Freies Internet ade ...

cryptosteve

Ex-Steve`
Code:
[stell @ lightning:~]% ping www.youporn.com
PING www.youporn.com (127.0.0.251) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 127.0.0.251: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.024 ms
 
ist in meinen augen ein grund den vertrag zu kuendigen.

oder kannst du noch auf die ip adresse zugreifen?

Code:
ping www.youporn.com
PING www.youporn.com (74.86.111.8): 56 data bytes
64 bytes from 74.86.111.8: icmp_seq=0 ttl=49 time=143.423 ms

dann empfehle ich dir ganz schnell einen eigenen nameserver aufzusetzen.
 
Den Aufruf über die IP scheint die Site selbst zu blocken:
Code:
 WARNING: You are entering YouPorn from an invalid address.
We will now redirect you to the correct address. In the future, please use the follow address to enter YouPorn.
Im Fall von YouPorn.com ist's mir persönlich eigentlich egal, aber Sperrungen jedweder Art nehme ich Arcor prinzipiell eher übel. Ich wollte ohnehin zu Hansenet, vielleicht muss ich meine Kündigungsfrist jetzt gar nicht abwarten.
 
Arcor sperrt im übrigen nicht aus böser Absicht, sondern weil sie gerichtlich dazu gezwungen wurden.... Das hätte jeden anderen genauso treffen können. Siehe Heise.
 
Ich kenne die Vorgeschichte. Wie schon erwähnt, die Seite selbst ist mir wurscht, aber heute isses 'ne Pornseite, morgen 'ne Parteienseite und übermorgen die einer unliebsamen Umwelt- oder Tierschutzorganisation. Abgesehen davon halte ich es für äußerst zweifelhaft, dass deutsche Anbieter für ausländische Inhalte haften müssen.
 
auch wenn die videos auf youtube teilweise erotischer sind... sperrungen sind scheisse. :grumble:

warum "muss" arcor denn auf einmal sperren? und die telekom nicht? und wieso youporn.com? und keine anderen seiten, von denen es MILLIONEN gibt?

ich versteh die ganze geschichte als einen testballon fuer uebereifrige juristen. in spaetestens einem jahr wird jeder isp einen haufen anwaltspost im kasten haben, weil man bei denen auf die seite ruckelfilme.com, nackte.com, xyz.com, ficken.com kommt. und die werden dann erstmal wieder ein saftiges "beratungshonorar" verlangen.

denkt an meine worte!

von daher: isps, NICHT SPERREN BITTE!! IST SCHEISSE!!!
 
Ist dies ein Grund für eine Kündigung?

Von Sperrung kann ja wohl keine Rede sein, DNS-Cache-Poisoning. Wenn es nicht ernst wäre, würde ich drüber lachen.

In der Zwischenzeit benutze einfach einen DNSD eines freien ISP, wenn Dir die Pflege der hosts zu mühsam ist.

Sche!ss Arcor!
 
Hilfsweise bemüht man porn.piratenpartei.de als Proxy (Port 3128) und hat doch die gleiche Funktionalität wie zuvor. So einfach ist das halt dann auch wieder nicht, weltweit zugängliche Inhalte auszusperren. Die Chinesen machen und das allzu eindrucksvoll vor.
 
hier stehts:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/97676

okay finde ich es auch nicht das per Gerichtsbeschluß ein Provider gezwungen wird eine Seite im Ausland zu sperren, Jugendschutz hin oder her und eine Altersangabe auf einer Seite ist auch kein Schutz vor Inhalten über 18Jahren noch dazu werden Verträge mit jedem Provider in D mit mindestens ab 18 Jahren geschlossen und Rest ist einfach Erziehungspflicht der Eltern in dem sie Seiten per Url-Filter oder IP-Filter sperren oder eben den Rechner wegschließen wenn sie außer Haus sind. Man kann nur hoffen das das Urteil kippt und ein Wechsel hilft auch nicht, morgen kann es die T-Com sein und übermorgen 1&1 , wer weiß das schon welcher Intressenverband oder Bildchenverkäufer klagt.
 
Also ich _vermute_ einfach mal das die sich an die t-com (noch?) nicht rangetraut haben ;)

Von mir aus, t-offline:

Code:
PING www.youporn.com (74.86.111.11): 56 data bytes
64 bytes from 74.86.111.11: icmp_seq=0 ttl=53 time=203.277 ms
64 bytes from 74.86.111.11: icmp_seq=1 ttl=53 time=175.524 ms

Auch ein aufruf zu reinen testzwecken geht ohne probleme ;)

Gut finde ich es nicht, ganz und garnicht ... arcor hat ja, soweit ich weis, noch möglichkeiten gerichtlich dagegen anzugehen. /edit Trotzdem, wie die vorposter schrieben: Wo hört das auf?
 
so wie bei heise steht ist nicht nur Arcor angeschrieben wurden sondern auch andere Provider,...warum jetzt ausgerechnet Arcor auf den Brief reagiert hat und die anderen nicht wird wohl nur Arcor wissen und eventuell der Rest der Provider..vielleicht Selbstopferung für den eco-Verband
 
Code:
[stell @ lightning:~]% ping www.youporn.com
PING www.youporn.com (127.0.0.251) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 127.0.0.251: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.024 ms

Uralt und zudem belanglos. Zu dem Thema hab ich vor Wochen schon im Heiseforum mit Leuten herumgestritten, die das Grundgesetz nur vom Hoerensagen kennen und Zensur nicht von legitimen Grundrechtsschranken des Artikel 5 GG unterscheiden koennen.
 
nach Meldung hier:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,512821,00.html

sind noch 18 andere Provider betroffen und kündigen oder Wechsel was jetzt viele im Hintergedanken haben wird nicht viel bringen Man kann echt nur hoffen das Arcor sich paar gute Anwälte sucht und eine Paradebeispiel abzieht das jeder der nur mit dem Gedanken spielt irgend etwas über Provider sperren zu wollen schlaflose Nächte kriegt oder freiwillig auswandert.
 
Zurück
Oben