postfix + dspam

FishMac

Active Member
hallo !

wollte unter 3.7 dspam in postfix einhaengen:

May 26 00:36:29 foo postfix/pipe[30386]: /etc/pwd.db: No such file or directory
May 26 00:36:29 foo postfix/pipe[30386]: fatal: get_service_attr: unknown username: _dspam

der offending code in master.cf:
dspam unix - n - - - pipe
flags=Rhqu user=_dspam argv=/usr/local/bin/dspam --deliver=innocent --user ${recipient} -i -f ${sender} -- ${recipient}

Habe die Error-Msg nicht im Web oder den Newsgroup gefunden ... /sbin/nologin in /bin/sh zu aendern kann ja wohl nicht der Sinn der Sache sein oder ...?
 
hi FishMac,

schau mal in deine passwd obs ueberhaupt den user (_)dspam gibt.
den sollte man naemlich haben wenn nich schau mal obs den gibt.

cu marvin
 
wow haette nicht gedacht so schnell ein paar Antworten zu erhalten :-)

@marvin
also _dspam exisitiert...

root@foo [~] # ls -la /etc/pwd.db
-rw-r--r-- 1 root wheel 40960 May 26 00:33 /etc/pwd.db
root@foo [~] # grep dspam /etc/passwd
_dspam:*:540:540:DSPAM Account:/var/dspam:/sbin/nologin
root@foo [~] #

Der User wurde automatisch bei pkg_add installiert.

@kili
Ist das realistisch postfix als chroot zu betreiben ...? War doch eigentlich der Sinn der Sache durch den modularen Aufbau optimale Sicherheit zu erzielen... Hmmm...

[Warum wird bei quote eine Smiley-Translation durchgefuehrt - tztztz...]
 
FishMac schrieb:
Ist das realistisch postfix als chroot zu betreiben ...?
Ich meinte nicht, dass Du es chrooted laufen lassen sollst, sondern dass evtl. der OpenBSD-Port es chrooted laufen laesst.

Zumindest laesst /usr/ports/mail/postfix/stable/pkg/INSTALL das vermuten.

Wenn dem so ist, dann musst Du halt pwd.db nach /var/spool/postfix/etc kopieren.
 

Anhänge

  • anbetung.gif
    anbetung.gif
    3,3 KB · Aufrufe: 462
Zurück
Oben