Aber wie gesagt, meine Ports sind aktuell und die Version des LilyPond-Ports ist 2.2.2, siehe
http://www.freebsd.org/cgi/cvsweb.cgi/ports/print/lilypond/
Scheint seit 3 Jahren nicht mehr aktualisiert worden zu sein.
Werde ich es morgen mal mit selbstkompilieren probieren!
Ich hab' mit FreeBSD nix am Hut, und vielleicht ist da ja alles voellig anders als bei OpenBSD, aber wenn da tatsaechlich noch 2..2.2 der offizielle Port ist, dann soltest Du sowohl dem Maintainer des Ports als auch demjenigen, der die 2.10.33er Version auf lilypond.org fuer FreeBSD zur Verfuegunstellt, mal per Mail einen freundlichen und sanften Tritt in den Hintern schicken ;-)
Wenn jemand am FreeBSD-Port arbeiten will: feel free to steal from OpenBSD. Andererseits sind da eigentlich keine wirklich furchtbaren Patches drin, insofern verstehe ich nicht, was das Problem bei FreeBSD ist.
Dass Du Deine .ly's nicht mit 2.2.2 gerendert bekommst (wie Du in einem anderen Posting geschrieben hast), wundert mich ueberhaupt nicht. Bei Lilypond gibt's ziemlich haeufig Aenderungen an der Syntax, zumindest bei aelteren Versionen. Das ist IIRC inzwischen nicht mehr ganz so extrem, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bis jetzt noch keinen Blick auf 2.11 geworfen habe.
Oh, und eine Bash braucht Lilypond (zumindest 2.10.33) wirklich nicht. Das ganze sieht eher nach einem schlicth kaputten Port aus (/usr/local//lilypond/usr/local/bin/lilypond ist ja schon ein kapputter Pfad).
Was Port/Packages vs. Stuff provided by lilypond.org angeht: ich hab's wirklich nie verstanden, warum Projekte wie Lilypond (aber auch andere) unbedingt Binaries fuer alle moeglichen Betriebssystem anbiteten wollen. Das ist zwar nett gemeint, sollte aber besser den Distributoren ueberlassen werden. MacOS und Windows moegen Ausnahmen sein, aber Packages auf lilypond.org fuer OpenBSD und FreeBSD (und diverse Linux-Distributionen) sind IMHO albern. Siehe oben: freundlicher Tritt in den Hintern des jeweils zustaendigen Maintainers, und man hat Ruhe.
Ciao,
Kili
ps: soltle dieses Posting massiven Unfug enhalten, bitte ich um Nachsicht. Bin gerade von der OpenCon zurueck und etwas muede ;-)