STRG+Untbr über Socket senden

Cédric

aka decemplex
Hallo,

Vllt. eine dumme Frage, aber ich finde einfach nichts dazu: ich möchte, um einen Cisco Router im rommon Modus zu zwingen, ein STRG+Untbr über ein Socket senden. Die Tastenkombination bringt ihn via HyperTerminal unter Windows z.B. im rommon Modus, jetzt muss das ganze aber automatisch von einem Perl Script erledigt werden...

Weiss jemand was da gesendet werden muss?
 
Aus reiner Neugier, wieso möchte man einen Router automatisch im Rommon Mode starten? BTW, ist STRG+Untbr == Ctrl-Esc ?
 
DJF schrieb:
Aus reiner Neugier, wieso möchte man einen Router automatisch im Rommon Mode starten? BTW, ist STRG+Untbr == Ctrl-Esc ?

Um ein Password Recovery automatisch durchführen zu lassen. Ob's gleich Ctrl-Esc ist, weiss ich nicht...
 
Das Problem hat sich weiterentwickelt - fragen wir's anders:

a) Ich verbinde mich per Consolenkabel _sofort_ zum Cisco Router, lade ihn neu, drücke Strg+Untbr (Break) und lande im Rommon Modus.

b) Der Router hängt via Consolenkabel an einem NAS (Network Access Server), ich verbinde mich zum Router (diesmal statt über einen COM Port über NAS_IP:PORT), lade ihn neu und sende wieder den Break - kein Rommon Modus...

Wieso? Wie kann man das Problem umgehen? Konfigurationssache des NAS?
 
nicht jedes Telnet Programm kann gescheite Breaks senden und es kann auch sein, das dein NAS das rausfiltert
 
marty schrieb:
nicht jedes Telnet Programm kann gescheite Breaks senden und es kann auch sein, das dein NAS das rausfiltert

Dafür das er die Breaks richtig sendet hafte ich :) Ok, das er sie rausfiltert klingt plausibel, aber wie kann ich das unterbinden?
 
Zurück
Oben