Openbsd Fileserver - Ein paar fragen.

Clownish

Member
Hallo Community,
Da ich bei meinem Laptob mangels fehlender wpa unterstuezung doch bei einem Linux bleiben musste / wollte, soll jetzt wenigstens mein Fileserver/webserver ein Openbsd verpasst bekommen. Hierzu habe ich 2 Fragen:

1. Im Installationsmanual wird gesagt das 80M fuer /var bei einem Fileserver viel zu klein waeren - wie ungefaehr sollte die Partitionierung denn aussehen? Die Platte ist 80G gross (sorry, atm keine umlaut:( ).

2.Ist es moeglich das ganze Homeverzeichniss zu verschluesseln? Wenn ja, wo kann ich mich da einlesen?

LG,
Fabian
 
Also "var" sollte für einen webserver mit 80M zu klein, das steht da ;)
Hat den Hintergrund, das unter /var/www das verzeichnis vom webserver, und unter /var/mysql (oder so ähnlich) ggf. sich die mysql-Datenbank befindet. Kann man, wenn man möchte, allerdings auch umstellen.
Sofern du einen "normalen" fileserver erstellen willst (also nur NFS, SMB) sollten die vorgeschlagegenen Werte groß genug sein.
Mit einer ausnahme natürlich: Den Ort wo die Daten sind die du freigeben möchtest, welcher das sein soll, musst du natürlich selbst entscheiden ;)
 
hey CommanderZed,
Danke fuer deine Antwort. Also da soll auch ein Webserver drauf (steht auch schon ganz oben;)). WIe gross muesste /var dann sein?

LG,
Fabian
 
Hallo!

Also da soll auch ein Webserver drauf (steht auch schon ganz oben;)). WIe gross muesste /var dann sein?
Groß genug, dass alles, was du nach /var/www und /var/mysql schreiben wirst Platz hat, plus ein wenig Reserve. Wir können nicht wissen, was du alles nach /var/www packen willst.

HTH & Ciao.
Markus Mann
 
wie groß /var sein muss, kannst du dir am besten selber beantworten; du weisst ja ungefähr, was da rein soll (/var/www/htdocs ist das documentroot vom webserver, je nachdem, was er können soll, vergrößert sich /var/www entsprechend (wiki, phpmyadmin oder so); datenbanken werden dort auch standardmäßig abgelegt).
hier mal ein kleines beispiel bei für deine 80er platte:
Code:
/                        500MB
/usr                       5G
/var                      10G
/home/$username/files    Rest der Platte

wenn du den fileserver woanders seine daten hinschreiben lässt, entsprechend anpassen. falls du die ganze platte für obsd verwenden möchtest, dann brauchst du nur eine partition und legst den rest im abschnitt "disklabel" fest.

hth,
marc
 
Zurück
Oben