Trash gelöscht

Gandalf2

Newbee in Sachen BSD
Hallo zusammen,
jetz mal was anderes. Ich habe aus versehen (natürlich) den Trash Ordner also den Mülleimer gelöscht auf dem Server.
Und es ist ja so das wenn man Dateien oder Ordner von der Gui aus löscht, das sie erst mal in den Müll gehen. Ok .
Ich hatte zwar einen Trash Ordner in einem Verzeichniss gefunden, woich dann teilweis manuell alles gelöscht habe, ist aber nicht sinn und Zweck der aktion.
Nun habe ich hier ein bisschen aufgeräumt und die Plattenbelegung wurde nicht größer. Nach der Löschaktion. Nun die Frage.
Gibt es einen übergeordneten Trash Ordner der für alle zuständig ist, oder muss ich jetzt jedes Verzeichniss durchwühlen, um den Ordner zu finden.
Alternativ, wie kann man den Ordner wieder auf die Oberfläsche zaubern? Jemand eine Idee??
 
ähm... was genau möchtest du? :confused:
und von welchem trash redest du? der von kde? freebsd als os hat nämlich keinen papierkorb oder etwas ähnliches....
 
Ja klar stimmt. Hab ich vergessen
Als Gui rennt KDE. Ich möchte nun den Mülleimer wieder herstellen um die Dateien endgültig zu löschen. Weil Plattenplatz wird nicht größer nach der Lösch Aktion die ich gemacht habe. Waren so knapp 2,5 GB
 
Such mal auf jedem Medium, von dem du Daten gelöscht hast, nach einem der folgenden Verzeichnise (auf der unterster Ebene jeder Partition; also dort, wo sie "gemountet" sind):
.trash
.Trash

Soweit ich weis, werden die Dateien beim "In den Papierkorb verschieben" einfach in diese versteckten Verzeichnise verschoben.
Nur beim Leeren des Papierkorbs löscht es oft nicht alles so, wie man das gerne hätte...
 
Zurück
Oben