blackthunder
Active Member
Hallo,
auf einem Mailserver habe ich pf laufen. Der Server wird zum Versenden von Newslettern (z.T über 30k Empfänger) verwendet. Diese werden via phpmailer vom Webserver aus über den Mailserver gesendet.
Allerdings treten gehäuft sporadische Fehler beim versenden auf. phpmailer spuckt dann lediglich den Fehler "SMTP Fehler: Konnte keine Verbindung zum SMTP-Host herstellen." aus. Der Fehler tritt nur bei aktiviertem pf auf. Jetzt habe ich testweise den pf auf dem Webserver deaktiviert und die pf.conf des Mailservers sieht aktuell wie folgt aus:
/etc/rc.d/pf status gab mir folgendes aus:
Gibt es eine Möglichkeit mit der Logoption von pf herauszubekommen warum und was geblockt wurde?
Zuvor hatte ich folgende pf.conf im Einsatz, welche innerhalb von 8h einen Fehler produzierte.
Ich sehe hier keinen Fehler und kann mir nicht vorstellen, warum pf eine Verbindung vom Webserver nicht durchlässt, und dies eben sporadisch.
Der table <trusted> enthält übrigens die IP-Adresse des Webservers.
Evtl. sieht ja jemand anders den Fehler...
Viele Grüße
blackthunder
auf einem Mailserver habe ich pf laufen. Der Server wird zum Versenden von Newslettern (z.T über 30k Empfänger) verwendet. Diese werden via phpmailer vom Webserver aus über den Mailserver gesendet.
Allerdings treten gehäuft sporadische Fehler beim versenden auf. phpmailer spuckt dann lediglich den Fehler "SMTP Fehler: Konnte keine Verbindung zum SMTP-Host herstellen." aus. Der Fehler tritt nur bei aktiviertem pf auf. Jetzt habe ich testweise den pf auf dem Webserver deaktiviert und die pf.conf des Mailservers sieht aktuell wie folgt aus:
Code:
#-- Interfaces --#
ExtIf = "nfe0"
IntIf = "lo0"
#-- Laufzeitoptionen --#
set loginterface $ExtIf
set skip on $IntIf
#-- Rules --#
pass in all
pass out all
/etc/rc.d/pf status gab mir folgendes aus:
Status: Enabled for 0 days 00:00:15 Debug: Urgent
Interface Stats for nfe0 IPv4 IPv6
Bytes In 5229 0
Bytes Out 5840 0
Packets In
Passed 71 0
Blocked 0 0
Packets Out
Passed 52 0
Blocked 0 0
...
Seitdem ich die pf.conf so gestutzt habe ist kein Fehler mehr aufgetreten, aber wie kann es sein, dass obwohl pf alles durchlassen soll 2 Pakete geblockt wurden?Status: Enabled for 0 days 03:23:13 Debug: Urgent
Interface Stats for nfe0 IPv4 IPv6
Bytes In 172429830 0
Bytes Out 160208561 0
Packets In
Passed 402957 0
Blocked 2 0
Packets Out
Passed 404567 0
Blocked 0 0
...
Gibt es eine Möglichkeit mit der Logoption von pf herauszubekommen warum und was geblockt wurde?
Zuvor hatte ich folgende pf.conf im Einsatz, welche innerhalb von 8h einen Fehler produzierte.
Code:
#-- Interfaces --#
ExtIf = "nfe0"
IntIf = "lo0"
#-- Laufzeitoptionen --#
set loginterface $ExtIf
set skip on $IntIf
#-- Makros / Tables --#
table <firewall> { self }
table <trusted> { aaa.aaa.aaa.aaa bbb.bbb.bbb.bbb }
pass = "{ smtp ssh pop3 imap }"
icmp_types = "echoreq"
#-- Rules --#
block in all
pass in quick from <trusted> to any
pass in quick on $ExtIf proto tcp from any to any port smtp
pass in proto tcp from any to any port $pass
pass out all

Der table <trusted> enthält übrigens die IP-Adresse des Webservers.
Evtl. sieht ja jemand anders den Fehler...
Viele Grüße
blackthunder