rohling neilegen (leeren beschreibbaren)
3) Image auf Rohling brennen
4) von Rohling booten dann gehts

Gruß Bär
 
"Do not feed the troll", würde man wohl sagen.

Code:
 ,                                                               ,
 \'.                                                           .'/
  ),\                                                         /,( 
 /__\'.                                                     .'/__\
 \  `'.'-.__                                           __.-'.'`  /
  `)   `'-. \                                         / .-'`   ('
  /   _.--'\ '.          ,               ,          .' /'--._   \
  |-'`      '. '-.__    / \             / \    __.-' .'      `'-|
  \         _.`'-.,_'-.|/\ \    _,_    / /\|.-'_,.-'`._         /
   `\    .-'       /'-.|| \ |.-"   "-.| / ||.-'\       '-.    /`
     )-'`        .'   :||  / -.\\ //.- \  ||:   '.        `'-(
    /          .'    / \\_ |  /o`^'o\  | _// \    '.          \
    \       .-'    .'   `--|  `"/ \"`  |--`   '.    '-.       /
     `)  _.'     .'    .--.; |\__"__/| ;.--.    '.     '._  ('
     /_.'     .-'  _.-'     \\ \/^\/ //     `-._  '-.     '._\
     \     .'`_.--'          \\     //          `--._`'.     /
      '-._' /`            _   \\-.-//   _            `\ '_.-'
          `<     _,..--''`|    \`"`/    |`''--..,_     >`
           _\  ``--..__   \     `'`     /   __..--``  /_
          /  '-.__     ``'-;    / \    ;-'``     __.-'  \
         |    _   ``''--..  \'-' | '-'/  ..--''``   _    |
         \     '-.       /   |/--|--\|   \       .-'     /
          '-._    '-._  /    |---|---|    \  _.-'    _.-'
              `'-._   '/ / / /---|---\ \ \ \'   _.-'`
                   '-./ / / / \`---`/ \ \ \ \.-'
                       `)` `  /'---'\  ` `(`
                      /`     |       |     `\
                     /  /  | |       | |  \  \
                 .--'  /   | '.     .' |   \  '--.
                /_____/|  / \._\   /_./ \  |\_____\
               (/      (/'     \) (/     `\)      \)
 
Zurück
Oben