kazcor
Reigstreed Usre
Hallo Welt,
seitdem ich neulich meinen router (AP+Einwahl) von 7.2-PRERELEASE auf 8.1-STABLE updated habe, bekomme ich ein äußerst merkwürdiges Verhalten bei den via WLAN verbundenen Clients.
Manche Seiten werden im Browser nicht mehr geladen - das scheint sich nur auf referenzierte Seiten zu beziehen, sprich: Jede direkt angegebene Seite wird geladen, jedoch ist davon referenzierter Content scheinbar manchmal ein Problem. Das ist reproduzierbar, z.B. bei eBay securepics.ebaystatic.com, bei Paypal www.paypalobjects.com, bei Deviantart th09.deviantart.com. Die Seiten sind vom Client aus jeweils auflösbar/pingbar und direkt adressierbar, führen jedoch wie gesagt beim indirekten Laden über eine andere Seite zu timeouts. Das Problem ist browserunabhängig und wurde mit Firefox/Chrome/Opera getestet.
Nach x Minuten Aktivität stirbt die Kommunikation zur Außenwelt, d.h. externe Adressen sind vom Client aus nicht mehr pingbar und auflösbar. Der Witz: Auch der Router ist nicht mehr pingbar, jedoch gehen Verbindungen darauf auf SSH, Dovecot/IMAP, NFS und musicpd problemlos durch. Verbinde ich mich in diesem Stadium auf den Router und pinge den gerade verbundenen Client, erhalte ich "Host is down", named-Anfragen werden scheinbar entgegengenommen, Antworten gehen jedoch mit "host unreachable" verloren, ebenso dhcpd-refresh.
Das System ist ein VIA Epia C7 mit aufgepflanzter WG311-T (ath/AR2312) und lief wie gesagt unter 7.2 ohne Probleme. Die beiden beschriebenen Probleme treten bei der Verwendung WPA-EAP mit Freeradius auf, bei WPA-PSK scheint nur das erste Problem zu existieren. Ich sitze jetzt schon fast 2 Wochen an dieser Thematik, um sicherzustellen, dass ich nicht irgendwas übersehen habe, aber inzwischen gehen mir wirklich die Optionen aus
Edit: Clients verwenden auch alle Atheros-Varianten und deswegen aktuell Linux, da ich zuvor seit >=8.0RC1 keine Verbindung mehr zu meinem Router aufbauen konnte - allerdings auch nicht zu einem Speedtouch 585i (ath device-timeouts). Kann es sein, dass der ath irgendwie umgeschrieben wurde oder einfach total verbuggt ist?
Irgendeine Idee, was da faul sein könnte?
Thnx
kaz
seitdem ich neulich meinen router (AP+Einwahl) von 7.2-PRERELEASE auf 8.1-STABLE updated habe, bekomme ich ein äußerst merkwürdiges Verhalten bei den via WLAN verbundenen Clients.
Manche Seiten werden im Browser nicht mehr geladen - das scheint sich nur auf referenzierte Seiten zu beziehen, sprich: Jede direkt angegebene Seite wird geladen, jedoch ist davon referenzierter Content scheinbar manchmal ein Problem. Das ist reproduzierbar, z.B. bei eBay securepics.ebaystatic.com, bei Paypal www.paypalobjects.com, bei Deviantart th09.deviantart.com. Die Seiten sind vom Client aus jeweils auflösbar/pingbar und direkt adressierbar, führen jedoch wie gesagt beim indirekten Laden über eine andere Seite zu timeouts. Das Problem ist browserunabhängig und wurde mit Firefox/Chrome/Opera getestet.
Nach x Minuten Aktivität stirbt die Kommunikation zur Außenwelt, d.h. externe Adressen sind vom Client aus nicht mehr pingbar und auflösbar. Der Witz: Auch der Router ist nicht mehr pingbar, jedoch gehen Verbindungen darauf auf SSH, Dovecot/IMAP, NFS und musicpd problemlos durch. Verbinde ich mich in diesem Stadium auf den Router und pinge den gerade verbundenen Client, erhalte ich "Host is down", named-Anfragen werden scheinbar entgegengenommen, Antworten gehen jedoch mit "host unreachable" verloren, ebenso dhcpd-refresh.
Das System ist ein VIA Epia C7 mit aufgepflanzter WG311-T (ath/AR2312) und lief wie gesagt unter 7.2 ohne Probleme. Die beiden beschriebenen Probleme treten bei der Verwendung WPA-EAP mit Freeradius auf, bei WPA-PSK scheint nur das erste Problem zu existieren. Ich sitze jetzt schon fast 2 Wochen an dieser Thematik, um sicherzustellen, dass ich nicht irgendwas übersehen habe, aber inzwischen gehen mir wirklich die Optionen aus

Edit: Clients verwenden auch alle Atheros-Varianten und deswegen aktuell Linux, da ich zuvor seit >=8.0RC1 keine Verbindung mehr zu meinem Router aufbauen konnte - allerdings auch nicht zu einem Speedtouch 585i (ath device-timeouts). Kann es sein, dass der ath irgendwie umgeschrieben wurde oder einfach total verbuggt ist?
Irgendeine Idee, was da faul sein könnte?
Thnx

kaz
Zuletzt bearbeitet: