VMware Player lässt sich nicht installieren

Plage

Well-Known Member
pc-bsd 1.5.1 bzw freebsd 6.3
Code:
Password:
pcbsd# cd /usr/ports/emulators/vmware3
pcbsd# ls
Makefile        distinfo        files           pkg-descr       pkg-plist       scripts
pcbsd# make install clean
===>  vmware3-3.2.1.2242_13,1 kernel source files required.
*** Error code 1

Stop in /usr/ports/emulators/vmware3.
pcbsd#

wollte mir den vmware player installieren. hat da einer ne idee?
 
danke für den tip. hab erst nichts im handbuch und forum gefunden. nach cvsup konnte ich das paket zwar installieren, nur kommt jetzt folgende fehlermeldung:

Code:
%vmware
Setting TMPDIR=/var/tmp.


VMware Workstation Error:
Could not open /dev/vmmon: No such file or directory.
Please make sure that the kernel module `vmmon' is loaded.

Press "Enter" to continue...

VMware Workstation Error:
Could not open /dev/vmmon: No such file or directory.
Please make sure that the kernel module `vmmon' is loaded.

Press "Enter" to continue...



VMware Workstation Error:
Failed to initialize monitor device.

Press "Enter" to continue...





VMware Workstation Error:
Failed to initialize monitor device.

Press "Enter" to continue...

%

werde mich erstmal kundig machen, wie ich das kernelmodul laden kann und dann mal gucken, was noch an fehlern übirg bleibt.
 
vmware3 ist nicht der VMware Player.
Für vmware3 braucht man leider eine kostenpflichtige Lizenz, die gar nicht mehr zu bekommen ist.

Läuft denn der vmware3 überhaupt noch auf den aktuellen FreeBSD-Releases?
Ich habe ihn auf den 6.x nie zum Laufen bekommen. (Weshalb ich als Desktop-OS wieder bei Linux gelandet bin...)

So long...

Der Indy
 
Habs grade nicht vor meiner Nase aber ist in den Ports nicht auch der VMWare Server? Die Lizenz dafür bekommt man für Nicht-Kommerzielle Nutzung Kostenlos wenn man sich registriert. Wäre auch noch eine Alterntive. xVM läuft aber afaik auch auf FreeBSD und unterstützt VMWare Images.
 
VMware-Server läuft bisher nur unter Linux oder Windows. Dasselbe gilt wohl für den Player...

Die alten Versionen, also der Port bei FreeBSD, werden auch nicht mehr unterstützt, heißt man kann keine Lizenz mehr erwerben!
 
ok, danke für die Ergänzung Zuglufftier. Wie gesagt, hatte keine BSD Maschine vor mir.

Mit xVM/VirtualBox habe ich wohl den Mund etwas voll genommen. Grade nochmal nachgelesen und festgestellt dass es doch erst Portiert wird. Hatte ursprünglich irgendwas im Kopf von wegen Version 1.6 für FreeBSD würde es geben. Es scheint allerdings Fortschritte zu machen. Unterstützung für Hardware-Virtualisierung, VMWare Images und eine ganze Reihe Guests etc. bringt es ja auf den anderen Plattformen mit.

Solange wird dann wohl Qemu die einzig vernünftige Wahl sein.
 
Wenn es unbedingt ein FreeBSD-Host sein muss, dann ist momentan (k)Qemu die einzige sinnvolle Möglichkeit neben Jails. Wenn's auch ein Linux-Host sein darf, dann kann man auch gleich VMware Server nehmen, das ist dann um Lichtjahre den anderen kostenfreien Varianten voraus (inkl. Xen).
 
Zurück
Oben