Woher bekomme ich libc.so.5 und ein paar mehr?

Fluxkompensator

Active Member
Baue mir gerade eine chroot Umgebung für meinen Apachen. Mir fehlen folgende files:

libc.so.5
libcrypt.so.2
libm.so.2


Zu welchem Paket gehören die? Gibt es vielleicht einen Weg die files zu lokalisieren? Bei Debian gehts.


Auf dem System habe ich

libc.so
libcrypt.so
libm.so

aber kann ich die per cp umbenennen wie hier im Forum empfohlen wird??? :confused:


Danke im voraus, Markus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum lokalisieren geht - wie unter Debian - locate. Vermutlich liegt alles bereits in /usr/lib (zum Teil als Symlink).

Nachtrag: erm ... sorry, ich erkenne erst jetzt das ganze Problem. Ich würds mit den neuen Symlinks einfach testen, wenn keine nennenswerten Änderungen gelaufen sind, geht das.
 
Fluxkompensator schrieb:
Baue mir gerade eine chroot Umgebung für meinen Apachen. Mir fehlen folgende files:

libc.so.5
libcrypt.so.2
libm.so.2


Zu welchem Paket gehören die?
Eigentlich sind die im Basissystem.
Gibt es vielleicht einen Weg die files zu lokalisieren?
locate, find

Auf dem System habe ich
libc.so
libcrypt.so
libm.so
Eigentlich solltest du Bibliotheken mit Nummern am Ende in /lib haben. Welche FreeBSD-Version hast du denn?

aber kann ich die per cp umbenennen wie hier im Forum empfohlen wird???
Um Himmels Willen. Nein.


Falls du FreeBSD 4.x hast, dann müsstest du libc.so.4 in /lib haben, bei 5.x hat man libc.so.5 und bei 6.x entsprechend libc.so.6. Wenn du jetzt beispielsweise 6.x hast, dann kannst du über den Ports misc/compat4x bzw. misc/compat5x die jeweiligen Systembibliotheken nachinstallieren.

Falls du aber 5.x hast und /lib/libc.so.5 existiert nicht, dann is irgendwas kaputt und ich würde es mit neuinstallieren probieren; die Vermutung liegt dann nahe, dass das nicht das einzige ist, das fehlt. :)

Björn
 
oder du probierst einfach mit "ln -s quelldatei zieldatei" nen symlink auf die datei zu erstellen, das klappt meistens, weil manchmal sind libc.so libcrypt.so und libm.so etcpp in der richtigen version (in dem fall die 5.) da, aber halt ohne der .5 am ende (meine erfahrung)

also keine garantie, würde für die libc.so ungefähr so aussehen
"ln -s /lib/libc.so /libc.so.5"

MfG
chaos
 
Naja, in dem fall wäre es doch eleganter einen Hind in /etc/libmap.conf zu setzten, oder ;) ?
 
Zurück
Oben