Laptop bleibt nach neustart hängen - PC-BSD

f0x

Punk
Hi, ich hab heute auf meinen Laptop (Toshiba Satellite L300-176) PC-BSD installiert.
Das system funktioniert soweit hervorragend, netzwerk, Internet, ssh, Mail usw - alles astrein.
Wlan geht bisher noch nicht, aber das bekomm ich auch wohl noch hin. Doch dann hab ich einen neustart gemacht (den ersten) und die Bootsequenz blieb hängen. Nach mehrfachen neustarten und einer neuinstallation des systems als auch erneutem Neustart - wieder.
Er bleib immer bei der folgenden Sequenz hänngen
Code:
re:0 <RealTek 8101E/8102E/8102EL PCIe 10/100baseTX> port 0x3000-0x30ff mem 0x900
10000-0x90010fff,0x90000000-0x9000ffff irq 16 at device 0.0 on pci2
Hatte jemand das problem schonmal oder weis eine Lösung? Könnte es an den Treibern oder ähnlichem liegen?

Danke im Vorraus

MfG
f0x
 
Hi, du musst nicht unbedingt davon ausgehen, dass es am Realtek liegt. Boote mal ohne ACPI oder im Safe-Mode.
 
seltsam. Also ich hatte die Idee mit dem Safe-Modus auch schon, allerdings hats's da nicht funktioniert (als auch bei ohne ACPI).
Kaum hast du es ausgesprochen, geht es natürlich -.-

Der Lapop hat über nacht rumgestanden und nichts getan, also kein Plan warum er es jetzt wieder tut, aber danke für deine magischen Fähigkeiten. ;)

MfG
f0x

ps.: Mal schaun wie lange es anhält...
 
Das ist kein gutes Zeichen. Hängenbleiben beim Boot, nicht auftauchende Hardware und ähnliches sind erste Anzeichen austrocknender Kondensatoren. Und das ist eine tödliche Krankheit.
 
@Yamagi: Der Laptop ist gerade mal n bisschen mehr als ein halbes Jahr alt... also hoffe ich doch startk, dass da noch alles schmiert... ich hoffe.... toll - jetzt haste mnich nervös gemacht :(

Alles funktioniert soweit (also der boot) Hab einfach noch ein drittes mal installiert, und auf eine zweite Partition Vista mit EasyBCD gepackt, und beides funktioniert :) Wo jetzt genau der Fehler lag, kann ich nicht sagen - ich vermute aber mal, dass die Install aufgrund des "bescheidenen" Laufwerkes nicht ganz ok war. Jetzt gehts auf jeden Fall...

Nu hab ich aber ein anderes, um einiges seltsameres Problem - ich kann bei PcBSD die Vista Partition nicht mounten und bekomme die Partition, auf welcher sich PcBSD befindet, nur zum Teil angezeigt (bei df -h nur 38,6 gb von eigentlich 75,4).

Jedes mal wenn ich mit
Code:
mount /dev/ad0s2 /mnt/devices/vista
versuche zu mounten, kommen sachen wie "Invalid argument", "Permission Denied" oä. (fast immer ein anderer ;) )
Wo sind die restlichen GB hin und warum lässt sich nicht mounten? :confused: (Mit der Vista partition immerhin 100 gb) Kann PcBSD evtl kein NTFS?
 
Hi,

also ich mounte meine ntfs Laufwerke so:

# mount -t ntfs /dev/ad6s1 /mnt/windows
(als root/ mit sudo)

viele Grüße
Tom
 
Das Problem mit Ntfs hatte ich auch mal, wollte Backups ziehen, aber irgendwie waren nicht alle Sachen da. Hab mich nicht weiter drum gekümmert und ne Ubuntu LiveCD benutzt.
 
Zurück
Oben