PF und Hatchet unter FBSD 5.3

reaper

Well-Known Member
Hiho,

ich bastel gerade daran hatchet [1] zum laufen zu bringen. Soweit sogut die installation hat "geklappt" wie in den DOCS aber leider funzt es noch nicht.

Das Hatchet Perl Skript das vom Cron Job gestartet werden soll versucht scheinbar unter FBSD ein Tool namens pftcpdump auszuführen, welches aber nicht gibt:

Code:
Can't find pftcpdump: No such file or directory at /usr/local/bin/hatchet line 283.

Dadurch kracht dann das Skript und erzeugt keine Daten :( Soweit so schlecht. Ich habe bereits ergoogled [2] das die Rolle von pftcpdump wohl das normale tcpdump übernehmen kann.

Laut Webseite von hatchet soll es ja wohl auch unter FBSD laufen. Hat schon jemand erfahrungen bzw. kann mit meinen Infos etwas anfangen?

Danke schonmal für jede Hilfe :) Wenn noch weitere Infos gebraucht werden dann immer fragen, wär doch gelacht wenn das kleine Tool nicht zum laufen gebracht werden könnte.

Gruss reaper


[1] http://www.dixongroup.net/hatchet/
[2] http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&selm=af2df0lisr24goaprevmroc0f2ag2995fh@4ax.com
 
...die pf protokolliert im tcpdump-Format(binär) und man bracuht tcpdump um sich die logs anzuschauen.
 
pftcpdump war ein separates Programm, das vom pf-Port installiert wurde bevor pf fest in FreeBSD aufgenommen wurde. Seit pf nun in 5.3 fest drin ist, hat tcpdump die Zusatzfunktionalität von pftcpdump übernommen. hatchet scheint wohl nicht dahingehend aktualisiert worden zu sein.

Du kannst die Funktion check_os in bin/hatchet ab Zeile 277 selbst anpassen. Das ist ein Perl-Skript. Wenn das Programm nicht die erwarteten Ergebnisse liefert müsstest du noch mit den Parametern herumspielen, also z.B. -ttt anstatt -tt in der check_os-Funktion verwenden.

Gruß Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben